Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ISG15 Aktivatoren

Gängige ISG15 Activators sind unter underem Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, R-848 CAS 144875-48-9, Imiquimod CAS 99011-02-6, 2',3'-cGAMP CAS 1441190-66-4 und DMXAA CAS 117570-53-3.

ISG15-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten Kategorie von Molekülen, die die Aktivierung von ISG15, einem ubiquitinähnlichen Modifikator, fördern. ISG15 steht für Interferon-Stimulated Gene 15 und ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort auf Virusinfektionen spielt. Es ist eines der vielen Gene, die als Reaktion auf die Interferon (IFN)-Signalisierung, eine Art zellulärer Abwehrmechanismus gegen pathogene Invasionen, hochreguliert werden. Wenn eine Zelle auf eine virale Bedrohung stößt, werden Interferone freigesetzt und binden an ihre jeweiligen Rezeptoren auf der Zelloberfläche. Diese Bindung führt zu einer Signalkaskade, die schließlich zur Transkription verschiedener interferonstimulierter Gene (ISGs) führt, darunter auch ISG15. Einmal produziert, kann ISG15 in einem als ISGylierung bezeichneten Prozess kovalent an Zielproteine angehängt werden, wodurch die Funktion der markierten Proteine verändert wird, in der Regel um virale Prozesse oder die Ausbreitung zu hemmen.

ISG15-Aktivatoren sind Moleküle, die diesen Stoffwechselweg stimulieren, was zu einer erhöhten Präsenz oder Aktivität von ISG15 in der Zelle führt. Die Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, können unterschiedlich sein. Einige können die Expression von ISG15 direkt verstärken, indem sie die Transkriptionsmaschinerie der Zelle modulieren, während andere die Wirkung von ISG15 indirekt verstärken können, indem sie auf andere Komponenten des Interferon-Signalwegs abzielen. Der Gesamteffekt ist jedoch eine verstärkte ISG15-vermittelte Reaktion. Angesichts der Bedeutung von ISG15 für die antivirale Abwehr kann das Verständnis der Biologie und Biochemie seiner Aktivatoren wertvolle Einblicke in die komplizierten zellulären Strategien zur Abwehr viraler Bedrohungen liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly(I:C) imitiert doppelsträngige RNA, ein Zwischenprodukt der viralen Replikation. Dadurch werden zelluläre Mustererkennungsrezeptoren aktiviert, was zur Hochregulierung antiviraler Gene, einschließlich ISG15, führt.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Resiquimod ist ein TLR7/8-Agonist. Nach ihrer Aktivierung lösen diese Toll-like-Rezeptoren Signalwege aus, die die Expression von Interferon-stimulierten Genen, einschließlich ISG15, induzieren.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod ist ein TLR7-Agonist. Durch die Aktivierung von TLR7 führt es zur Induktion verschiedener antiviraler Gene, darunter ISG15, als Teil der Immunantwort.

2′,3′-cGAMP

1441190-66-4sc-507484
10 mg
$1800.00
(0)

2'3'-cGAMP ist ein zyklisches Dinukleotid, das als zweiter Botenstoff im STING-Signalweg fungiert, der die zytosolische DNA erfasst. Die Aktivierung dieses Weges induziert die Expression von ISG15 und anderen Genen.

DMXAA

117570-53-3sc-207592
sc-207592A
5 mg
25 mg
$129.00
$590.00
1
(1)

DMXAA ist ein Analogon von Xanthenon und wirkt als STING-Agonist. Durch die Aktivierung des STING-Signalwegs kann DMXAA die Expression verschiedener antiviraler Gene, darunter ISG15, induzieren.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

Gardiquimod ist ein TLR7-Agonist. Es kann TLR7 aktivieren, was zur Induktion von Interferon-stimulierten Genen führt, von denen eines ISG15 ist.