Chemische Inhibitoren von IQCD können durch Unterbrechung des Phosphorylierungsprozesses wirken, der für die Aktivität von IQCD wesentlich ist. Diese Phosphorylierung wird häufig durch die Proteinkinase C (PKC) vermittelt, eine Familie von Enzymen, die bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen eine wichtige Rolle spielen. Verbindungen wie Bisindolylmaleimid I, Go 6983, Ro-31-8220, Staurosporin, Chelerythrinchlorid, Ruboxistaurin, GF 109203X, Hispidin, Sotrastaurin, Enzastaurin, Balanol und C1-2 sind dafür bekannt, PKC zu hemmen. Dadurch können diese Inhibitoren die Signalwege unterbrechen, die von der PKC-Aktivität abhängen, was wiederum zur Hemmung der funktionellen Aktivität von Proteinen führen kann, die von PKC reguliert werden, wie z. B. IQCD.
Die Hemmung von PKC durch diese Chemikalien kann die Phosphorylierung von IQCD verringern, die für seine Funktion wesentlich ist. Bisindolylmaleimid I und GF 109203X haben beispielsweise die gleiche CAS-Nummer, was darauf hindeutet, dass sie strukturell verwandt sind und ähnliche hemmende Wirkungen auf PKC haben könnten, wodurch die Funktion von IQCD beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise kann Go 6983, ein selektiver PKC-Inhibitor, die Aktivität der Kinase abschwächen, was möglicherweise zu einem Rückgang der IQCD-Aktivität führt. Ro-31-8220 und Staurosporin können, obwohl sie sich in ihrer Selektivität unterscheiden, beide die PKC hemmen, was zu einer verringerten Phosphorylierung und anschließenden Hemmung der IQCD führt. Die selektive Hemmung von PKC durch Chelerythrinchlorid könnte speziell auf die Phosphorylierungsvorgänge abzielen, die die IQCD regulieren. Ruboxistaurin, das spezifisch auf PKCβ abzielt, kann die Phosphorylierung von IQCD hemmen, wenn sie von dieser speziellen Isoform reguliert wird. Verbindungen wie Hispidin, Sotrastaurin und C1-2, die für verschiedene PKC-Isoformen selektiv sind, können ebenfalls die IQCD-Aktivität verringern, indem sie die relevanten PKC-Isoformen hemmen, die IQCD modulieren. Die Hemmung von PKCβ durch Enzastaurin und die Breitspektrum-Kinasehemmung durch Balanol können beide die Phosphorylierungssignale stören, die IQCD modulieren, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt. Somit können diese chemischen Inhibitoren die funktionelle Aktivität von IQCD wirksam reduzieren, indem sie auf die PKC-abhängigen Signalwege abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Diese Verbindung ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von PKC könnte Bisindolylmaleimid I die Phosphorylierungsereignisse reduzieren, die die Aktivität und Funktion von IQCD regulieren, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go 6983 ist ein weiterer selektiver PKC-Inhibitor. Angesichts der Rolle von PKC bei der Modulation der Funktionen verschiedener Proteine durch Phosphorylierung kann die Hemmung von PKC durch Go 6983 zu einer verminderten Regulierung und anschließenden Hemmung der funktionellen Aktivität von IQCD führen. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Als PKC-Inhibitor kann Ro-31-8220 die Phosphorylierung von Zielproteinen durch PKC verhindern. Wenn die IQCD-Funktion von der PKC-vermittelten Signalübertragung abhängt, kann Ro-31-8220 zu einer funktionellen Hemmung von IQCD führen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Obwohl Staurosporin ein Breitband-Kinasehemmer ist, kann es PKC mit hoher Wirksamkeit hemmen. Wenn IQCD funktionell durch PKC reguliert wird, kann Staurosporin indirekt zur Hemmung von IQCD führen. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Dies ist ein selektiver Inhibitor von PKC. Durch die Hemmung von PKC kann Chelerythrin-Chlorid die Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen, möglicherweise einschließlich IQCD, herunterregulieren, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
Ruboxistaurin | 169939-94-0 | sc-507364 | 25 mg | $1080.00 | ||
Ruboxistaurin, auch bekannt als LY333531, ist ein spezifischer Inhibitor von PKCβ. Wenn die IQCD-Aktivität eine PKCβ-vermittelte Phosphorylierung erfordert, kann Ruboxistaurin diesen Signalweg hemmen, was zur Hemmung von IQCD führt. | ||||||
Hispidin | 555-55-5 | sc-203998 | 5 mg | $408.00 | ||
Hispidin ist ein PKC-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC könnte es die Phosphorylierungsniveaus von Proteinen in den PKC-regulierten Signalwegen verringern, zu denen auch IQCD gehören kann, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der insbesondere die PKCθ-Isoform beeinflusst. Wenn IQCD durch PKCθ oder eine andere durch Sotrastaurin gehemmte PKC-Isoform reguliert wird, könnte dies zu einer funktionellen Hemmung von IQCD führen. | ||||||
Enzastaurin | 170364-57-5 | sc-364488 sc-364488A sc-364488B | 10 mg 50 mg 200 mg | $254.00 $600.00 $1687.00 | 3 | |
Enzastaurin hemmt PKCβ und beeinflusst nachweislich die von diesem Enzym regulierten Signalwege. Wenn IQCD Teil des PKCβ-Signalwegs ist, könnte Enzastaurin die funktionelle Aktivität von IQCD hemmen. | ||||||
Balanol | 63590-19-2 | sc-503251 | 10 mg | $13500.00 | ||
Balanol ist ein potenter Inhibitor von PKC sowie anderer Kinasen. Seine Hemmung von PKC kann zu einer Verringerung der Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, die sich im PKC-Signalweg befinden, möglicherweise einschließlich IQCD. |