TM2C-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Modulation der Aktivität des Integralen Membranproteins 2C (ITM2C) abzielen, das zu einer Familie von Proteinen gehört, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. ITM2C, ein Transmembranprotein, das in vielen Geweben ubiquitär vorkommt, spielt eine Rolle bei der zellulären Homöostase und der Regulierung verschiedener biologischer Prozesse. Die Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren und so seine Funktion und die nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Mechanismen beeinflussen können. Die genauen molekularen Wechselwirkungen zwischen ITM2C und seinen Aktivatoren können variieren, aber sie beinhalten oft die Bindung an spezifische Stellen des Proteins, was zu Konformationsänderungen führt, die die Aktivität des Proteins verändern können.
Die Entwicklung von ITM2C-Aktivatoren beruht auf einem fortgeschrittenen Verständnis der Struktur und Funktion von Proteinen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Dynamik von Membranproteinen liegt. Diese Verbindungen sind in der Regel das Ergebnis gezielter Bemühungen der medizinischen Chemie, die darauf abzielt, selektiv mit ITM2C zu interagieren und gleichzeitig Off-Target-Effekte zu vermeiden. Ihre Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) wird sorgfältig analysiert, um die Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Aktivität des Proteins sicherzustellen. Die biochemischen Wege, die von ITM2C beeinflusst werden, sind komplex und beinhalten das Zusammenspiel mehrerer molekularer Einheiten, wie Lipide, Signalmoleküle und andere integrale Membranproteine. Daher erfordert das präzise Design von ITM2C-Aktivatoren ein umfassendes Verständnis dieser Stoffwechselwege und der Rolle von ITM2C innerhalb dieser Wege. Infolgedessen zeichnen sich diese Aktivatoren häufig durch ihre Fähigkeit aus, die intrazellulären Signalkaskaden zu beeinflussen und die Zellfunktion aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die ITM2C phosphorylieren kann, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Höhere cAMP-Spiegel können zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung von ITM2C führen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt selektiv PDE4 und bewirkt einen Anstieg des cAMP-Spiegels, der über die PKA-Aktivierung zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von ITM2C führen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, das kalziumabhängige Kinasen wie CamKII aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von ITM2C führt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Ca²⁺-Spiegel erhöht und möglicherweise Ca²⁺-abhängige Proteine aktiviert, die ITM2C phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken könnten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat hemmt bestimmte Arten von Kinasen und verändert so möglicherweise die Signalwege, die zur Phosphorylierung und verstärkten Aktivität von ITM2C führen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ITM2C führen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann dann ITM2C phosphorylieren, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der die Phosphorylierung von Proteinen verstärken kann. PKC-vermittelte Phosphorylierungspfade könnten zur Aktivierung von ITM2C führen. | ||||||
BAY 60-6583 | 910487-58-0 | sc-503262 | 10 mg | $210.00 | ||
BAY 60-7550 ist ein PDE2-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer Aktivierung von PKA und einer anschließenden Phosphorylierung von ITM2C führen kann, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. |