Lactoferrin-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von Lactoferrin spielen, einem multifunktionalen Glykoprotein, das in verschiedenen biologischen Flüssigkeiten wie Milch, Speichel und Schleimhautsekreten vorkommt. Lactoferrin ist für seine vielseitigen Eigenschaften bekannt, darunter seine Eisenbindungsfähigkeit, seine antimikrobielle Aktivität und seine immunregulierenden Funktionen. Diese Aktivatoren wirken gezielt auf Lactoferrin ein, um seine verschiedenen biochemischen Funktionen zu beeinflussen, und wirken sich so auf eine Reihe von physiologischen Prozessen aus, an denen Lactoferrin beteiligt ist.
Lactoferrin-Aktivatoren interagieren in der Regel mit spezifischen Bindungsstellen des Lactoferrin-Moleküls, was zu Konformationsänderungen führt, die seine Bioaktivität verstärken oder modulieren können. Die Hauptaufgabe von Lactoferrin ist die Sequestrierung von Eisen, da es Eisen binden und transportieren kann, wodurch es für pathogene Mikroorganismen weniger verfügbar wird. Darüber hinaus besitzt Lactoferrin antimikrobielle Eigenschaften durch Mechanismen wie die Störung bakterieller Zellmembranen und die Hemmung des mikrobiellen Wachstums. Darüber hinaus ist bekannt, dass Lactoferrin eine Rolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt, indem es die Entzündungsreaktion moduliert und die Reifung von Immunzellen fördert. Lactoferrin-Aktivatoren sind daher in der Lage, diese Funktionen von Lactoferrin fein abzustimmen, obwohl die genauen Mechanismen und Auswirkungen einer solchen Modulation noch Gegenstand laufender Forschung sind. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Lactoferrin und seinen Aktivatoren kann Licht auf die breitere biologische Bedeutung von Lactoferrin und seinen Beitrag zur Wirtsabwehr und Homöostase werfen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure verbessert die Eisenabsorption, was möglicherweise die Verfügbarkeit von Eisen für Lactoferrin erhöht und damit indirekt dessen Aktivität steigert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann die Immunfunktion beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von Lactoferrin bei Immunreaktionen auswirken könnte. | ||||||
Ferulic acid | 1135-24-6 | sc-204753 sc-204753A sc-204753B sc-204753C sc-204753D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $42.00 $62.00 $153.00 $552.00 $988.00 | 10 | |
Ferulasäure, ein Antioxidans, kann die Eisenhomöostase modulieren und möglicherweise die Aktivität von Lactoferrin beeinflussen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Liponsäure ist an zellulären antioxidativen Systemen beteiligt, was indirekt die Funktion von Lactoferrin bei oxidativen Stressreaktionen beeinflussen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf die zellulären antioxidativen Abwehrmechanismen aus und moduliert möglicherweise indirekt die Aktivität von Lactoferrin. | ||||||
Lactoferrin | 146897-68-9 | sc-394420 sc-394420A sc-394420B sc-394420C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $120.00 $400.00 $569.00 $1465.00 | ||
Lactoferrin kann die Aktivität des Proteins durch Rückkopplungsmechanismen modulieren. | ||||||
Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate | 7782-63-0 | sc-211505 sc-211505A | 250 g 500 g | $72.00 $107.00 | ||
Eisen(II)-sulfat kann Eisen liefern, das für die eisenbindende Funktion von Lactoferrin unerlässlich ist, und so möglicherweise dessen Aktivität verstärken. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC hat antioxidative Eigenschaften und kann die Aktivität von Lactoferrin indirekt beeinflussen, indem es den oxidativen Stress moduliert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat beeinflusst die Zusammensetzung der Darmmikrobiota, was sich indirekt auf die Rolle von Lactoferrin bei der Darmimmunität und der Eisenaufnahme auswirken könnte. |