Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type calcium channel α1F Aktivatoren

Gängige L-type calcium channel α1F Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, Roscovitine CAS 186692-46-6, Isradipine CAS 75695-93-1 und Imatinib mesylate CAS 220127-57-1.

Aktivatoren des L-Typ-Calciumkanals α1F sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Kanals durch verschiedene Mechanismen verstärken. Bay K 8644 und sein stärkeres Enantiomer, S(-)-Bay K 8644, binden direkt an L-Typ-Calciumkanäle und aktivieren diese, was zu einem erhöhten Calciumeinstrom führt, der wiederum eine erhöhte Kanalaktivität bewirkt. FPL 64176, das einen ähnlichen Aktivierungsmechanismus aufweist, verlängert die Kanalöffnungszeiten, was zu einer größeren Kalziumleitfähigkeit führt. Diese Wirkung wird von CGP 28392, einem Benzothiazepin-Derivat, widergespiegelt, das ebenfalls die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals α1F potenziert, indem es den Calciumeinstrom erleichtert. Im Gegensatz dazu könnten Verbindungen wie (R)-Roscovitin die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals α1F indirekt verstärken, indem sie den Phosphorylierungszustand des Kanals durch Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen modifizieren. Solche indirekten Mechanismen ermöglichen die Modulation der Kanalaktivität, ohne direkt mit dem Kanal selbst zu interagieren.

Darüber hinaus können bestimmte Verbindungen, die in erster Linie als Kalziumkanalblocker bekannt sind, wie (S)-(-)-Verapamilhydrochlorid, (S)-Amlodipin, Isradipin, Felodipin, Nitrendipin, Nicardipin und Gallopamil, unter bestimmten Bedingungen aktivierende Eigenschaften aufweisen. Zu diesen Bedingungen können niedrige Konzentrationen oder veränderte Phosphorylierungszustände des Kanals gehören, die zu einer Stabilisierung des L-Typ-Calciumkanals α1F in seiner offenen Konformation führen und damit die Calciumleitfähigkeit erhöhen können. So können beispielsweise Isradipin und Felodipin, die beide zur Klasse der Dihydropyridine gehören, den Kanal paradoxerweise aktivieren, indem sie ihn binden und möglicherweise stabilisieren. In ähnlicher Weise verstärkt Gallopamil, ein Verapamil-Derivat, die Aktivität des Kanals, insbesondere wenn die Phosphorylierungsdynamik des Kanals verändert wird. Insgesamt erleichtern diese Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf den L-Typ-Kalziumkanal α1F die Steigerung seiner Aktivität, was zu einem größeren Kalziumeintrag und anschließenden zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Kalzium-Signalübertragung beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 wirkt als Dihydropyridin-L-Typ-Calciumkanal-Agonist. Es verbessert speziell die α1F-Aktivität des L-Typ-Calciumkanals, indem es die Öffnungswahrscheinlichkeit des Kanals erhöht, was zu einem erhöhten Calciumeinstrom führt.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

FPL 64176 ist ein Kalziumkanalmodulator, der selektiv L-Typ-Kalziumkanäle aktiviert. Er bindet an den Kanal und verlängert die Kanalöffnung, wodurch der Einstrom von Kalziumionen durch den L-Typ-Kalziumkanal α1F verstärkt wird.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

(RS)-Roscovitin, ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, kann indirekt die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals α1F erhöhen, indem er den Phosphorylierungszustand des Kanals oder der damit verbundenen regulatorischen Proteine moduliert, was zu einer erhöhten Calciumleitfähigkeit führt.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Isradipin ist ein Kalziumkanalblocker mit einer größeren Affinität für den inaktivierten Zustand des Kanals. Bei niedrigen Konzentrationen kann es paradoxerweise die L-Typ-Kalziumkanal-α1F-Aktivität erhöhen, indem es den Kanal in einer leitfähigen Konformation stabilisiert.

Imatinib mesylate

220127-57-1sc-202180
sc-202180A
25 mg
100 mg
$44.00
$109.00
61
(1)

PD 168393 ist ein irreversibler Inhibitor der EGFR-Tyrosinkinase. Diese Verbindung kann indirekt die α1F-Aktivität des L-Typ-Calciumkanals fördern, indem sie nachgeschaltete Signalwege verändert, die die Funktion des Calciumkanals modulieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der indirekt die Funktion des L-Typ-Calciumkanals α1F hochregulieren kann, indem er die Expression negativer Regulatoren des Kanals reduziert oder Stressreaktionswege aktiviert, die die Kanalaktivität hochregulieren.

Pregnenolone sulfate sodium salt

1852-38-6sc-301609
50 mg
$97.00
2
(1)

Pregnenolonsulfat ist ein Neurosteroid, das die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals α1F potenzieren kann, indem es die Rezeptorstelle auf dem Kanal moduliert oder die Membranumgebung verändert und so den Calciumeinstrom erleichtert.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

NS-1619 ist ein BK-Kanalöffner, der indirekt die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals α1F durch Hyperpolarisierung des Membranpotenzials erhöhen kann, was zu einer anschließenden Erhöhung der Öffnungswahrscheinlichkeit von L-Typ-Calciumkanälen führen kann.