KCTD21 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen, in erster Linie durch die Modulation des zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylylcyclase, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist, und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die bekanntermaßen KCTD21 phosphoryliert und damit dessen Funktion verstärkt. In ähnlicher Weise binden Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, sowie Salbutamol und Terbutalin, die beta-2-Adrenorezeptor-Agonisten sind, an ihre jeweiligen Rezeptoren und setzen eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung der Adenylylzyklase führt, was wiederum in der Erhöhung von cAMP und der anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung von KCTD21 gipfelt. Dobutamin, ein weiterer adrenerger Agonist, der jedoch spezifisch für den Beta-1-Rezeptor ist, induziert ebenfalls indirekt die cAMP-Produktion, was zur Phosphorylierung von KCTD21 durch PKA führt.8 Brom-CAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, umgeht die vorgeschalteten Signalmechanismen und aktiviert PKA direkt, was zur Phosphorylierung von KCTD21 führt. IBMX verhindert durch die nicht-selektive Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, was wiederum die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von KCTD21 aufrechterhält. Rolipram und Anagrelide bewirken durch selektive Hemmung der Phosphodiesterase 4 bzw. 3 einen Anstieg des cAMP-Spiegels, was ebenfalls die Aktivierung der PKA und die Phosphorylierung von KCTD21 erleichtert. Prostaglandin E2 (PGE2) erhöht durch die Aktivierung seiner G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die cAMP-Produktion, was wiederum zur Aktivierung von PKA und zur Phosphorylierung von KCTD21 beiträgt. Chemische Aktivatoren von KCTD21 wirken durch eine Vielzahl von Mechanismen, um das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP) zu erhöhen, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD21 führt. Forskolin, ein direkter Aktivator der Adenylylzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch eine Kaskade von Ereignissen ausgelöst wird, die in der Phosphorylierung von KCTD21 gipfelt. In ähnlicher Weise stimulieren Isoproterenol, Salbutamol und Terbutalin durch ihre Wechselwirkung mit beta-adrenergen Rezeptoren die Adenylylcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und PKA aktiviert wird, das sich dann gegen KCTD21 richtet. Dobutamin, obwohl spezifisch für beta-1-adrenerge Rezeptoren, fördert ebenfalls die cAMP-Produktion, was zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Phosphorylierung von KCTD21 führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die KCTD21 phosphorylieren kann, wodurch dessen Proteinfunktion verbessert wird. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, bindet an Beta-Rezeptoren und löst eine G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung aus, die zu einer cAMP-Akkumulation führt. Die Zunahme von cAMP aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD21 führen kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht. Es ahmt die Wirkung von cAMP nach und aktiviert die PKA. PKA kann dann KCTD21 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX (3-Isobutyl-1-methylxanthin) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die daraus resultierende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD21 führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Produktion von cAMP führt. Das cAMP aktiviert die PKA, und die PKA-vermittelte Phosphorylierung kann KCTD21 aktivieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die wiederum KCTD21 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Salbutamol ist ein adrenerger Beta-2-Agonist, der durch Aktivierung der Adenylylcyclase das intrazelluläre cAMP erhöht. Die Aktivierung von PKA durch cAMP kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD21 führen. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterase 3 (PDE3). Die daraus resultierende Aktivierung von PKA kann zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von KCTD21 führen. | ||||||
Terbutaline Hemisulfate | 23031-32-5 | sc-204911 sc-204911A | 1 g 5 g | $90.00 $371.00 | 2 | |
Terbutalin, ein Beta-2-Adrenorezeptor-Agonist, aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die KCTD21 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Dobutamine | 34368-04-2 | sc-507555 | 100 mg | $295.00 | ||
Dobutamin ist ein Beta-1-adrenerger Agonist, der indirekt die cAMP-Spiegel erhöht, indem er die Adenylylcyclase-Aktivität stimuliert. Diese Erhöhung des cAMP führt zur Aktivierung von PKA, das KCTD21 phosphorylieren und aktivieren kann. |