Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IP3R-I Aktivatoren

Gängige IP3R-I Activators sind unter underem Adenophostin A hexasodium Salt, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Dantrolene CAS 7261-97-4.

IP3R-I, oder der Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Rezeptor Typ I, ist eine zentrale Komponente in den zellulären Signalwegen, insbesondere im Bereich der intrazellulären Calciumregulation. Dieser Rezeptor ist ein Transmembranprotein, das sich vorwiegend auf der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER) befindet. IP3R-I wird durch die Bindung von Inositol-1,4,5-Trisphosphat (IP3), einem sekundären Botenstoff, aktiviert. Die Aktivierung führt zur Freisetzung von Calciumionen (Ca2+) aus dem ER-Lumen in das Zytosol, ein Prozess, der eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Funktionen wie Muskelkontraktion, neuronaler Signalübertragung und enzymatischen Prozessen spielt. Die dynamische Regulierung der Calcium-Homöostase und -Signalübertragung ist für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und -funktion unerlässlich.

IP3R-I-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf zugeschnitten sind, die Aktivität des IP3R-I-Rezeptors zu fördern oder zu verstärken. Durch die Verstärkung der Aktivität dieses Rezeptors würden diese Aktivatoren eine stärkere oder anhaltendere Freisetzung von Calciumionen als Reaktion auf die IP3-Bindung ermöglichen. Diese erhöhte Kalziumfreisetzung könnte verschiedene kalziumabhängige zelluläre Prozesse tiefgreifend beeinflussen und eine modulatorische Kontrolle über sie ermöglichen. Ein effizienter Aktivator würde eine robustere oder präzisere zelluläre Reaktion auf IP3-Signale gewährleisten und so die Effizienz der durch Kalziumsignale gesteuerten Prozesse optimieren. Angesichts der zentralen Rolle von IP3R-I bei der Vermittlung der intrazellulären Kalziumdynamik würde das Verständnis der Mechanismen und Anwendungen solcher Aktivatoren wertvolle Einblicke in die Regulierung und Anpassung der Zellfunktionen bieten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenophostin A hexasodium Salt

sc-221213
50 µg
$459.00
2
(1)

Adenophostin A ist ein potenter IP3R-Agonist, der insbesondere IP3R-I beeinflusst und die Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum auslöst. Während seine Hauptaufgabe in der Rezeptoraktivierung besteht, könnte eine längere Exposition aufgrund zellulärer Rückkopplung und miteinander verbundener Calcium-Signalwege indirekt die IP3R-I-Expression verändern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann verschiedene Signalwege modulieren und könnte die Expression von IP3R-I als Teil ihrer Auswirkungen auf die Zelldifferenzierung beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) könnte PMA die Signalwege modulieren, die die IP3R-I-Expression beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin PKA aktivieren und nachgeschaltete Ziele beeinflussen, darunter IP3R-I.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen hemmt bekanntermaßen die Ryanodinrezeptoren und könnte die IP3R-I-Expression indirekt beeinflussen, indem es die Calcium-Signalübertragung moduliert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein wirkt sich auf die Kalziumfreisetzung aus dem ER aus und beeinflusst möglicherweise die Expression assoziierter Kanäle, einschließlich IP3R-I.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Hemmt direkt die IP3R-vermittelte Kalziumfreisetzung; chronische Exposition könnte die IP3R-I-Expression als Ausgleichsmechanismus beeinflussen.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein Kalziumchelator, der indirekt die IP3R-I-Expression durch Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels modulieren könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Induziert ER-Stress durch Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung, was die Expression verschiedener ER-Proteine, einschließlich IP3R-I, beeinflussen könnte.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise die IP3R-I-Expression beeinflusst.