Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIR2DL2 Aktivatoren

Gängige KIR2DL2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

Chemische Aktivatoren von KIR2DL2, einem Protein, das als inhibitorischer Rezeptor auf natürlichen Killerzellen (NK) fungiert, umfassen eine Reihe von Metallionen, die die Aktivität und Stabilität des Proteins beeinflussen können. Zinkchlorid beispielsweise liefert Zinkionen, die sich an bestimmte Stellen auf KIR2DL2 binden können, wodurch seine Struktur möglicherweise stabilisiert und seine Fähigkeit zur Interaktion mit seinem Liganden, den HLA-Klasse-I-Molekülen, verbessert wird. Diese Interaktion ist entscheidend für die hemmende Signaltransduktion, die die NK-Zelle daran hindert, die Zielzelle zu zerstören. In ähnlicher Weise liefert Kupfersulfat Kupferionen, die ebenfalls die Konformation von KIR2DL2 stabilisieren können, was zu einer verbesserten Ligandenbindung und Signalhemmung führen könnte. Manganchlorid liefert Manganionen, die die korrekte Faltung erleichtern und die Stabilität und Funktion von KIR2DL2 verbessern könnten, wodurch sichergestellt wird, dass es bei der Ligandenbindung wirksam hemmende Signale übertragen kann.

Kalziumchlorid und Magnesiumchlorid liefern Kalzium- bzw. Magnesiumionen, die für die strukturelle Integrität vieler Proteine, darunter auch KIR2DL2, von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Ionen können die strukturelle Konformation des Proteins verbessern, was eine ordnungsgemäße Funktion ermöglicht. Nickelchlorid und Kobaltchlorid liefern Nickel- und Kobaltionen, die mit KIR2DL2 interagieren und möglicherweise dessen Aktivität verändern könnten. Natriumorthovanadat liefert Vanadat-Ionen, die Phosphatgruppen nachahmen und den Phosphorylierungszustand von KIR2DL2 beeinflussen könnten, wodurch sich seine Signalfähigkeiten ändern würden. Kaliumchlorid liefert Kaliumionen, die für die Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten an der Zellmembran wichtig sind, ein Faktor, der die Funktion von KIR2DL2 beeinflussen könnte. Natriummolybdat und Natriumselenit können den Redoxzustand von Proteinen beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von KIR2DL2 auswirken kann, indem es die oxidative Umgebung des Proteins beeinflusst. Schließlich könnte Cäsiumchlorid die ionische Umgebung von KIR2DL2 verändern, was sich ebenfalls auf seinen Aktivierungszustand auswirken könnte. Durch die Modulation des chemischen und ionischen Umfelds von KIR2DL2 können diese Aktivatoren eine Rolle bei der Regulierung der NK-Zellaktivität durch diesen Rezeptor spielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Struktur von KIR2DL2 stabilisieren und so möglicherweise seine Interaktion mit Liganden verbessern.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer kann als Cofaktor fungieren und die Proteinkonformationen stabilisieren, was möglicherweise die Aktivität von KIR2DL2 erhöht.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan-Ionen könnten die korrekte Faltung und Funktion von KIR2DL2 fördern.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass Kalziumionen die Funktion zahlreicher Proteine beeinflussen, darunter möglicherweise auch KIR2DL2.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen könnten für die strukturelle Integrität von KIR2DL2 notwendig sein und seine Aktivierung erleichtern.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Nickel-Ionen können mit Proteinstrukturen interagieren und so möglicherweise KIR2DL2 aktivieren.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Vanadat-Ionen können als Phosphat-Analoga wirken und möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von KIR2DL2 beeinflussen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen sind möglicherweise wichtig für die Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten, der für die Funktion von KIR2DL2 erforderlich ist.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann mit Proteinstrukturen interagieren und spielt möglicherweise eine Rolle bei der Aktivierung von KIR2DL2.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Molybdat-Ionen können den Redox-Zustand von Proteinen beeinträchtigen und möglicherweise indirekt die Funktion von KIR2DL2 beeinflussen.