KAT II-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität der Kynurenin-Aminotransferase II (KAT II) modulieren, einem Enzym, das eine zentrale Rolle im Kynurenin-Weg spielt, der für den Abbau der Aminosäure Tryptophan zu Kynurensäure verantwortlich ist. Die Funktion von KAT II besteht darin, die Transaminierung von Kynurenin zu Kynurensäure zu katalysieren, einer neuroaktiven Verbindung mit verschiedenen physiologischen Funktionen, einschließlich der Modulation der Freisetzung von Neurotransmittern und des Schutzes von Neuronen vor Exzitotoxizität aufgrund einer Überstimulation durch Glutamat.
Die Aktivierung von KAT II durch diese Chemikalien kann über direkte oder indirekte Mechanismen erfolgen. Ein direkter Aktivator würde an die aktive Stelle oder eine andere regulatorische Stelle des KAT-II-Enzyms binden und so seine katalytische Aktivität verstärken. Dies könnte die Stabilisierung der Konformation des Enzyms im aktiven Zustand, die Erleichterung der Bindung von Kynurenin oder die Förderung der Interaktion des Enzyms mit seinem Cofaktor Pyridoxalphosphat, der für die Transaminationsreaktion wesentlich ist, beinhalten. Indirekte Aktivatoren können die KAT II-Aktivität erhöhen, indem sie die Expression des KAT II-Gens hochregulieren, die KAT II-mRNA stabilisieren oder die Translation des KAT II-Proteins fördern. Darüber hinaus könnten auch Verbindungen, die vorgelagerte Stoffwechselwege modulieren, die die Verfügbarkeit der Substrate oder Cofaktoren des Enzyms beeinflussen, als indirekte Aktivatoren dienen. So könnte ein indirekter Aktivator beispielsweise den zellulären Tryptophan- oder Kynureninspiegel erhöhen und damit die Verfügbarkeit von Substraten für KAT II steigern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat ist ein primäres Substrat für KAT II; seine Verfügbarkeit kann die Aktivität von KAT II direkt beeinflussen und dadurch die Produktion von Kynurensäure erhöhen. | ||||||
L-Aspartic acid | 56-84-8 | sc-472377A sc-472377 sc-472377B | 25 g 100 g 500 g | $39.00 $32.00 $47.00 | ||
Aspartat dient als sekundäres Substrat für KAT II, und seine Anwesenheit kann zur indirekten Aktivierung von KAT II beitragen, indem es die Biosynthese von Kynurensäure erhöht. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein erhöht den Glutathionspiegel, was indirekt die Aktivität von KAT II erhöhen kann, indem es die Verfügbarkeit seines primären Substrats, Glutamat, steigert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium erhöht die Glutamataufnahme, was indirekt die KAT II-Aktivität stimulieren kann, indem es die Substratverfügbarkeit erhöht. | ||||||
Sodium benzoate | 532-32-1 | sc-251009 | 250 g | $21.00 | ||
Natriumbenzoat ist ein D-Aminosäure-Oxidase-Inhibitor; durch die Hemmung der D-Aminosäure-Oxidase erhöht es die Verfügbarkeit von D-Serin, einem alternativen Substrat für KAT II. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin ist ein positiver Modulator der Glutamat-Decarboxylase, der indirekt die Verfügbarkeit von Glutamat erhöhen und damit die Aktivität von KAT II fördern kann. | ||||||
Pyridoxine Hydrochloride | 58-56-0 | sc-219674 | 10 mg | $41.00 | ||
Pyridoxin ist ein Kofaktor für KAT II. Seine Anwesenheit kann die Aktivität des Enzyms steigern und die Produktion von Kynurensäure fördern. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAMe kann die Methylierung der DNA verstärken, was die Expression von KAT II hochregulieren und damit seine Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Folinic Acid | 58-05-9 | sc-337846A sc-337846B sc-337846 | 5 mg 25 mg 100 mg | $110.00 $291.00 $592.00 | ||
Leucovorin kann den Ein-Kohlenstoff-Zyklus unterstützen und möglicherweise die Methylierung der DNA fördern und die Expression von KAT II hochregulieren. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin kann zur Bildung von SAMe beitragen, was möglicherweise die Methylierung der DNA fördert und die Expression von KAT II hochreguliert. |