Retinsäure interagiert mit Kernrezeptoren, um die Gentranskription zu verändern, was auch die Regulierung von Keratin-Genen einschließt. Ebenso zielt EGF auf Zelloberflächenrezeptoren ab und setzt Signalkaskaden wie MAPK- und PI3K/AKT-Wege in Gang, die für die Transkriptionskontrolle von Keratinproteinen entscheidend sind. 1,25-Dihydroxyvitamin D3 bewirkt durch seine Wechselwirkung mit Vitamin-D-Rezeptoren Veränderungen in der Genexpression, die auch Keratinproteine umfassen können. In ähnlicher Weise aktiviert TNF-α zusammen mit Zytokinen wie IL-1 und IFN-γ Transkriptionsfaktoren wie NF-κB, von denen bekannt ist, dass sie die Keratin-Genexpression beeinflussen. Eine solche Aktivierung verdeutlicht das komplizierte Netzwerk intrazellulärer Signalübertragung, das für die präzise Regulierung von Strukturproteinen erforderlich ist.
Forskolin beeinflusst die Keratin-Dynamik noch weiter, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel anhebt und damit Signalwege beeinflusst, die in der Regulation der Proteinexpression, einschließlich der Keratine, gipfeln. Der Einfluss von Lithiumchlorid auf die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung kann zu Transkriptionsänderungen führen, die möglicherweise die Keratinexpression verstärken. Die Wirkung von Methyljasmonat auf zelluläre Signalwege ist zwar weniger direkt, bietet aber ein Umfeld, das die Modulation der Keratinkonzentration begünstigt. Dexamethason interagiert mit Glukokortikoidrezeptoren und verursacht Verschiebungen in den Genexpressionsprofilen, zu denen auch Keratine gehören können. Schließlich liefert PMA durch seine Aktivierung der Proteinkinase C ein Beispiel dafür, wie die zelluläre Signalübertragung weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Proteinen wie Keratin 34 haben kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Verstärkt die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Keratine führt. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Reguliert die Genexpression über Vitamin-D-Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise die KRT34-Expression. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
Beeinflusst die zelluläre Differenzierung und kann die Keratinexpressionsmuster verändern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst so die Signalwege, die die Keratinexpression regulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Aktiviert die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise die Keratin-Genexpression. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Verändert zelluläre Signalwege, was die Keratinexpression beeinflussen könnte. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Moduliert die Genexpression durch Glukokortikoidrezeptoren und beeinflusst den Keratinspiegel. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, was möglicherweise zu Veränderungen der Keratinexpression führt. |