Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lamellipodin Aktivatoren

Gängige Lamellipodin Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

Lamellipodin-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die verschiedene Signalwege und Prozesse innerhalb der Zelle beeinflussen, um die Aktivität von Lamellipodin zu erhöhen. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat (PIP3) spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Signalkaskaden, die zur Rekrutierung von Lamellipodin an der Plasmamembran führen. Diese Rekrutierung ist ausschlaggebend für die Bildung von Lamellipodien, einem für die Zellmigration wichtigen Prozess. Darüber hinaus stimulieren der Rac1-Aktivator CN04 und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) direkt oder indirekt den Aktin-Umbau, der notwendig ist, damit Lamellipodin seine Funktion bei der Ausdehnung von Lamellipodien ausüben kann. Andere Chemikalien wie Arachidonsäure und Lysophosphatidsäure (LPA) modulieren die Aktinpolymerisation, was die funktionelle Aktivität von Lamellipodin in der Zytoskelettdynamik verstärken kann. Die Aktivität von Lamellipodin wird auch durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst, die durch Wirkstoffe wie den Kalzium-Ionophor A23187 hervorgerufen werden, der nachgeschaltete Signalwege initiieren kann, an denen Lamellipodin beteiligt ist. Umgekehrt erleichtert der Rho-Kinase-Inhibitor (Y-27632) die Aktivität von Lamellipodin, indem er die Spannung des Zytoskeletts durch Hemmung der Rho-Kinase abschwächt, die andernfalls die Aktinpolymerisation und die Lamellipodienbildung negativ regulieren könnte.

Verbindungen wie Jasplakinolid verstärken durch die Stabilisierung der Aktinfilamente die Wirkung von Lamellipodin auf die Aktindynamik, wodurch die Stabilität des Lamellipodiums und die Zellmigration weiter gefördert werden. Der Calmodulin-Antagonist W-7 unterbricht die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung, die ein entscheidendes Signal für die Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts ist, und kann so die durch Lamellipodin vermittelten Aktivitäten verstärken. Nocodazol ruft Lamellipodin durch seine destabilisierende Wirkung auf Mikrotubuli indirekt dazu auf, sich an der kompensatorischen Umstrukturierung des Aktinzytoskeletts zu beteiligen. Schließlich führt Kobaltchlorid (CoCl2) zu Hypoxie-ähnlichen Bedingungen, die HIF-1 und nachfolgende Signalwege aktivieren, einschließlich derjenigen, die das Aktinzytoskelett beeinflussen, wodurch die Rolle von Lamellipodin bei der Förderung von Lamellipodien unter solchen Bedingungen möglicherweise verstärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die PKC, die Substrate phosphorylieren kann, die die Aktindynamik beeinflussen. Dies kann die Rekrutierung von Lamellipodin an Aktinumformungsstellen verbessern und seine Funktion bei der Lamellipodienbildung fördern.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Als Signalmolekül kann Arachidonsäure an den Signalkaskaden beteiligt sein, die die Aktinpolymerisation regulieren. Lamellipodin ist mit der Aktindynamik verbunden, sodass seine Aktivität durch solche Kaskaden gesteigert werden kann.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Die LPA-Signalübertragung über ihre G-Protein-gekoppelten Rezeptoren kann zu einer Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führen. Lamellipodin, das die Bildung von Lamellipodien fördert, kann in solchen Signalwegen funktionell aktiviert werden.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Dieses Ionophor erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Signalwege auslösen kann, die das Aktin-Zytoskelett regulieren. Lamellipodin, das an der Aktindynamik beteiligt ist, kann durch solche Signalwege aktiviert werden.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 hemmt die Rho-Kinase, was zu einer Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führt. Dies kann indirekt die Lamellipodin-vermittelte Lamellipodienbildung fördern, indem es hemmende Phosphorylierungsereignisse reduziert.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und kann die Aktinpolymerisation fördern. Diese Wirkung kann die Aktivität von Lamellipodin verstärken, da es an der Regulierung der Aktindynamik beteiligt ist.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Durch die Antagonisierung von Calmodulin unterbricht W-7 die durch Calcium vermittelten Signalwege, was zu einer Modulation des Aktinzytoskeletts führen kann. Lamellipodin, das mit der Aktindynamik in Verbindung steht, kann als Folge davon aktiviert werden.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation, was zu einer kompensatorischen Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts führen kann. Lamellipodin, das an Aktin-basierten Strukturen beteiligt ist, kann aktiviert werden, um die Bildung von Lamellipodien zu fördern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

CoCl2 kann hypoxieähnliche Zustände imitieren, was zur Aktivierung von HIF-1 und nachfolgenden Signalereignissen führt, die das Aktin-Zytoskelett beeinflussen können. Die Aktivität von Lamellipodin kann verstärkt werden, da es als Reaktion auf solche Signale die Bildung von Lamellipodien fördert.