Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IscU1 Aktivatoren

Gängige IscU1 Activators sind unter underem Iron(III) citrate CAS 3522-50-7, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, Sulfur CAS 7704-34-9, Nifedipine CAS 21829-25-4 und Glutathione, reduced CAS 70-18-8.

Die Klasse der IscU1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die potenziell die Aktivität von IscU1, einem entscheidenden Akteur der Eisen-Schwefel-Cluster-Biogenese, modulieren können. Diese Aktivatoren beeinflussen entweder direkt oder indirekt die Funktion von IscU1 und tragen zur zellulären Homöostase bei. Eine Kategorie von IscU1-Aktivatoren umfasst Reduktionsmittel wie DTT und Glutathion. Diese Verbindungen können potenziell als direkte Aktivatoren wirken, indem sie Thiolgruppen bereitstellen, die die Stabilität und Funktionalität von IscU1 erhöhen, indem sie die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern erleichtern. Darüber hinaus können Chelatbildner wie 2,3-Dimercaptopropanol die Metall-Cofaktor-Umgebung von IscU1 direkt beeinflussen und damit möglicherweise seine Rolle bei der Eisen-Schwefel-Cluster-Biogenese verstärken. Indirekte Aktivatoren von IscU1 sind Verbindungen wie Eisen(III)-citrat, Liponsäure und Schwefel. Eisen(III)-citrat dient als Eisenquelle und wirkt sich indirekt auf IscU1 aus, indem es die Eisenhomöostase beeinflusst. Liponsäure, die am mitochondrialen Stoffwechsel beteiligt ist, kann IscU1 indirekt aktivieren, indem sie an Redoxreaktionen teilnimmt und Wege beeinflusst, die mit dem Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern verbunden sind. Elementarer Schwefel, ein weiterer indirekter Aktivator, dient als Vorläufer für schwefelhaltige Verbindungen, die für die IscU1-Funktion entscheidend sind.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Nifedipin und Natriumnitroprussid zelluläre Signalwege beeinflussen und damit indirekt die Expression oder Aktivität von IscU1 im Zusammenhang mit der Eisen-Schwefel-Cluster-Biogenese beeinflussen. NADH, ein an Redoxreaktionen beteiligtes Coenzym, könnte ebenfalls als direkter oder indirekter Aktivator wirken, indem es zelluläre Redoxprozesse moduliert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die verschiedenen IscU1-Aktivatoren ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen ausüben, indem sie entweder direkt die Stabilität von IscU1 erhöhen oder indirekt die mit der Eisen-Schwefel-Cluster-Biogenese verbundenen Wege beeinflussen. Das Verständnis des komplizierten Zusammenspiels zwischen diesen Chemikalien und IscU1 bietet wertvolle Einblicke in die Regulierung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit dem Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Iron(III) citrate

3522-50-7sc-286019
sc-286019A
100 g
250 g
$45.00
$85.00
(0)

Eisen(III)-citrat, eine Eisenquelle, kann IscU1 indirekt aktivieren, indem es die Eisenhomöostase beeinflusst. Eisen ist ein entscheidender Kofaktor für die Funktion von IscU1, und eine Supplementierung mit Eisen(III)-citrat könnte möglicherweise die Eisenverfügbarkeit erhöhen, was zu einer erhöhten IscU1-Aktivität und seiner Beteiligung an der Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern führt.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Liponsäure ist am mitochondrialen Energiestoffwechsel beteiligt und kann als indirekter Aktivator von IscU1 wirken. Durch die Teilnahme an Redoxreaktionen und die Funktion als Cofaktor könnte Liponsäure die mit IscU1 verbundenen zellulären Signalwege beeinflussen und möglicherweise dessen Expression oder Aktivität im Zusammenhang mit der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern verstärken.

Sulfur

7704-34-9sc-215933
sc-215933A
500 g
2 kg
$51.00
$158.00
(0)

Elementarer Schwefel kann als Vorläufer für schwefelhaltige Verbindungen dienen, die an der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beteiligt sind. Als potenzieller indirekter Aktivator von IscU1 trägt Schwefel zum zellulären Schwefelpool bei, beeinflusst Signalwege, die mit der IscU1-Funktion zusammenhängen, und fördert die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, kann sich indirekt auf IscU1 auswirken, indem es kalziumabhängige Signalwege moduliert. Die Kalziumsignalisierung ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, und Nifedipin könnte diese Signalwege möglicherweise beeinflussen und indirekt die IscU1-Aktivität im Zusammenhang mit der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Glutathion, ein Tripeptid-Thiol, kann als direkter oder indirekter Aktivator von IscU1 fungieren. Als Reduktionsmittel kann Glutathion möglicherweise die Stabilität und Funktionalität von IscU1 durch Bereitstellung von Thiolgruppen verbessern. Darüber hinaus kann Glutathion den zellulären Redoxstatus beeinflussen und indirekt die IscU1-Aktivität und ihre Rolle bei der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Zitronensäure, eine Tricarbonsäure, kann IscU1 indirekt aktivieren, indem sie an zellulären Stoffwechselwegen beteiligt ist. Als Bestandteil des Zitronensäurezyklus beeinflusst Zitronensäure verschiedene Stoffwechselprozesse und kann so die Expression oder Aktivität von IscU1 im Zusammenhang mit der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen.

NADH disodium salt

606-68-8sc-205762
sc-205762A
500 mg
1 g
$89.00
$127.00
3
(1)

NADH, ein an Redoxreaktionen beteiligtes Coenzym, kann als direkter oder indirekter Aktivator von IscU1 fungieren. Durch die Beteiligung an zellulären Redoxprozessen könnte NADH die Funktion von IscU1 direkt beeinflussen oder indirekt seine Aktivität durch Modulation des zellulären Redoxstatus beeinflussen und dadurch die Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Natriumnitroferricyanid, ein Stickstoffmonoxid-Donor, kann IscU1 indirekt aktivieren, indem es die zellulären Signalwege beeinflusst. Stickstoffmonoxid ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, und Natriumnitroprussid könnte diese Signalwege möglicherweise modulieren und indirekt die Expression oder Aktivität von IscU1 im Zusammenhang mit der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern beeinflussen.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat, eine Quelle für Ammoniumionen, kann als potenzieller indirekter Aktivator von IscU1 fungieren. Ammoniumionen sind am Stickstoffmetabolismus beteiligt und könnten mit IscU1 assoziierte zelluläre Signalwege beeinflussen und sich indirekt auf dessen Expression oder Aktivität im Zusammenhang mit der Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern auswirken.