Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 24 Inhibitoren

Gängige Keratin 24 Inhibitors sind unter underem Acrylamide Solution, 40% CAS 79-06-1, Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5, Withaferin A CAS 5119-48-2, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Keratin-24-Inhibitoren beziehen sich auf eine Gruppe von Chemikalien, die die Funktion oder Stabilität von Keratin 24 beeinträchtigen können. Direkte Inhibitoren von Keratin 24 sind zwar nicht allgemein bekannt, aber es gibt eine Reihe von Verbindungen, die mit der größeren Keratinfamilie interferieren oder die mit der Stabilität und Funktion des Keratins zusammenhängenden Stoffwechselwege beeinflussen können.

Verbindungen wie Acrylamid und Withaferin A können direkt mit Keratinen interagieren, was zu einer Störung der Struktur oder einem veränderten Zusammenbau führt. Es wurde festgestellt, dass Wirkstoffe wie DMSO die Keratinfilamente in bestimmten Zelltypen abbauen. Der Status der Keratinphosphorylierung, der die Filamentorganisation beeinflusst, kann durch Staurosporin, Natriumorthovanadat, Genistein, Okadainsäure und PMA beeinträchtigt werden. So kann beispielsweise die Hemmung von Proteinkinasen durch Staurosporin die Dynamik der Keratinphosphorylierung verändern. PARP-Inhibitoren, wie Olaparib, können die DNA-Reparaturwege modulieren und damit indirekt die Keratinexpression beeinflussen. Wirkstoffe wie Jasplakinolid und Cytochalasin D zielen auf Aktinfilamente ab, und Veränderungen der Aktindynamik können indirekt die Keratinstrukturen beeinflussen. Außerdem kann 2,3-Butandion Addukte mit Keratinen bilden, was eine weitere Möglichkeit der Modulation bietet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acrylamide Solution, 40%

79-06-1sc-3721
1 L
$98.00
(1)

Kann sich an Keratine binden und deren Struktur stören.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Es ist bekannt, dass es in einigen Zelltypen den Abbau von Keratinfilamenten verursacht.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Bindet an Keratine und beeinflusst deren Zusammenbau.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Proteinkinaseinhibitor, der die Keratinphosphorylierung beeinflussen kann.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die die Keratinphosphorylierung beeinflussen.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

PARP-Inhibitor, der die DNA-Reparaturwege beeinflussen und sich indirekt auf die Keratinexpression auswirken kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinaseinhibitor, der die Keratinphosphorylierung beeinflussen kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Proteinphosphatase-Inhibitor, der den Phosphorylierungsstatus von Keratin verändern kann.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und beeinflusst möglicherweise die Keratinorganisation.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Inhibitor der Aktinpolymerisation, könnte indirekt die Keratinstruktur beeinflussen.