KIAA0652-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse dar, die speziell auf das Protein abzielt, das vom KIAA0652-Gen, auch bekannt als SPATA6, kodiert wird. Dieses Gen ist an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, darunter die Organisation des Zytoskeletts und die intrazelluläre Signalübertragung. KIAA0652-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die mit dem SPATA6-Protein oder seinen regulatorischen Signalwegen interagieren und dessen Aktivität blockieren. Diese Inhibitoren können Prozesse wie Protein-Protein-Wechselwirkungen oder Phosphorylierungsereignisse, die auf KIAA0652 beruhen, modifizieren und bieten so ein Instrument zum Verständnis seiner biologischen Funktionen. Die chemischen Strukturen von KIAA0652-Inhibitoren können variieren, weisen jedoch im Allgemeinen Motive auf, die ihre Bindungsaffinität und Spezifität für das Zielprotein erhöhen. Solche Moleküle können in verschiedenen biochemischen Tests verwendet werden, um die Mechanismen zu analysieren, durch die KIAA0652 die zelluläre Dynamik beeinflusst. In der biochemischen Forschung können KIAA0652-Inhibitoren verwendet werden, um die funktionellen Folgen einer Unterbrechung der Aktivität dieses Proteins zu untersuchen. Sie können als nützliche molekulare Sonden in Studien dienen, die darauf abzielen, die Rolle von KIAA0652 in zellulären Signalwegen wie der Umstrukturierung des Zytoskeletts oder dem vesikulären Transport aufzuklären. Durch die Anwendung dieser Inhibitoren in vitro können Forscher beobachten, wie sich der Verlust der KIAA0652-Funktion auf zelluläre Prozesse auswirkt, und so die nachgeschalteten Effekte und Interaktionspartner kartieren. Diese Klasse von Inhibitoren spielt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der spezifischen Beiträge des Proteins zu breiteren zellulären Netzwerken und liefert Einblicke in die molekularen Grundlagen der mit KIAA0652 verbundenen Signalwege.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Hemmt PI3K der Klasse III, die an der Einleitung der Autophagie beteiligt ist, was zu einer Hemmung des Aufbaus und der Funktion des Autophagie-bezogenen Proteins 13 führt. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Zielt auf die Ubiquitin-spezifischen Peptidasen USP10 und USP13, was zum Abbau von VPS34-PI3K-Komplexen führt und dadurch die von Autophagie abhängige Autophagie-Initiierung durch das Autophagie-Protein 13 hemmt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt Mitglieder der PI3K-Familie, einschließlich derer, die an der Autophagie-Induktion beteiligt sind, und hemmt so die Funktion des Autophagie-verwandten Proteins 13 bei der Autophagosomenbildung. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K der Klasse I, was indirekt die Autophagie hemmt und zu einer verringerten Aktivität des Autophagie-verwandten Proteins 13 aufgrund einer beeinträchtigten Autophagie-Signalgebung führen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Sammelt sich in Lysosomen an, beeinträchtigt deren Funktion und hemmt indirekt das Autophagie-verwandte Protein 13, indem es die Autophagosom-Lysosom-Fusion verhindert. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Hemmt spezifisch die V-ATPase, die für die lysosomale Ansäuerung unerlässlich ist; diese Hemmung führt zu einer Blockade der Autophagosom-Lysosom-Fusion, was die Funktion des Autophagie-bezogenen Proteins 13 beeinträchtigt. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Ähnlich wie Chloroquin erhöht es den pH-Wert der Lysosomen und hemmt die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen, wodurch es die Funktion des Autophagy-related protein 13 hemmt. | ||||||
SAR405 | 1523406-39-4 | sc-507416 | 1 mg | $125.00 | ||
Ein PI3K/VPS34-Inhibitor, der die Einleitung der Autophagie beeinträchtigen würde, was zu einer Hemmung der mit der Autophagie zusammenhängenden Prozesse führen würde, an denen das mit der Autophagie zusammenhängende Protein 13 beteiligt ist. | ||||||
Lys05 | 1391426-24-6 | sc-507532 | 5 mg | $140.00 | ||
Ein lysosomaler Autophagie-Inhibitor, ein stärkeres Chloroquin-Derivat, das durch die Blockierung des Autophagosomen-Abbaus zu einer Hemmung des Autophagie-bezogenen Proteins 13 führen würde. | ||||||
MHY1485 | 326914-06-1 | sc-507522 | 10 mg | $140.00 | ||
Ein mTOR-Aktivator, der zu einer Hemmung der Autophagie führen würde, wodurch die funktionelle Rolle des Autophagie-verwandten Proteins 13 bei der Autophagosomenbildung verringert würde. | ||||||