Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1539 Aktivatoren

Gängige KIAA1539 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

KIAA1539-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen und letztlich die Aktivität dieses Proteins durch unterschiedliche Mechanismen verstärken. Bestimmte Aktivatoren zielen beispielsweise auf die Synthese von zyklischem AMP (cAMP) ab, einem wichtigen zweiten Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung. Durch die Aktivierung der Adenylylzyklase oder die Hemmung von Phosphodiesterasen erhöhen diese Verbindungen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die Aktivität von KIAA1539 verstärken könnte, indem es die nachgeschalteten Komponenten der cAMP-abhängigen Signalkaskade beeinflusst. Darüber hinaus dient die Verwendung von cAMP-Analoga einem ähnlichen Zweck, indem sie die Wirkungen von natürlichem cAMP nachahmen und dadurch potenziell die Aktivität von KIAA1539 in der Zelle hochregulieren. Darüber hinaus beeinflusst die Modulation der Proteinkinase C (PKC) durch spezifische Aktivatoren eine Vielzahl von Zellfunktionen, und eine solche Modulation könnte die Aktivität von KIAA1539 über PKC-vermittelte Signalwege verändern.

Andere Aktivatoren üben ihre Wirkung durch die Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels aus. Kalzium-Ionophore beispielsweise erleichtern den Einstrom von Kalziumionen, was einen erheblichen Einfluss auf kalziumabhängige Signalprozesse haben könnte, die indirekt die Funktion von KIAA1539 beeinflussen. In ähnlicher Weise ist die G-Protein-Signalübertragung ein weiterer Weg, über den die Aktivität von KIAA1539 moduliert werden könnte. Die Verwendung von nicht hydrolysierbaren GTP-Analoga, wie GTPγS, kann zu einer anhaltenden Aktivierung von G-Proteinen und damit zur Aktivierung von Signalwegen führen, die sich auf die Aktivität von KIAA1539 auswirken. Darüber hinaus können Verbindungen, die den zellulären Redoxzustand verändern oder mit Komponenten des Wnt/β-Catenin-Signalwegs interagieren, auch die Aktivität von KIAA1539 modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylzyklase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität von KIAA1539 über cAMP-abhängige Wege verstärkt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Agonist, der cAMP erhöht und damit indirekt die Aktivität von KIAA1539 über die cAMP-Signalübertragung fördert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivierung von KIAA1539 unterstützt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PKC-Aktivator, der die Aktivität von KIAA1539 durch Beeinflussung von Proteinkinase-C-vermittelten Signalwegen modulieren könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

cAMP-Analogon, das die Aktivität von KIAA1539 durch Nachahmung der Wirkungen von cAMP in Signalwegen verstärken könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium anhebt und möglicherweise KIAA1539 durch kalziumabhängige Mechanismen beeinflusst.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der KIAA1539 indirekt aktivieren könnte, indem er die Kalzium-Signalübertragung verändert.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

Nicht-hydrolisierbares GTP-Analogon, könnte G-Proteine aktivieren und die Aktivität von KIAA1539 im nachgeschalteten Bereich der G-Protein-Signalgebung beeinflussen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenergische Rezeptor-Agonisten, die den cAMP-Spiegel erhöhen, könnten KIAA1539 indirekt über cAMP-abhängige Wege aktivieren.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

NAD+-Vorläufer, der die Funktion von KIAA1539 durch Beeinflussung zellulärer Redoxzustände und damit verbundener Signalwege verbessern kann.