Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL1 Aktivatoren

Gängige KLHL1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

KLHL1-Aktivatoren sind eine bestimmte Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivierung des Kelch-ähnlichen Proteins 1 (KLHL1) durch Interaktion mit spezifischen zellulären Signalwegen, an denen KLHL1 beteiligt ist, erleichtern. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die biochemischen Kaskaden beeinflussen, die entweder direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von KLHL1 erhöhen. So können bestimmte kleine Moleküle an vorgeschaltete Regulatoren oder Substrate von KLHL1 binden, was zu Konformationsänderungen führt, die die Fähigkeit von KLHL1 verbessern, seine Rolle bei der Protein-Ubiquitinierung zu erfüllen. Andere können mit dem CUL3-E3-Ligase-Komplex interagieren, wobei KLHL1 als Adapter dient und die Ubiquitinierung und anschließende Degradation spezifischer Protein-Targets fördert. Eine solche Steigerung der KLHL1-Aktivität kann zu einem besser regulierten Proteinumsatz führen, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus können einige KLHL1-Aktivatoren die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, indem sie die Aktivität von Aktin-organisierenden Proteinen modulieren, mit denen KLHL1 bekanntermaßen interagiert. Durch die Stabilisierung dieser Interaktionen oder die Verstärkung der Rekrutierung von KLHL1 in aktinreiche zelluläre Domänen stärken diese Aktivatoren die Gerüstfunktionen, die für die zelluläre Morphologie und Motilität unerlässlich sind. Eine andere Gruppe von Aktivatoren könnte die Funktionalität von KLHL1 indirekt verstärken, indem sie den zellulären Redoxzustand verändert und eine Umgebung schafft, die die oxidativen Aktivitäten begünstigt, an denen KLHL1 beteiligt ist. Durch diese verschiedenen, aber spezifischen Mechanismen tragen KLHL1-Aktivatoren zur präzisen Modulation der KLHL1-Aktivität bei, ohne die Expressionsniveaus zu beeinflussen. Der strategische Einfluss dieser chemischen Einheiten stellt sicher, dass die von KLHL1 gesteuerten zellulären Prozesse effektiv ausgeführt werden, was ihre entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung der KLHL1-abhängigen Signalwege bestätigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch der zyklische AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen erhöht wird. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die KLHL1 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Dieser Calciumeinstrom kann calciumabhängige Proteine aktivieren, die die Konformation und Aktivität von KLHL1 verändern und so seine Funktion verbessern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung könnte die Aktivität von KLHL1 durch Veränderung seiner Konformation oder Interaktion mit anderen Proteinen erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst über ihren Rezeptor die Genexpression und Proteinmodifikation. Sie kann zu posttranslationalen Modifikationen von KLHL1 führen, die dessen Aktivität erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das die Kinaseaktivität modulieren kann. Es kann die Funktion von KLHL1 verstärken, indem es Kinasen hemmt, die ansonsten die Aktivität von KLHL1 durch negative Regulierung verringern würden.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuin-Signalwege, die zur Deacetylierung von Proteinen führen können. Diese Deacetylierung kann potenziell die Aktivität von KLHL1 verstärken, indem sie seine Interaktion mit anderen Proteinen oder seine Stabilität verändert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmen, was zur Stabilisierung und Aktivierung von Proteinen führt, die dem Wnt-Signal nachgeschaltet sind. Diese Hemmung kann die KLHL1-Aktivität durch Stabilisierung ihrer Konformation oder Wechselwirkungen verstärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Aktivität zahlreicher Signalmoleküle modulieren, was möglicherweise zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von KLHL1 über Signalwege führt, die sich mit seiner funktionellen Regulation überschneiden.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Cofaktor für viele Proteine fungieren und könnten die Aktivität von KLHL1 durch Bindung an regulatorische Stellen und Beeinflussung seiner Struktur oder Bindungseigenschaften verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Durch PKA-Aktivierung könnte db-cAMP zur Phosphorylierung und verstärkten funktionellen Aktivität von KLHL1 führen.