Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kaptin Aktivatoren

Gängige Kaptin Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Phalloidin CAS 17466-45-4, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Kaptin, das an der Bindung von Aktinfilamenten beteiligt ist, befindet sich in einem komplexen Milieu der Aktindynamik und -regulierung. Dieses Umfeld führt eine Palette von Chemikalien wie Jasplakinolid und Phalloidin ein, die beide in der Lage sind, Aktinfilamente zu binden und zu stabilisieren. Durch ihre Beteiligung wird sichergestellt, dass die aktinreichen Bereiche, in denen Kaptin wirkt, entsprechend vorbereitet sind. In der Zwischenzeit sorgen Chemikalien wie Latrunculin A und Cytochalasin D für eine kontrastierende Note, indem sie die Aktinpolymerisation unterbrechen und Bedingungen schaffen, unter denen die Verbindung von Kaptin mit Aktin indirekt moduliert werden kann.

In der gleichen Inszenierung greift Forskolin ein, indem es die Aktivität der Adenylatzyklase steuert, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was die Aktindynamik und möglicherweise auch die Rolle von Kaptin darin beeinflusst. Der ROCK-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er sich auf das Aktinzytoskelett auswirkt, und PDBu, ein Aktivator der Proteinkinase C, singen beide Lieder der Aktinumlagerung, die mit der Funktion von Kaptin übereinstimmen. Ionomycin, das die Noten der Kalziumabhängigkeit einführt, beeinflusst Prozesse, die die Welt von Kaptin berühren könnten. EGF, ein Maestro des Aktinumbaus, reguliert zusammen mit Inhibitoren wie LIMK-Inhibitor und CK-666 verschiedene Wege, die möglicherweise die Symphonie beeinflussen, in der Kaptin seine Rolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und kann daher möglicherweise Proteine beeinflussen, die mit der Aktinbindung in Verbindung stehen, wie KPTN.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Bindet und stabilisiert Aktinfilamente, was die Aktivität von KPTN im Zusammenhang mit der Aktinbindung indirekt modulieren könnte.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Unterbricht die Aktinpolymerisation und kann über diesen Mechanismus mit Aktin assoziierte Proteine wie KPTN beeinflussen.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Hemmt die Aktinpolymerisation und kann indirekt die KPTN-Funktion im Zusammenhang mit der Aktinbindung beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der die Aktin-Dynamik und möglicherweise das KPTN beeinflussen kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Hemmt Rho-assoziierte Proteinkinasen, was sich auf die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts auswirkt und möglicherweise KPTN beeinflusst.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

Aktivator der Proteinkinase C, von der bekannt ist, dass sie die Aktinumlagerung beeinflusst, was sich möglicherweise auf die KPTN-Funktion auswirkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalzium-Ionophor, der kalziumabhängige zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die möglicherweise die Aktindynamik und KPTN beeinflussen.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der die Aktinpolymerisation beeinflusst, was sich möglicherweise auf KPTN auswirkt.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Cdc42 GTPase-Inhibitor, der die Aktin-Dynamik beeinflusst und dadurch die KPTN-Funktion beeinflussen könnte.