Bei der chemischen Klasse der KCC2b-Inhibitoren geht es um die Hemmung der Kalium-Chlorid-Cotransporter-Isoform 2b (KCC2b). KCC2b ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer niedrigen intrazellulären Chloridkonzentration und spielt eine wichtige Rolle bei der hemmenden Wirkung der GABA-ergen Übertragung. Verbindungen wie Furosemid und Bumetanid sind Schleifendiuretika, die ebenfalls Kationen-Chlorid-Kotransporter einschließlich KCC2b hemmen. Dies geschieht durch Bindung an die Cl-Bindungsstelle, wodurch der Cotransportprozess behindert wird. Eine andere Strategie besteht in der Verwendung selektiverer Inhibitoren wie VU0463271 und VU0453379, die speziell auf KCC2 abzielen und damit dessen Isoform KCC2b beeinträchtigen.
Abgesehen davon wirken unspezifische Inhibitoren wie Nifluminsäure und Zn2+-Ionen, indem sie die Aktivitäten des Chloridkanals stören und damit indirekt die Funktionalität von KCC2b beeinflussen. Nifluminsäure zum Beispiel ist ein nicht-selektiver Chloridkanalblocker, der den Chlorid-Efflux reduziert. WNK-SPAK-Kinase-Inhibitoren zielen auf Kinasen ab, die KCC2b phosphorylieren, was dessen Aktivierungszustand und Transporteffizienz beeinflusst. Diese Inhibitoren zeigen, dass sowohl direkte als auch indirekte Strategien eingesetzt werden können, um KCC2b zu beeinflussen. Diese Klasse von Inhibitoren beeinflusst die Cotransportfunktion von KCC2b, indem sie den Transporter entweder direkt hemmt oder die Chloridhomöostase moduliert, was sie zu einem unschätzbaren Instrumentarium für die Erforschung der physiologischen Rolle von KCC2b macht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Schleifendiuretikum, das verschiedene Kationen-Chlorid-Cotransporter einschließlich KCCs hemmt und die Funktionalität von KCC2b verändert. | ||||||
Bumetanide (Ro 10-6338) | 28395-03-1 | sc-200727 sc-200727A | 1 g 5 g | $107.00 $224.00 | 9 | |
Ähnlich wie Furosemid hemmt es Kationen-Chlorid-Kotransporter und beeinträchtigt dadurch die Funktion von KCC2b. | ||||||
Niflumic acid | 4394-00-7 | sc-204820 | 5 g | $31.00 | 3 | |
Nichtselektiver Chloridkanalblocker, der den Anionentransport beeinflusst und indirekt auf KCC2b einwirkt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
hemmen unspezifisch die KCCs, was zu einer Beeinträchtigung der KCC2b-Funktion führt. | ||||||
Ethacrynic acid | 58-54-8 | sc-257424 sc-257424A | 1 g 5 g | $49.00 $229.00 | 5 | |
Hemmt die KCCs und kann somit die Aktivität von KCC2b beeinflussen. | ||||||
5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride | 1154-25-2 | sc-202458 | 5 mg | $102.00 | 20 | |
Als Inhibitor des Na+/H+-Austauschers verändert es den intrazellulären pH-Wert und wirkt sich dadurch auf KCC2b aus. | ||||||