Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP γ7 Aktivatoren

Gängige L-type Ca++ CP γ7 Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, Isradipine CAS 75695-93-1, Amlodipine CAS 88150-42-9, Nifedipine CAS 21829-25-4 und Diltiazem CAS 42399-41-7.

Die potenziellen CACNG7-Aktivatoren bestehen in erster Linie aus Verbindungen, die die Aktivität von Kalziumkanälen des L-Typs beeinflussen. Diese Aktivatoren und Inhibitoren wirken, indem sie den Fluss von Kalziumionen durch L-Typ-Kalziumkanäle entweder verstärken (Agonisten) oder hemmen (Antagonisten). Bay K 8644 zum Beispiel erhöht als Agonist die Aktivität von L-Typ-Calciumkanälen, was indirekt die Funktion von CACNG7 beeinflussen könnte. Andererseits haben eine Reihe von L-Typ-Calciumkanalblockern wie Isradipin, Amlodipin, Verapamil, Nifedipin, Diltiazem, Felodipin, Nicardipin, Nitrendipin, Cilnidipin, Lacidipin und Lercanidipin das Potenzial, die Aktivität dieser Kanäle zu modulieren und damit indirekt CACNG7 zu beeinflussen.

Diese Chemikalien können durch Veränderung der Kalziumkanalaktivität zahlreiche physiologische Prozesse beeinflussen, darunter Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Signaltransduktion. Die Wechselwirkung dieser Aktivatoren und Inhibitoren mit L-Typ-Kalziumkanälen unterstreicht ihre entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kalziumionenflusses in die Zellen, ein Prozess, an dem CACNG7 beteiligt ist. Diese Klasse von Chemikalien zeichnet sich durch ihre gezielte Wirkung auf L-Typ-Calciumkanäle aus, was die Bedeutung der Calciumionen-Homöostase für die Zellfunktionen verdeutlicht. Durch die Modulation dieser Kanäle bieten sie die Möglichkeit, die Aktivität von CACNG7 indirekt zu beeinflussen, was die komplexen Regulierungsmechanismen widerspiegelt, die die Funktion von Kalziumkanälen in Zellen steuern. Diese Aktivatoren und Inhibitoren geben somit einen Einblick in die pharmakologische Modulation von Kalziumkanälen, die eng mit der funktionellen Rolle von CACNG7 in der Zellphysiologie verbunden ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der möglicherweise CACNG7 durch Erhöhung der Calciumkanalaktivität beeinflusst.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Isradipin, ein L-Typ-Calciumkanalblocker, könnte sich indirekt auf CACNG7 auswirken, indem es die Kanalaktivität verändert.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Amlodipin, ein weiterer L-Typ-Calciumkanalblocker, könnte die Aktivität von CACNG7 indirekt beeinflussen.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein L-Typ-Kalziumkanalblocker, könnte eine indirekte Wirkung auf CACNG7 haben.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Diltiazem, das Kalziumkanäle vom L-Typ blockiert, könnte die Aktivität von CACNG7 indirekt beeinflussen.

Felodipine

72509-76-3sc-201483
sc-201483A
10 mg
50 mg
$89.00
$218.00
1
(1)

Felodipin, ein weiterer L-Typ-Kalziumkanalblocker, könnte CACNG7 indirekt modulieren.

Nicardipine hydrochloride

54527-84-3sc-202731
sc-202731A
1 g
5 g
$32.00
$81.00
5
(2)

Nicardipin, ein L-Typ-Kanalblocker, könnte indirekte Auswirkungen auf CACNG7 haben.

Nitrendipine

39562-70-4sc-201466
sc-201466A
sc-201466B
50 mg
100 mg
500 mg
$107.00
$157.00
$449.00
6
(1)

Nitrendipin, ein L-Typ-Calciumkanalblocker, könnte CACNG7 indirekt beeinflussen.

Cilnidipine

132203-70-4sc-201485
sc-201485A
10 mg
50 mg
$74.00
$284.00
1
(0)

Cilnidipin, das sowohl Kalziumkanäle vom L- als auch vom N-Typ blockiert, könnte CACNG7 indirekt beeinflussen.

trans Lacidipine

103890-78-4sc-213066
10 mg
$153.00
(0)

Lacidipin, ein L-Typ-Kanalblocker, könnte eine indirekte Wirkung auf CACNG7 haben.