Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCTD19 Inhibitoren

Gängige KCTD19 Inhibitors sind unter underem Flavopiridol CAS 146426-40-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, MLN8237 CAS 1028486-01-2, Ibrutinib CAS 936563-96-1 und Thalidomide CAS 50-35-1.

KCTD19-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des KCTD19-Gens oder seines kodierten Proteinprodukts abzielen und diese beeinträchtigen. KCTD19, kurz für Potassium Channel Tetramerization Domain-Containing 19, ist ein Gen oder Protein, das bei zellulären Prozessen eine Rolle spielt. Diese Inhibitoren werden mit dem Ziel entwickelt, die Funktion von KCTD19 zu modulieren, die an verschiedenen biologischen Prozessen wie der Regulierung von Ionenkanälen, Protein-Protein-Interaktionen oder anderen molekularen Aktivitäten in Zellen beteiligt sein könnte.

Der primäre Wirkmechanismus von KCTD19-Inhibitoren besteht in der Regel in der Interaktion mit dem KCTD19-Protein oder seinen assoziierten Molekülen, was zu einer Störung seiner normalen Funktion führt. Durch die Hemmung von KCTD19 können diese Wirkstoffe zelluläre Prozesse beeinflussen, die unter seiner Kontrolle stehen, obwohl die spezifischen Funktionen von KCTD19 von den Forschern noch erforscht werden. Wissenschaftler, die sich mit KCTD19-Inhibitoren befassen, wollen die genaue Rolle und Funktion von KCTD19 in der Zellbiologie aufklären und so zu unserem Verständnis seiner Bedeutung für zelluläre Prozesse beitragen. Diese Inhibitoren dienen als wertvolle Werkzeuge, um unser Wissen über weniger charakterisierte Gene oder Proteine zu erweitern und ermöglichen die Erforschung neuer Bereiche der molekular- und zellbiologischen Forschung. In diesem Zusammenhang tragen sie dazu bei, unser Verständnis der komplizierten Welt der zellulären Funktionen und molekularen Interaktionen zu erweitern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was die Progression des Zellzyklus verändern und möglicherweise die an der Zellteilung beteiligten Gene herunterregulieren könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, was zu erhöhtem zellulärem Stress führen und möglicherweise bestimmte Gene herunterregulieren könnte.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib hemmt die Aurora-A-Kinase, was sich auf den Zellzyklus und anschließend auf die Genexpression auswirken kann.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Ibrutinib hemmt die Bruton-Tyrosinkinase, die die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung modulieren und die Genexpression beeinflussen könnte.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid bindet an den E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex, was zum Abbau von Transkriptionsfaktoren und einer verringerten Genexpression führen könnte.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt nachweislich die Transkriptionsaktivität von NF-κB, was die Expression von Zielgenen herunterregulieren könnte.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal ist ein selektiver Inhibitor der Dephosphorylierung von eIF2α, was die Proteinsynthese und die Genexpression beeinträchtigen könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, was zu ER-Stress führen und die Proteinexpression möglicherweise herunterregulieren könnte.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, was die gesamte Proteinsynthese, einschließlich der KCTD-Proteine, verringern könnte.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Homoharringtonin hemmt den anfänglichen Elongationsschritt der Proteinsynthese, wodurch die Expression zahlreicher Proteine verringert werden kann.