ISOC2 spielt eine Rolle bei der Destabilisierung von Proteinen und bei seinen charakteristischen zellulären Lokalisierungsmustern und ist von verschiedenen biochemischen Wegen und zellulären Ereignissen abhängig, um seine Funktion zu manifestieren. Um die Aktivität von ISOC2 wirksam zu beeinflussen, müssen Substanzen entweder auf Protein-Protein-Wechselwirkungen, Protein-Stabilitätsmechanismen oder Prozesse einwirken, die die nukleäre/zytoplasmatische Lokalisierung vermitteln. Aktivatoren wie PMA, die dafür bekannt sind, zahlreiche zelluläre Reaktionen auszulösen, können Protein-Protein-Wechselwirkungen anregen, die sich indirekt auf ISOC2 auswirken könnten. Die Kernlokalisierung, ein weiterer zentraler Aspekt der ISOC2-Funktion, kann durch Wirkstoffe wie Leptomycin B beeinflusst werden. Diese Substanz behindert den durch CRM1/Exportin-1 vermittelten Kernexport und führt dazu, dass Proteine wie ISOC2 im Zellkern verbleiben oder sich dort anreichern. Der PI3K/AKT-Signalweg, eine wichtige Signalkaskade, ist für seine Beteiligung an zahlreichen zellulären Funktionen einschließlich der Proteinstabilisierung bekannt. Substanzen wie Insulin, die diesen Signalweg stimulieren, können daher die ISOC2-Aktivität modulieren.
Darüber hinaus kann die Proteinstabilität, ein entscheidender Aspekt der Funktion von ISOC2, durch Substanzen beeinflusst werden, die auf den proteasomalen Abbauweg einwirken. Wirkstoffe wie MG-115 sind proteasomal und könnten die Proteinstabilität aufrechterhalten und damit indirekt die Rolle von ISOC2 bei der Proteindestabilisierung beeinflussen. In der Zwischenzeit stoppen Verbindungen wie Cycloheximid und Emetin die Proteinsynthese, wodurch ein weiterer Weg eröffnet wird, über den die Proteinstabilität und folglich auch die ISOC2-Funktion beeinflusst werden kann. Insgesamt definiert das subtile Zusammenspiel von zellulärer Lokalisierung und Proteinstabilität die einzigartige Rolle von ISOC2. Die gezielte Beeinflussung dieser komplexen Prozesse durch chemische Aktivatoren ist ein vielversprechender Ansatz, um die Funktion des Proteins zu modulieren, wenn auch auf indirektem Wege, was die komplexe und verflochtene Natur der zellulären Signalübertragung und der Proteinfunktion verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, was zu zahlreichen zellulären Reaktionen führt, einschließlich Protein-Protein-Interaktionen, die sich möglicherweise auf ISOC2 auswirken. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Greift in den PI3K/AKT-Signalweg ein und beeinflusst möglicherweise die Proteinstabilität und die zelluläre Lokalisierung, die auch ISOC2 einschließen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmstoff der Proteinphosphatase. Indem es die Phosphorylierung moduliert, kann es indirekt die Proteinstabilität und -lokalisierung beeinflussen, möglicherweise unter Beteiligung von ISOC2. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Verändert die durch NLS (Nuclear Localization Signals) vermittelte nukleare Einfuhr und beeinflusst möglicherweise die nukleare Lokalisierung von ISOC2. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, der kalziumabhängige Prozesse beeinflusst, die die Proteinstabilität und -lokalisierung beeinflussen können, möglicherweise unter Beteiligung von ISOC2. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert den JNK-Signalweg, beeinflusst die Proteinstabilität und moduliert potenziell Ziele wie ISOC2. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Hsp90-Inhibitor, kann die Proteinstabilität modulieren, was sich möglicherweise auf ISOC2 auswirkt. | ||||||
MG-115 | 133407-86-0 | sc-221940 sc-221940A | 1 mg 5 mg | $87.00 $220.00 | 3 | |
Proteasom-Inhibitor, der die Proteinstabilität beeinträchtigt und möglicherweise die Rolle von ISOC2 bei der Proteindestabilisierung beeinflusst. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Proteinsyntheseinhibitor, der die Proteinstabilität und damit die Aktivität von ISOC2 beeinflussen kann. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Inhibitor der Proteinsynthese, der möglicherweise die Rolle von ISOC2 bei der Proteindestabilisierung beeinträchtigt. |