Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JMJD2C Inhibitoren

Gängige JMJD2C Inhibitors sind unter underem GSK-J4 CAS 1373423-53-0, JIB 04 CAS 199596-05-9, Dimethyloxaloylglycine (DMOG) CAS 89464-63-1, YC-1 CAS 170632-47-0 und Methylstat CAS 1310877-95-2.

JMJD2C (KDM4C)-Inhibitoren wirken in erster Linie, indem sie die Histondemethylase-Aktivität des Enzyms beeinträchtigen, die eine wichtige Rolle bei der epigenetischen Regulierung und der Genexpression spielt. JMJD2C demethyliert selektiv di- und tri-methyliertes Lysin 9 und Lysin 36 auf Histon H3 und beeinflusst dadurch die Chromatinstruktur und die Gentranskription. Die aufgelisteten Inhibitoren, wie GSK-J4 und ML324, greifen direkt in die katalytische Aktivität von JMJD2C ein. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich häufig um 2-Oxoglutarat-Analoga oder sie konkurrieren mit den Kofaktoren des JMJD2C und blockieren so den Demethylierungsprozess. GSK-J4 zum Beispiel ist ein hochspezifischer Inhibitor, der direkt an JMJD2C bindet und dessen Demethylasefunktion behindert. Dies führt zu einem erhöhten Gehalt an methylierten Histonen, was sich auf die Genexpressionsmuster auswirkt, die für verschiedene biologische Prozesse entscheidend sind.

Andere Inhibitoren wie IOX1 und Dimethyloxaloylglycin haben ein breiteres Zielspektrum und wirken auf eine Reihe von 2-Oxoglutarat-abhängigen Dioxygenasen, darunter JMJD2C. Durch diese breite Spezifität können mehrere Stoffwechselwege gleichzeitig beeinflusst werden, was einen größeren Spielraum bei der Untersuchung der epigenetischen Regulierung bietet. Verbindungen wie YC-1 und Pargylin, die ursprünglich nicht als JMJD2C-Inhibitoren entwickelt wurden, zeigen Aktivität gegen dieses Enzym und verdeutlichen die vielfältigen Mechanismen, durch die die Aktivität von JMJD2C moduliert werden kann. Natürliche Verbindungen wie Quercetin und Epigallocatechingallat (EGCG) zeigen ebenfalls hemmende Wirkungen auf JMJD2C und geben Aufschluss über die Fähigkeit von Nahrungsbestandteilen, epigenetische Mechanismen zu beeinflussen. Diese Inhibitoren mit ihren unterschiedlichen Wirkmechanismen unterstreichen die Komplexität der gezielten Beeinflussung epigenetischer Enzyme und die Auswirkungen der Modulation der JMJD2C-Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GSK-J4

1373423-53-0sc-507551
100 mg
$1275.00
(0)

Ein potenter JMJD2C-Inhibitor, der die Demethylase-Aktivität direkt hemmt und die Genexpression beeinflusst.

JIB 04

199596-05-9sc-397040
20 mg
$177.00
(0)

Ein Pan-Jumonji-Demethylase-Inhibitor, der unter anderem auf JMJD2C abzielt und die Histon-Methylierung beeinträchtigt.

Dimethyloxaloylglycine (DMOG)

89464-63-1sc-200755
sc-200755A
sc-200755B
sc-200755C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$82.00
$295.00
$367.00
$764.00
25
(2)

Ein zellpermeables 2-Oxoglutarat-Analogon, das JMJD2C durch Konkurrenz mit seinem Kofaktor hemmt.

YC-1

170632-47-0sc-202856
sc-202856A
sc-202856B
sc-202856C
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$32.00
$122.00
$214.00
$928.00
9
(1)

Hemmt Hypoxie-induzierbare Faktoren (HIFs) und beeinflusst damit möglicherweise die Aktivität von JMJD2C in Hypoxie-Signalwegen.

Methylstat

1310877-95-2sc-507374
10 mg
$480.00
(0)

Ein JMJD2-Inhibitor, der seine Demethylase-Aktivität hemmt und dadurch die Genexpression und den Zustand des Chromatins beeinflusst.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Wirkt als 2-Oxoglutarat-Mimetikum und hemmt JMJD2C und andere verwandte Enzyme.

Pargyline hydrochloride

306-07-0sc-215676
sc-215676A
500 mg
1 g
$39.00
$82.00
2
(1)

Obwohl es in erster Linie ein Monoaminoxidase-Hemmer ist, zeigt es eine hemmende Wirkung auf Enzyme der JMJD2-Familie.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das mehrere 2-Oxoglutarat-abhängige Dioxygenasen, darunter JMJD2C, hemmen kann.

5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine

2457-80-9sc-202427
50 mg
$120.00
1
(1)

Beeinflusst indirekt JMJD2C durch Modulation des Polyamin-Stoffwechsels, der Histon-Modifikationen beeinflussen kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Catechin aus grünem Tee mit umfassenden biologischen Aktivitäten, einschließlich der Hemmung von JMJD2C.