Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIR Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von KIR-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Killerzell-Immunglobulin-ähnliche Rezeptoren (KIRs) sind eine Familie von Rezeptoren, die hauptsächlich auf der Oberfläche von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und einigen T-Zellen exprimiert werden, wo sie eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen spielen. Diese Rezeptoren interagieren mit spezifischen humanen Leukozyten-Antigen-Molekülen (HLA) der Klasse I, um die Aktivität der NK-Zellen entweder zu aktivieren oder zu hemmen und so die Fähigkeit des Immunsystems zu kontrollieren, infizierte oder bösartige Zellen zu erkennen und zu zerstören. KIR-Inhibitoren sind entscheidende Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, die es den Forschern ermöglichen, die Mechanismen zu untersuchen, durch die KIRs die Immunüberwachung, die Tumorimmunität und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Immunaktivierung und Toleranz beeinflussen. Durch die Hemmung von KIRs können Wissenschaftler untersuchen, wie die Unterdrückung dieser Rezeptoren die Funktion von NK-Zellen beeinflusst, was zu einer verstärkten zytotoxischen Aktivität gegen Zielzellen führt. Diese Forschung ist besonders im Zusammenhang mit der Krebsimmuntherapie von Bedeutung, wo die Modulation der KIR-Aktivität die Fähigkeit des Immunsystems verbessern könnte, Krebszellen anzugehen und zu eliminieren. Darüber hinaus werden KIR-Inhibitoren häufig in Studien zu Autoimmunerkrankungen, Transplantatabstoßung und Infektionskrankheiten eingesetzt, die Aufschluss darüber geben, wie die Modulation von KIR-Signalwegen das Fortschreiten von Krankheiten beeinflussen kann. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren hat die Forschung in den Bereichen Immunologie, Onkologie und Zellbiologie erheblich vorangebracht, da sie wichtige Instrumente für die Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen bieten, die die Regulierung und Funktion von Immunzellen bestimmen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren KIR-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid, ein Sulfonylharnstoffderivat, wirkt als KIR, indem es selektiv an ATP-empfindliche Kaliumkanäle bindet, was zur Schließung des Kanals und zur anschließenden Depolarisierung der Zellmembran führt. Diese Interaktion löst eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen aus, einschließlich eines verstärkten Kalziumeinstroms und einer erhöhten Insulinsekretion. Seine einzigartige molekulare Konformation ermöglicht spezifische Interaktionen mit Kanaluntereinheiten, die die Gating-Kinetik beeinflussen und die zelluläre Erregbarkeit in verschiedenen physiologischen Kontexten modulieren.

Glimepiride

93479-97-1sc-203058
sc-203058A
500 mg
1 g
$101.00
$148.00
1
(1)

Glimepirid, ein Sulfonylharnstoff, wirkt als KIR, indem er an ATP-empfindliche Kaliumkanäle bindet, was zu deren Hemmung führt. Diese Bindung verändert die Konformationsdynamik des Kanals, fördert die Depolarisierung der Membran und erleichtert den Kalziumeintritt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen es ihr, mit spezifischen Aminosäureresten innerhalb des Kanals zu interagieren und so die Kinetik der Kanalöffnung und -schließung fein abzustimmen, was sich auf zelluläre Signalwege und die Erregbarkeit auswirkt.

5-Hydroxydecanoate sodium salt

71186-53-3sc-200992
sc-200992A
100 mg
500 mg
$87.00
$332.00
7
(1)

5-Hydroxydecanoat-Natriumsalz wirkt als KIR, indem es die Aktivität von Kaliumkanälen durch seine einzigartige Wechselwirkung mit Lipiddoppelschichten moduliert. Seine hydrophilen und hydrophoben Regionen ermöglichen es ihm, sich in Membranstrukturen zu integrieren und die Kanalpermeabilität und den Ionenfluss zu beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und fördert ein dynamisches Gleichgewicht, das sich auf die Kanal-Gating-Mechanismen auswirkt und letztlich die zelluläre Erregbarkeit und Ionenhomöostase verändert.

U-37883A

57568-80-6sc-201001
sc-201001A
5 mg
25 mg
$79.00
$377.00
1
(0)

U-37883A wirkt als KIR, indem es selektiv an bestimmte Stellen von Kaliumkanälen bindet, was zu Konformationsänderungen führt, die die Ionenleitfähigkeit modulieren. Seine einzigartige Struktur erleichtert starke Wechselwirkungen mit Kanalproteinen, wodurch die Stabilität des offenen Zustands erhöht wird. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik auf, die eine rasche Anpassung der Kanalaktivität als Reaktion auf zelluläre Signale ermöglicht, wodurch das Membranpotenzial und die Erregungsreaktionen in verschiedenen zellulären Umgebungen beeinflusst werden.

Terfenadine

50679-08-8sc-208421A
sc-208421B
sc-208421
500 mg
1 g
5 g
$43.00
$70.00
$118.00
(1)

Terfenadin wirkt als KIR, indem es sich über spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Kanaldynamik verändern, mit Kaliumionenkanälen verbindet. Seine einzigartige Konformation fördert unterschiedliche Bindungsaffinitäten, die zu veränderten Gating-Mechanismen führen. Die Interaktionskinetik der Verbindung ist durch eine bemerkenswerte Geschwindigkeit gekennzeichnet, die es ihr ermöglicht, den Ionenfluss als Reaktion auf physiologische Stimuli wirksam zu modulieren. Dieses Verhalten trägt zur Feinabstimmung der zellulären Erregbarkeit und Ionenhomöostase bei.