Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Asparaginase Aktivatoren

Gängige L-Asparaginase Activators sind unter underem Butyric acid CAS 107-92-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Hydrocortisone CAS 50-23-7 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

L-Asparaginase ist ein Enzym, das aufgrund seiner spezifischen katalytischen Wirkung im Stickstoffmetabolismus das Interesse der Forscher geweckt hat. Es hydrolysiert die Aminosäure Asparagin zu Asparaginsäure und Ammoniak, eine Reaktion, die für den Stickstoffzyklus von Organismen von grundlegender Bedeutung ist. Dieses Enzym ist nicht nur ein einfacher Teilnehmer des Zellstoffwechsels, sondern steht auch im Mittelpunkt der Untersuchung der Regulation der Genexpression. Wissenschaftler haben das komplizierte Netz von Wechselwirkungen entschlüsselt, das die Synthese von L-Asparaginase steuert, und dabei eine Reihe von chemischen Aktivatoren entdeckt, die seine Expression hochregulieren können. Diese Aktivatoren interagieren mit zellulären Mechanismen auf genetischer Ebene, um die Produktion von L-Asparaginase zu stimulieren, und bieten einen Einblick in die dynamische Art und Weise, wie Zellen auf äußere Reize reagieren.

Die Liste der chemischen Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, von denen jede eine einzigartige Wirkungsweise auf den zellulären Mechanismus hat. Buttersäure und ihr Salz, Natriumbutyrat, sind beispielsweise dafür bekannt, dass sie eine Rolle bei der Acetylierung von Histonproteinen spielen, was zu einer offenen Chromatinstruktur und der Einleitung der Transkription führen kann. Retinsäure kann durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren eine Kaskade von Transkriptionsereignissen auslösen, die möglicherweise zur Hochregulierung von L-Asparaginase kodierenden Genen führt. Glucocorticoide wie Hydrocortison und Dexamethason sind ebenfalls in der Lage, die Transkriptionsaktivität zu erhöhen, was auf ihre mögliche Rolle bei der Synthese dieses Enzyms hindeutet. Darüber hinaus sind Verbindungen wie Tetradecanoylphorbolacetat und Dimethylsulfoxid dafür bekannt, dass sie Proteinkinasewege aktivieren bzw. zelluläre Differenzierungszustände beeinflussen, was zu einer erhöhten Expression von L-Asparaginase beitragen kann. Darüber hinaus sind Wirkstoffe wie Theophyllin und Epigallocatechingallat mit Signalwegen verbunden, die zu einer verstärkten Gentranskription führen können. Diese Aktivatoren bilden zusammen mit anderen wie 5-Azacytidin und Phenylbutyrat, die mit epigenetischen Veränderungen verbunden sind, ein komplexes Netzwerk potenzieller Auslöser, die unser Verständnis der Regulierung der L-Asparaginase-Expression erweitern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Buttersäure fördert als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Transkriptionsaktivierung, indem sie die Zugänglichkeit des Chromatins verbessert und so möglicherweise die Produktion von L-Asparaginase hochreguliert.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann die Acetylierung von Histonproteinen fördern, was zu einem offenen Chromatinzustand und der anschließenden Transkriptionsinitiierung verschiedener Enzyme, einschließlich L-Asparaginase, führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure interagiert mit Retinsäurerezeptoren, um die Transkription zu initiieren, und kann speziell die Synthese von Enzymen wie L-Asparaginase durch Förderung der Gentranskription hochregulieren.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison bindet an Glucocorticoidrezeptoren, was die Transkriptionsaktivität von Genen, die für Enzyme wie die L-Asparaginase kodieren, verstärken und deren Synthese fördern kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol wirkt auf Östrogenrezeptoren ein, was zur transkriptionellen Aktivierung bestimmter Gene führen kann, darunter möglicherweise auch derjenigen, die für L-Asparaginase kodieren, und stimuliert so deren Expression.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann über die Interaktion mit dem Glukokortikoidrezeptor die Transkription von Zielgenen auslösen, zu denen auch das für L-Asparaginase kodierende Gen gehören kann, und so dessen Spiegel erhöhen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zu einer Hochregulierung der Transkription bestimmter Gene führen kann, möglicherweise auch derjenigen, die für die Synthese von L-Asparaginase verantwortlich sind.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Dimethylsulfoxid kann die zelluläre Differenzierung und die Transkriptionsaktivität von Genen stimulieren, zu denen auch solche gehören könnten, die für Stoffwechselenzyme wie L-Asparaginase kodieren.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin kann den zyklischen AMP-Spiegel erhöhen, was zu einer Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A führt, die die Transkription von Genen, möglicherweise auch die der L-Asparaginase, erhöhen kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen zu einer Hypomethylierung von Genen führen, was die Expression von Genen, die für L-Asparaginase kodieren, stimulieren kann.