Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IQCJ Aktivatoren

Gängige IQCJ Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, A23187 CAS 52665-69-7, Nifedipine CAS 21829-25-4 und Verapamil CAS 52-53-9.

IQCJ-Aktivatoren stellen eine einzigartige Klasse von chemischen Verbindungen dar, die speziell für die Interaktion mit dem IQCJ-Protein und dessen Aktivierung entwickelt wurden. IQCJ, oder IQ Motif Containing J, ist ein Mitglied der Familie der Proteine, die sich durch das Vorhandensein eines IQ-Motivs auszeichnen, einer bestimmten Sequenz von Aminosäuren, die typischerweise mit der Bindung an Calmodulin und andere zelluläre Komponenten verbunden sind. Dieses Motiv ist für die Funktion des Proteins von wesentlicher Bedeutung, da es Interaktionen innerhalb der Zelle vermittelt, die für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend sind. Die genaue Rolle von IQCJ bei zellulären Funktionen ist ein aktiver Forschungsbereich, in dem laufend versucht wird, seine Beteiligung an dem komplexen Netzwerk der zellulären Signalübertragung und -regulierung zu verstehen. IQCJ-Aktivatoren werden so entwickelt, dass sie auf dieses Protein abzielen und möglicherweise seine Struktur, Stabilität oder Interaktionsdynamik mit anderen zellulären Molekülen verändern. Solche Wechselwirkungen sind von großer Bedeutung, da sie das natürliche Verhalten von IQCJ beeinflussen können, was sich wiederum auf seine Rolle bei zellulären Aktivitäten auswirkt.

Die Erforschung von IQCJ-Aktivatoren ist in der Molekularbiologie und Biochemie von zentralem Interesse, vor allem wegen der besonderen Art ihrer Wechselwirkung mit dem IQCJ-Protein. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich häufig um kleine Molekülverbindungen, die so konzipiert sind, dass sie spezifisch an das IQCJ-Protein binden und Veränderungen bewirken, die seine Aktivität in der Zelle beeinflussen können. Der Wirkungsmechanismus dieser Aktivatoren hängt von ihrer chemischen Struktur und dem spezifischen Ort der Interaktion mit dem IQCJ-Protein ab. Durch die Bindung an IQCJ können diese Aktivatoren die Funktion des Proteins verändern und möglicherweise seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen zellulären Komponenten wie Rezeptoren und Signalmolekülen beeinträchtigen. Dies kann zu einer Kaskade von Reaktionen innerhalb der Zelle führen, die verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Signalübertragung, Kommunikation und Regulierung verändern. Die Forschung auf diesem Gebiet konzentriert sich darauf, die Komplexität der Proteininteraktionen in Zellen zu entschlüsseln und die spezifischen Rollen von Proteinen wie IQCJ zu verstehen. Die Untersuchung der Wirkungen von IQCJ-Aktivatoren trägt zu einem umfassenderen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die der Regulierung zellulärer Aktivitäten und dem komplizierten Zusammenspiel von Signalwegen innerhalb von Zellen zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP durch Aktivierung der Adenylatzyklase und verändert möglicherweise die Genexpression über PKA-Signale.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase stört, was sich indirekt auf die Genexpression auswirken kann.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Genexpression beeinflussen kann.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, der die Genexpression indirekt durch Veränderung des Kalziumeinstroms modulieren könnte.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der den Kalziumspiegel in den Zellen beeinflusst und die Genexpression beeinflussen könnte.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Moduliert die IP3-Rezeptoren und den speichergesteuerten Kalziumeintritt und beeinflusst möglicherweise die Genexpression.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Beeinflusst die durch den Ryanodinrezeptor vermittelte Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein bekannter Modulator von Ryanodin-Rezeptoren, der die Kalzium-Signalübertragung und möglicherweise die Genexpression beeinflussen kann.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein zellpermeabler Kalziumchelator, der die Genexpression indirekt beeinflussen kann, indem er die Kalzium-Signalübertragung verändert.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Ein Kalziumchelator, der zur Untersuchung von kalziumabhängigen Prozessen verwendet wird, die sich indirekt auf die Genexpression auswirken können.