Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin β6 Aktivatoren

Gängige Integrin β6 Activators sind unter underem Cilengitide CAS 188968-51-6, E7820 CAS 289483-69-8, Fasentin CAS 392721-37-8, Tanshinone IIA CAS 568-72-9 und Zoledronic acid, anhydrous CAS 118072-93-8.

Integrin β6-Aktivatoren beleuchtet ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen verschiedenen Verbindungen und der Aktivierung von Integrin β6, einem entscheidenden Akteur bei der Zelladhäsion, Migration und Gewebehomöostase. Trotz ihrer primären Rolle als Inhibitoren üben diese Verbindungen ihre Wirkung indirekt aus und enthüllen ein komplexes Netzwerk von Signalwegen, die bei der Aktivierung von Integrin β6 zusammenlaufen. Ein bemerkenswertes Mitglied dieser chemischen Klasse ist Cilengitide, ein Integrin-Inhibitor, der Integrin β6 indirekt aktiviert, indem er die Integrin-Signalübertragung unterbricht. Diese Unterbrechung verstärkt die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst die zelluläre Adhäsion und Migration innerhalb der extrazellulären Matrix. In ähnlicher Weise aktiviert E7820, ein Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor (FGFR)-Inhibitor, indirekt Integrin β6, indem er die nachgeschaltete FGFR-Signalgebung moduliert. Diese Modulation unterstreicht die Verflechtung verschiedener Signalwege bei der Förderung von Integrin β6-vermittelten Prozessen, wie Angiogenese und Gewebeumbau.

Die Feinheiten der Aktivierung von Integrin β6 werden durch Verbindungen wie Fasentin und Tanshinon IIA weiter aufgeklärt. Fasentin, ein Rac1-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6, indem er Rac1-abhängige Wege beeinflusst, was sich auf die zelluläre Adhäsion, Migration und Invasion im Zusammenhang mit der Krebsprogression auswirkt. Tanshinone IIA, ein STAT3-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6, indem er die STAT3-Signalübertragung moduliert, wodurch ein breiteres regulatorisches Netzwerk aufgedeckt wird, das Entzündung und Gewebereparatur beeinflusst. Darüber hinaus umfasst die Klasse auch Zoledronsäure, ein Bisphosphonat, das Integrin β6 indirekt durch seinen Einfluss auf den Mevalonat-Signalweg aktiviert. Diese Modulation deutet auf eine Verbindung zwischen dem Lipidstoffwechsel und Integrin β6-vermittelten zellulären Prozessen, wie Adhäsion und Migration, hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Integrin β6-Aktivatoren ein ausgeklügeltes Repertoire an Verbindungen darstellen, die die Aktivierung von Integrin β6 auf komplizierte Weise modulieren. Das Verständnis der Nuancen dieser chemischen Interaktionen bietet Einblicke in das komplexe Geflecht von Signalkaskaden, die die zelluläre Adhäsion, Migration und Gewebehomöostase orchestrieren, und legt die Grundlage für die weitere Erforschung potenzieller Interventionen und ein tieferes Verständnis der matrixvermittelten zellulären Dynamik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cilengitide

188968-51-6sc-507335
5 mg
$215.00
(0)

Cilengitide, ein Integrin-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Blockierung der Integrin-Signalübertragung stört Cilengitide nachgeschaltete Ereignisse, was zu einer verstärkten Aktivierung von Integrin β6 und seiner Rolle bei der zellulären Adhäsion und Migration innerhalb der extrazellulären Matrix führt.

E7820

289483-69-8sc-507333
10 mg
$102.00
(0)

E7820, ein Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor (FGFR)-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Hemmung der FGFR-Signalübertragung moduliert E7820 nachgeschaltete Signalwege, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst zelluläre Prozesse wie Angiogenese und Gewebeumformung.

Fasentin

392721-37-8sc-215012
sc-215012A
5 mg
25 mg
$125.00
$440.00
(0)

Fasentin, ein Rac1-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Hemmung von Rac1 beeinflusst Fasentin nachgeschaltete Signalwege, erhöht die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst die zelluläre Adhäsion, Migration und Invasion im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.

Tanshinone IIA

568-72-9sc-200932
sc-200932A
5 mg
25 mg
$86.00
$310.00
22
(2)

Tanshinon IIA, ein STAT3-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Modulation der STAT3-Signalübertragung beeinflusst Tanshinon IIA nachgeschaltete Ereignisse, indem es die Aktivierung von Integrin β6 fördert und zelluläre Prozesse, einschließlich Entzündungen und Gewebereparatur, beeinflusst.

Zoledronic acid, anhydrous

118072-93-8sc-364663
sc-364663A
25 mg
100 mg
$90.00
$251.00
5
(0)

Zoledronsäure, ein Bisphosphonat, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch ihren Einfluss auf den Mevalonatweg moduliert Zoledronsäure nachgeschaltete Ereignisse, was zu einer verstärkten Aktivierung von Integrin β6 führt und die zelluläre Adhäsion und Migration beeinflusst.

PF-562271

717907-75-0sc-478488
sc-478488A
sc-478488B
5 mg
10 mg
50 mg
$306.00
$465.00
$1102.00
3
(1)

PF-562271, ein FAK-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Blockierung der FAK-Signalübertragung moduliert PF-562271 nachgeschaltete Signalwege, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst die zelluläre Adhäsion, Migration und Invasion in verschiedenen Kontexten, einschließlich Krebs.

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

A-83-01, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Hemmung der TGF-β-Signalübertragung moduliert A-83-01 nachgeschaltete Ereignisse, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst zelluläre Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit Fibrose und Wundheilung.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib, ein EGFR-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Blockierung der EGFR-Signalübertragung moduliert Gefitinib nachgeschaltete Signalwege, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst die zelluläre Adhäsion und Migration, insbesondere im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.

BX 795

702675-74-9sc-281689
sc-281689A
sc-281689C
sc-281689B
sc-281689D
sc-281689E
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$219.00
$273.00
$331.00
$495.00
$882.00
$1489.00
5
(1)

BX-795, ein IKK-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Blockierung der IKK-Signalübertragung moduliert BX-795 nachgeschaltete Signalwege, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst die zelluläre Adhäsion, Migration und Invasion, insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib, ein JAK-Inhibitor, aktiviert indirekt Integrin β6. Durch die Blockierung der JAK-Signalübertragung moduliert Ruxolitinib nachgeschaltete Signalwege, fördert die Aktivierung von Integrin β6 und beeinflusst zelluläre Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen und Fibrose.