KCP3-Aktivatoren können als eine Klasse von Verbindungen definiert werden, die über verschiedene biochemische Wege das Potenzial haben, die Expression oder Aktivität des KCP3-Proteins indirekt zu erhöhen. Diese Verbindungen reichen von Vitaminen und ihren Derivaten wie Retinsäure und Calcitriol, die an Kernrezeptoren binden und die Genexpression im Zusammenhang mit der Keratinozytenfunktion beeinflussen können, bis hin zu kleinen Molekülen wie Forskolin, die das intrazelluläre cAMP erhöhen, was über die Modulation der PKA-Aktivität zu Veränderungen bei KCP3 führen kann.
Darüber hinaus wirken Verbindungen wie PMA und Lithiumchlorid durch die Aktivierung von PKC bzw. die Hemmung von GSK-3, was darauf hindeutet, dass Veränderungen in den Signalkaskaden nachfolgende Auswirkungen auf die Proteine haben können, die an der Biologie der Keratinozyten beteiligt sind, einschließlich KCP3. PPAR-Agonisten stellen ebenfalls eine Gruppe von Wirkstoffen dar, die die Genexpression im Zusammenhang mit Hautgesundheit und -krankheiten regulieren und dadurch möglicherweise den KCP3-Spiegel verändern können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Aktiviert Retinoidrezeptoren, die die Keratinozytendifferenzierung modulieren und möglicherweise die KCP3-Expression beeinflussen können. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Die aktive Form von Vitamin D, die die Kalziumhomöostase reguliert und die Proliferation von Keratinozyten beeinflusst, wobei sie möglicherweise die KCP3-Expression beeinflusst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A führen und möglicherweise die KCP3-Expression verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich derer, die KCP3 hochregulieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3), was zur Aktivierung der Wnt-Signalübertragung führt, die sich indirekt auf KCP3 auswirken kann. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Ein pflanzliches Hormon, das auch die Wege von Säugetierzellen beeinflussen kann und möglicherweise KCP3 über die Wege der Stressreaktion beeinträchtigt. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Ein Retinoid, das die Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten beeinflussen kann und möglicherweise KCP3 hochreguliert. | ||||||
Tazarotene | 118292-40-3 | sc-220193 | 10 mg | $103.00 | ||
Ein topisches Retinoid, das die Proliferation von Keratinozyten beeinflusst, was zu einer Veränderung der KCP3-Expression führen könnte. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 7/8, der die Produktion von Zytokinen anregt, was indirekt die KCP3-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Eine Form von Vitamin B3, die den zellulären Stoffwechsel und die DNA-Reparaturprozesse beeinflussen kann und sich möglicherweise auf die KCP3-Expression auswirkt. |