Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP9-L1 Aktivatoren

Gängige KRTAP9-L1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3, Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7 und L-Cysteine CAS 52-90-4.

Triiodthyronin spielt eine wichtige Rolle bei der Dynamik des Haarwachstums und der Keratinproduktion. Zinksulfat und Kupfer(II)-sulfat, essentielle Spurenelemente im Körper, sind für die strukturelle Entwicklung des Haares von entscheidender Bedeutung, da sie als Cofaktoren für Enzyme fungieren, die die Keratinstrukturen stabilisieren, und dadurch die Expression und Funktion von KRTAP9-L1 beeinflussen. L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die zu den robusten Disulfidbindungen im Keratin beiträgt, die für dessen strukturelle Stabilität unerlässlich sind, und die die Integrität von KRTAP9-L1 in den Haarfasern direkt beeinflusst. Wachstumsfaktoren wie EGF, die die Proliferation von Keratinozyten fördern, tragen dazu bei, die Verfügbarkeit von Keratinproteinen, einschließlich KRTAP9-L1, zu erhöhen. Die aktive Form von Vitamin D, 1,25-Dihydroxyvitamin D3, fördert die Differenzierung der Keratinozyten, die ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Keratinproteinexpression ist.

Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure und γ-Linolensäure sind für die Aufrechterhaltung der Zellmembranfluidität und -funktion von entscheidender Bedeutung, was wiederum Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflusst, die die Keratinproteinexpression diktieren und eine Rolle bei der Regulierung von KRTAP9-L1 spielen. Biotin fördert das Zellwachstum und den Aminosäurestoffwechsel, unterstützt die Synthese von Keratinproteinen und fördert so indirekt die Synthese von KRTAP9-L1. Selensulfid schützt die Zellen vor oxidativen Schäden und erhält die Gesundheit der Keratinozyten aufrecht, was die Produktion von Keratinproteinen begünstigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression und Keratinisierung, was die Synthese von Keratinproteinen, einschließlich KRTAP9-L1, fördern kann.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

T3, die aktive Form des Schilddrüsenhormons, moduliert die Transkription zahlreicher Gene, die am Haarwachstum beteiligt sind, und kann die Expression von haarspezifischen Keratinproteinen hochregulieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist für die DNA-Synthese und die Zellteilung unerlässlich, Prozesse, die für die Keratinozytenproliferation von grundlegender Bedeutung sind. Für die Keratinproteinsynthese sind ausreichende Zinkwerte erforderlich, wodurch die KRTAP9-L1-Expression beeinflusst wird.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist ein Cofaktor für Enzyme, die an der Vernetzung von Keratinfasern im Haar beteiligt sind. Ausreichende Kupferspiegel tragen zur Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Keratin bei und beeinflussen möglicherweise die Funktion von KRTAP9-L1.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

L-Cystein ist eine Aminosäure, die zur Disulfidbindung in Keratin beiträgt. Die Bereitstellung von L-Cystein kann die strukturelle Stabilität und Bildung von Keratinproteinen unterstützen, zu denen auch KRTAP9-L1 gehört.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Diese aktive Form von Vitamin D3 beeinflusst die Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten. Durch die Modulation dieser Prozesse kann 1,25-Dihydroxyvitamin D3 die Expression von Keratinproteinen wie KRTAP9-L1 in Haarfollikeln beeinflussen.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Die Fettsäure Ölsäure ist an der Aufrechterhaltung der Integrität von Zellmembranen beteiligt und kann die Signaltransduktionswege beeinflussen, die mit dem Zellwachstum und der Zelldifferenzierung zusammenhängen, wozu auch die Signaltransduktionswege gehören können, die KRTAP9-L1 beeinflussen.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Als essentielle Fettsäure ist Linolsäure ein integraler Bestandteil der Zellmembranstruktur und der Signalwege. Ihre Rolle bei zellulären Funktionen könnte sich auf die Regulierung der Keratinproteinexpression, einschließlich KRTAP9-L1, erstrecken.

D-(+)-Biotin

58-85-5sc-204706
sc-204706A
sc-204706B
1 g
5 g
25 g
$40.00
$105.00
$326.00
1
(4)

Biotin unterstützt das Zellwachstum und den Stoffwechsel von Aminosäuren, die Bausteine für die Proteinsynthese sind. Es kann indirekt die Synthese von Keratinproteinen wie KRTAP9-L1 fördern.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen ist ein Spurenelement, das eine Rolle beim Schutz von Zellen vor oxidativen Schäden spielt, die die Keratinexpression beeinträchtigen können, indem sie die allgemeine Gesundheit von Keratinozyten und damit die Produktion von Proteinen wie KRTAP9-L1 beeinflussen.