Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Insulin II Inhibitoren

Gängige Insulin II Inhibitors sind unter underem BMS-754807 CAS 1001350-96-4, Linsitinib CAS 867160-71-2, IGF-1R Inhibitor, PPP CAS 477-47-4, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9 und AG-490 CAS 133550-30-8.

Chemische Hemmstoffe von Insulin II spielen eine Rolle bei der Modulation der Funktion dieses Proteins, indem sie in seine Signalwege eingreifen. BMS-754807 und Linsitinib, beides Inhibitoren des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF-1R), beeinträchtigen den Cross-Talk zwischen den IGF-1R- und Insulin-II-Rezeptor-Signalwegen. Auf diese Weise verringern diese Inhibitoren die Autophosphorylierung von IGF-1R, die für die nachgeschaltete Aktivierung der Insulin-II-Funktionen erforderlich ist. Picropodophyllin zielt ebenfalls auf IGF-1R ab, hemmt aber spezifisch dessen Autophosphorylierung, ohne den Insulinrezeptor zu beeinträchtigen, und verringert dadurch indirekt die Insulin-II-Signalübertragung. Nordihydroguaiaretinsäure (NDGA) hemmt Proteintyrosinkinasen, die für die Phosphorylierung des Insulin-II-Rezeptors wesentlich sind, und unterbricht damit die Insulin-II-Signalkaskade.

Tyrphostin AG 538 und S961 wirken direkt auf den Insulinrezeptor, der strukturelle und funktionelle Merkmale mit dem Insulin-II-Rezeptor teilt. Tyrphostin AG 538 hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität des Insulinrezeptors, die auch an der Insulin-II-Signaltransduktion beteiligt ist. S961 wirkt als Peptidantagonist des Insulinrezeptors, was die Entwicklung von niedermolekularen Inhibitoren, die in ähnlicher Weise auf den Insulin-II-Rezeptor abzielen könnten, vorantreibt. Darüber hinaus hemmen PQ401 und OSI-906 die Autophosphorylierung von IGF-1R und, im Falle von OSI-906, auch des Insulinrezeptors, was zu einer doppelten Hemmwirkung auf die Signalwege führt, auf die Insulin II angewiesen ist. GNF-2, ein allosterischer Inhibitor von Bcr-Abl, kann die Insulin-II-Signalübertragung verringern, indem er mit Insulinrezeptor-Substratproteinen interferiert, die für die Insulin-II-Signaltransduktion notwendig sind. GNF-5837 ist zwar ein selektiver Inhibitor für die Trk-Familie der Rezeptortyrosinkinasen, kann aber Insulin II beeinflussen, indem es die Phosphorylierung von Insulinrezeptorsubstraten aufgrund von Signalüberschneidungen verringert. Schließlich kann PF-06424439, ein Inhibitor der Diacylglycerin-O-Acyltransferase 1 (DGAT1), die Insulin-II-Signalübertragung indirekt beeinflussen, indem er den Lipidstoffwechsel und die zelluläre Lipidumgebung verändert, die für die Lokalisierung und Funktion des Insulin-II-Rezeptors wichtig sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BMS-754807

1001350-96-4sc-507396
5 mg
$304.00
(0)

BMS-754807 ist ein potenter und reversibler Inhibitor des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF-1R), der bekanntermaßen mit dem Insulin-Signalweg in Wechselwirkung tritt. Durch die Hemmung von IGF-1R kann BMS-754807 die Signalkaskade reduzieren, die zu einer verminderten Insulinrezeptor-Substrattätigkeit führen kann, wodurch die Insulin-II-Signalgebung gehemmt wird.

Linsitinib

867160-71-2sc-396762
sc-396762A
5 mg
10 mg
$143.00
$260.00
1
(0)

Linsitinib ist ein weiterer Inhibitor von IGF-1R, der eine signifikante strukturelle und funktionelle Homologie mit dem Insulin-II-Rezeptor aufweist. Durch die Hemmung von IGF-1R beeinträchtigt Linsitinib die Wechselwirkung zwischen den Signalwegen von IGF-1R und Insulin-II-Rezeptor, was zu einer verminderten Insulinrezeptoraktivierung und einer anschließenden Hemmung der Insulin-II-Funktionen führt.

IGF-1R Inhibitor, PPP

477-47-4sc-204008A
sc-204008
sc-204008B
1 mg
10 mg
100 mg
$112.00
$199.00
$877.00
63
(1)

Picropodophyllin ist ein selektiver Inhibitor von IGF-1R, der die IGF-1R-Autophosphorylierung beeinträchtigt, ohne den Insulinrezeptor direkt zu beeinflussen. Diese Hemmung kann die nachgeschaltete Signalübertragung von Insulin II verringern, indem sie die Querkopplung und die potenzielle Phosphorylierung gemeinsamer Substrate begrenzt und so indirekt die Insulin-II-Aktivität hemmt.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

Nordihydroguaiaretic acid (NDGA) hemmt Protein-Tyrosinkinasen, die für die Insulinsignaltransduktion von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann NDGA die Phosphorylierung des Insulin-II-Rezeptors und seiner Substrate stören, was zu einer Hemmung der Insulin-II-Signalwege führt.

AG-490

133550-30-8sc-202046C
sc-202046A
sc-202046B
sc-202046
5 mg
50 mg
25 mg
10 mg
$82.00
$323.00
$219.00
$85.00
35
(1)

Tyrphostin AG 538 ist dafür bekannt, die Insulinrezeptor-Tyrosinkinase zu hemmen. Obwohl sein primäres Ziel der Insulinrezeptor ist, kann es aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit mit dem Insulin-II-Rezeptor die mit Insulin II verbundene Tyrosinkinase-Aktivität hemmen und so dessen Signaltransduktion blockieren.

PQ401

196868-63-0sc-221738
10 mg
$146.00
(1)

PQ401 hemmt die Autophosphorylierung von IGF-1R. Diese Hemmung verringert die nachgeschaltete Signalübertragung, die möglicherweise zur Insulin-II-Signaltransduktion beitragen könnte, indem sie die Kreuzaktivierung des Insulin-II-Rezeptors reduziert und so indirekt die Insulin-II-Aktivität hemmt.

GNF 5837

1033769-28-6sc-490003
5 mg
$79.00
1
(0)

GNF-5837 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Trk-Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen. Die Trk-Rezeptoren können in einen Signal-Cross-Talk mit den Insulinrezeptor-Signalwegen treten. Die Inhibition von Trk-Rezeptoren könnte zu einer verminderten Insulinrezeptor-Substratphosphorylierung führen, wodurch Insulin II indirekt gehemmt wird.