Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL5 Inhibitoren

Gängige KLHL5 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3 und Nutlin-3 CAS 548472-68-0.

KLHL5-Inhibitoren, wie oben beschrieben, konzentrieren sich in erster Linie auf die Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems. KLHL5, ein Mitglied der Familie der Kelch-ähnlichen Proteine, ist mit der Ubiquitinierung und dem proteasomalen Abbau verbunden. Indem sie auf dieses System abzielen, können die indirekten Inhibitoren die Funktion oder Stabilisierung von Proteinen beeinflussen, auf die KLHL5 abzielen könnte. So behindern beispielsweise Verbindungen wie MG-132, Bortezomib und Lactacystin die proteasomale Aktivität, wodurch der Abbau ubiquitinierter Proteine verhindert wird. Da KLHL5 potenziell an der Ausrichtung von Proteinen auf den Abbau beteiligt ist, können diese Inhibitoren indirekt Proteine stabilisieren, die KLHL5 ubiquitinieren könnte.

Eine weitere Dimension wird durch Inhibitoren wie MLN4924 hinzugefügt, die den für die Funktion der Cullin-RING-Ligase wesentlichen Neddylierungsprozess unterbrechen. Da Kelch-ähnliche Proteine Bestandteile von Cullin-RING-Ligase-Komplexen sein können, kann dies die Ubiquitinierungsaktivität von KLHL5 modulieren. Darüber hinaus können globale Störfaktoren der Ubiquitinierung wie PYR-41 und TAK-243 die gesamte Ubiquitinierungslandschaft in Zellen beeinflussen, zu der auch Prozesse gehören, die KLHL5 überwachen könnte. Mit Hilfe dieser Chemikalien kann man sich in der komplexen Ubiquitinierungsmaschinerie zurechtfinden und möglicherweise die Aktivität von KLHL5 oder die damit verbundenen Wege beeinflussen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasominhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Dies kann die von KLHL5 angegriffenen Proteine stabilisieren.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen blockiert und möglicherweise den KLHL5-vermittelten Proteinabbau beeinträchtigt.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Inhibitor des proteasomalen Systems; durch die Blockierung des Proteinabbaus könnte er die Ubiquitinierungsziele von KLHL5 beeinflussen.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Neddylierungsinhibitor, der sich auf Cullin-RING-Ligasen auswirkt und möglicherweise die Aktivität von KLHL5 bei der Ubiquitinierung beeinträchtigt.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Unterbricht die Interaktion zwischen MDM2 und 53 und beeinträchtigt die Ubiquitinierung. Es kann die Proteine und Signalwege beeinflussen, an denen KLHL5 beteiligt ist.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Hemmstoff für Ubiquitin-aktivierende Enzyme. Er kann Ubiquitinierungsprozesse unterbrechen, an denen KLHL5 beteiligt sein könnte.

MLN7243

1450833-55-2sc-507338
5 mg
$340.00
(0)

Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms. Die Unterbrechung der globalen Ubiquitinierung kann die Proteinziele von KLHL5 beeinflussen.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau ubiquitinierter Proteine verhindert und möglicherweise KLHL5-vermittelte Prozesse beeinträchtigt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirkt, was mit der Funktion von KLHL5 zusammenhängen kann.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Proteasom-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er den Abbau von ubiquitinierten Proteinen blockiert, was möglicherweise die Aktivität von KLHL5 beeinflusst.