Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KNL2 Aktivatoren

Gängige KNL2 Activators sind unter underem ADP CAS 58-64-0, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Phosphatidyl-L-serine CAS 51446-62-9, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Chemische Aktivatoren von KNL2 sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, die zu seiner Rolle bei der Kinetochorenbildung und dem Kontrollpunkt der Spindelmontage beitragen. ATP ist ein grundlegender Aktivator, der die Energie für die unzähligen Konformationsänderungen und Funktionen liefert, die KNL2 während der Zellteilung durchläuft. Das Vorhandensein von Magnesiumchlorid ist von entscheidender Bedeutung, da es Mg2+-Ionen liefert, die als Kofaktoren für ATPasen fungieren und für die ATP-abhängigen Aktivitäten von KNL2 wesentlich sein könnten. Phosphatidylserin, eine Phospholipidkomponente der Zellmembran, könnte an membranassoziierten Vorgängen beteiligt sein und die Lokalisierung und Funktion von KNL2 am Zentromer und Kinetochor erleichtern.

Kalziumchlorid ist eine weitere Chemikalie, die Kalziumionen in die zelluläre Umgebung einbringt, wo sie eine regulierende Rolle bei den Wechselwirkungen zwischen Kinetochor und Mikrotubuli spielen und möglicherweise die Aktivität von KNL2 beeinflussen können. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A können die Chromatinstruktur verändern, indem sie den Acetylierungsgrad erhöhen, was möglicherweise den Zugang von KNL2 zum Chromatin verbessert und seine Rolle beim Zusammenbau des Zentromers stärkt. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 können die Stabilität von Proteinen in der Zelle erhöhen, einschließlich derjenigen, die mit KNL2 interagieren, und so möglicherweise dessen Funktion verstärken. Phosphataseinhibitoren wie Natriumfluorid und Okadasäure können dazu beitragen, KNL2 in einem phosphorylierten Zustand zu halten, der häufig mit einer Proteinaktivierung einhergeht. Medikamente, die die Mikrotubuli-Dynamik verändern, wie z. B. Nocodazol und Taxol, könnten indirekt die Rolle von KNL2 beim mitotischen Spindelaufbau-Checkpoint beeinflussen, indem sie die Mikrotubuli stabilisieren oder destabilisieren. Forskolin könnte durch die Erhöhung von cAMP Proteinkinasen aktivieren, die KNL2 phosphorylieren und so seine Aktivität modulieren. Zinksulfat liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität von KNL2 oder seine Interaktion mit anderen regulatorischen Proteinen notwendig sein könnten. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre Auswirkungen auf die zelluläre Biochemie und die Strukturen zur funktionellen Aktivierung von KNL2 beitragen und so seine entscheidende Rolle bei der Chromosomentrennung während der Zellteilung erleichtern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Liefert die für die Konformationsänderungen und die Funktion von KNL2 während des Zellzyklus erforderliche Energie.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Wirkt als Kofaktor, der für die ATPase-Aktivität erforderlich ist, die mit der KNL2-Funktion verbunden sein könnte.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)

Als Bestandteil von Zellmembranen könnte es an membranassoziierten Ereignissen beteiligt sein, an denen KNL2 beteiligt ist.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können die Kinetochorfunktion regulieren und damit möglicherweise die Aktivität von KNL2 beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Kann den Acetylierungsgrad erhöhen, was die Chromatinstruktur beeinflusst und möglicherweise die Funktion von KNL2 beim Zusammenbau des Zentromers verstärkt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Stabilisiert Proteine innerhalb der Zelle, wodurch die Verfügbarkeit der Interaktionspartner von KNL2 erhöht werden kann.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Hemmt Phosphatasen, was möglicherweise zu erhöhten Phosphorylierungszuständen führt, die KNL2 aktivieren könnten.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Als Phosphataseinhibitor könnte es KNL2 in einem phosphorylierten Zustand halten, der für seine Aktivierung erforderlich sein könnte.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf die Funktion von KNL2 beim Aufbau der mitotischen Spindel auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP, was Proteinkinasen aktivieren könnte, die KNL2 phosphorylieren und damit seine Aktivität beeinflussen.