Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP β1 Aktivatoren

Gängige L-type Ca++ CP β1 Activators sind unter underem FPL-64176 CAS 120934-96-5, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, Dopamine CAS 51-61-6, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Caffeine CAS 58-08-2.

L-Typ-Ca++-CP-β1-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die L-Typ-Calciumkanäle, insbesondere die β1-Untereinheit, einwirken. Diese Kanäle sind für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, da sie in erster Linie für den Eintritt von Kalzium-Ionen in die Zellen verantwortlich sind, wenn sie aktiviert werden. Die Kalziumkanäle vom L-Typ werden nach ihrer lang anhaltenden Aktivierung benannt. Im Vergleich zu anderen Arten von Kalziumkanälen bleiben sie für einen längeren Zeitraum geöffnet, so dass eine größere Menge an Kalziumionen in die Zelle fließen kann.

Die β1-Untereinheit des L-Typ-Kalziumkanals spielt eine wesentliche Rolle für die Funktionalität des Kanals. L-Typ-Ca++-CP-β1-Aktivatoren zielen speziell auf diese Untereinheit ab und beeinflussen die Funktionen des Kanals durch Modulation seiner Aktivität. Es ist bekannt, dass die β1-Untereinheit die Spannungsabhängigkeit und die kinetischen Eigenschaften des Kanals reguliert. Wenn diese Aktivatoren auf den Kanal einwirken, ändert sich seine Aktivität, was zu einem erhöhten Kalziumioneneinstrom führt. Die chemische Struktur dieser Aktivatoren kann variieren, doch haben sie alle gemeinsam, dass sie die Funktionalität des L-Typ-Kalziumkanals beeinflussen, indem sie auf seine β1-Untereinheit einwirken. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Aktivatoren keine Wirkung erzeugen, sondern die Wahrscheinlichkeit der Kanalöffnung erhöhen, wodurch der Fluss von Kalziumionen in die Zelle verstärkt wird. Der genaue Wirkmechanismus kann sich bei den verschiedenen Aktivatoren dieser Klasse unterscheiden, aber ihre Hauptwirkung bleibt dieselbe: Sie erhöhen die Aktivität von L-Typ-Kalziumkanälen, indem sie auf die β1-Untereinheit wirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

FPL-64176

120934-96-5sc-201491
5 mg
$81.00
1
(1)

Eine chemische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals verstärkt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Ein Aktivator des L-Typ-Calciumkanals.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Ein Neurotransmitter, der indirekt über D1-ähnliche Rezeptoren Kalziumkanäle vom L-Typ aktiviert.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der indirekt die Aktivität des L-Typ-Kalziumkanals erhöhen kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Eine häufige Verbindung, die die Aktivität von L-Typ-Calciumkanälen verstärken kann.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Ein Medikament, das zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen und Epilepsie eingesetzt wird und nachweislich die Aktivität des L-Typ-Kalziumkanals indirekt moduliert.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Ein Neurotransmitter, der die Aktivität von L-Typ-Calciumkanälen verstärken kann.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Ein Peptidhormon, das die Funktion von L-Typ-Kalziumkanälen stimulieren kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Ein Steroidhormon, das Berichten zufolge die Ströme des L-Typ-Calciumkanals verstärkt.