Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP21-2 Aktivatoren

Gängige KRTAP21-2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Minoxidil (U-10858) CAS 38304-91-5, D-(+)-Biotin CAS 58-85-5, Zinc CAS 7440-66-6 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

Das Keratin-assoziierte Protein 21-2 (KRTAP21-2) ist ein relativ unerforschtes Protein, das eine Rolle bei der komplizierten Architektur der Haarfasern spielt. Es gehört zur KRTAP-Familie, die Proteine umfasst, die mit den Keratin-Zwischenfilamenten in den Haarschäften assoziiert sind. Diese Proteine tragen wesentlich zu den einzigartigen mechanischen Eigenschaften des Haares wie Elastizität und Festigkeit bei, indem sie die Matrix bilden, in die die Keratinmoleküle eingebettet sind. Die Expression von KRTAP21-2 ist ein fein abgestimmter Prozess, der weitgehend vom synchronisierten Betrieb der zellulären Maschinerie in den Keratinozyten abhängt, dem vorherrschenden Zelltyp in der äußeren Schicht von Haut und Haar. Das Verständnis der Faktoren, die die Expression von KRTAP21-2 hochregulieren können, ist wichtig, um einen tieferen Einblick in die molekulare Dynamik der Haarbildung und -erhaltung zu gewinnen.

Es wurde vermutet, dass eine Reihe von chemischen Verbindungen die Expression von KRTAP21-2 induzieren und damit indirekt die Haarstruktur und -funktion beeinflussen können. So spielt beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, bekanntermaßen eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung und könnte die Expression von KRTAP21-2 hochregulieren, indem sie mit Kernrezeptoren interagiert, die die Genexpression aktivieren. In ähnlicher Weise wird angenommen, dass Verbindungen wie Minoxidil die Aktivität der Haarfollikel stimulieren, was zu einer verstärkten Expression von KRTAP21-2 führen könnte, was wiederum zur anagenen Phase des Haarwachstums beiträgt. Nährstoffbezogene Verbindungen wie Biotin und Zinksulfat können die Stoffwechselwege, die zur Synthese von Keratinstrukturen, einschließlich KRTAP21-2, führen, verbessern, indem sie als Coenzyme wirken oder die Aktivität von Transkriptionsfaktoren fördern. Hormonelle Moleküle wie Thyroxin und Sexualsteroide wie Testosteron und Östradiol könnten ebenfalls die Transkription von KRTAP21-2 über ihre jeweiligen Rezeptoren induzieren, die an der Entwicklung und dem Zyklus der Haarfollikel beteiligt sind. Essentielle Mikronährstoffe wie Selen und Kupfer, die häufig mit der Gesundheit der Kopfhaut und der Unversehrtheit der Haare in Verbindung gebracht werden, könnten zu den optimalen zellulären Bedingungen für die Expression von KRTAP21-2 beitragen, indem sie als Kofaktoren für Enzyme dienen, die an der Funktion der Haarfollikel beteiligt sind. Die Erforschung dieser Verbindungen und ihres Zusammenhangs mit der Expression von KRTAP21-2 ist ein laufender wissenschaftlicher Forschungsbereich, der darauf abzielt, das komplexe Netzwerk von Interaktionen zu entschlüsseln, das der Haarbiologie zugrunde liegt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Expression von KRTAP21-2 hochregulieren, indem sie nukleare Rezeptoren aktiviert, die an der Differenzierung der Keratinozyten beteiligt sind, die für die Bildung des Haarschafts wesentlich ist.

Minoxidil (U-10858)

38304-91-5sc-200984
sc-200984A
100 mg
1 g
$68.00
$344.00
(0)

Minoxidil könnte die Haarfollikelzellen dazu anregen, in die anagene Phase einzutreten, was möglicherweise die Synthese von KRTAP21-2 als Teil der komplexen Signalübertragung, die das Haarwachstum fördert, erhöht.

D-(+)-Biotin

58-85-5sc-204706
sc-204706A
sc-204706B
1 g
5 g
25 g
$40.00
$105.00
$326.00
1
(4)

Biotin kann als Coenzym für Carboxylase-Enzyme die Stoffwechselwege, die zur Synthese von Keratinstrukturen führen, verbessern und so möglicherweise die Expression von KRTAP21-2 hochregulieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann die Aktivität von DNA-bindenden Proteinen wie Transkriptionsfaktoren fördern, die die Transkription von Genen wie KRTAP21-2, die für die Haarproteinstruktur wesentlich sind, einleiten können.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol könnte KRTAP21-2 hochregulieren, indem es an den Vitamin-D-Rezeptor bindet, der mit den Promotorregionen von Genen interagiert, die für den Haarfollikelzyklus verantwortlich sind.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison könnte durch seine rezeptorvermittelte Wirkung eine Kaskade biologischer Ereignisse in Gang setzen, die zur Hochregulierung der KRTAP21-2-Expression während der Reaktion der Haarfollikel auf Stress führen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die Expression von KRTAP21-2 stimulieren, indem es auf Glukokortikoidrezeptoren wirkt, die die Transkriptionsaktivität von Genen im Keratinozyten-Differenzierungsweg auslösen können.

L-Thyroxine, free acid

51-48-9sc-207813
sc-207813A
100 mg
500 mg
$34.00
$73.00
2
(0)

L-Thyroxin könnte die Transkriptionsaktivität von Genen erhöhen, die mit der Entwicklung der Haarfollikel zusammenhängen, und dadurch möglicherweise die Expression von KRTAP21-2 verstärken.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die Expression von KRTAP21-2 stimulieren, da es mit Östrogenrezeptoren interagiert, die transkriptionelle Veränderungen in Haarfollikelzellen induzieren können.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selensulfid könnte durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut zu einem optimalen Umfeld für die Transkriptionsfaktoren zur Steigerung der KRTAP21-2-Expression beitragen.