Die aufgeführten Chemikalien zielen auf verschiedene Enzyme und Prozesse innerhalb des Phosphoinositid-Signalwegs ab, in dem INPP5E tätig ist. Sie hemmen INPP5E nicht direkt; stattdessen modulieren sie die Produktion oder Verfügbarkeit von INPP5E-Substraten oder beeinflussen zelluläre Prozesse, die mit der Funktion von INPP5E zusammenhängen. So führt die Hemmung der Inositol-Monophosphatase durch Lithiumchlorid zu einer systemischen Verringerung des verfügbaren Inositols, das eine Vorstufe für die Synthese von Phosphatidylinositol (PI), dem Grundgerüst der INPP5E-Substrate, darstellt. Somit senkt Lithium indirekt die PI-Konzentration, wodurch die INPP5E-Aktivität aufgrund der geringeren Substratverfügbarkeit verringert werden kann.
Wirkstoffe wie U73122, Wortmannin, LY294002, GSK1059615, PX-866, ZSTK474 und PIK-90 hemmen verschiedene Isoformen von PI3K, was zu einer verringerten Produktion von PIP3 führt, einem Lipid, das von Phosphatasen wie INPP5E weiter verarbeitet werden kann. Durch die Verringerung des PIP3-Spiegels verringern diese Inhibitoren indirekt den Pool der Substrate, auf die INPP5E einwirkt.YM201636 hemmt PIKfyve, das an der Synthese von PI(3,5)P2 und PI(5)P beteiligt ist. Da INPP5E PI(3,5)P2 dephosphorylieren kann, kann die Hemmung seiner Synthese indirekt die Aktivität von INPP5E verringern.Bafilomycin A1 und Carboplatin greifen nicht direkt in den Phosphoinositid-Signalweg ein; stattdessen können sie zelluläre Prozesse und Stressreaktionen beeinflussen, die sich auf die Funktion von INPP5E auswirken können. INPP5E-Inhibitoren würden Verbindungen umfassen, die direkt mit INPP5E interagieren und dessen Phosphataseaktivität hemmen. Da keine derartigen Verbindungen identifiziert wurden, stellen die oben genannten Chemikalien eine Gruppe indirekter Modulatoren dar, die die Aktivität von INPP5E beeinflussen, indem sie die Konzentration seiner Lipidsubstrate verändern, seine subzelluläre Lage verändern oder verwandte Signalwege beeinflussen. Dieser Hemmungsansatz ist komplex, da er nicht direkt auf die Enzymaktivität von INPP5E abzielt, sondern vielmehr den zellulären Kontext verändert, in dem INPP5E arbeitet, was zu einer Modulation seiner Funktion führt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium kann die Inositolmonophosphatase hemmen, was zu einer Verringerung des Inositolspiegels führt und indirekt die Substratverfügbarkeit für INPP5E verringert. | ||||||
Carboplatin | 41575-94-4 | sc-202093 sc-202093A | 25 mg 100 mg | $47.00 $132.00 | 14 | |
Als platinbasierte Verbindung kann Carboplatin DNA-Schäden verursachen und möglicherweise die mit INPP5E zusammenhängende Signalübertragung verändern, die an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt ist. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Dieser Inhibitor der V-ATPase kann den endosomalen pH-Wert verändern, was die subzelluläre Lokalisierung und Funktion von INPP5E beeinflussen kann. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Hemmt PI3K, das dem INPP5E-Weg vorgeschaltet ist, wodurch die Produktion von Substraten, auf die INPP5E einwirkt, verringert werden kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein potenter PI3K-Inhibitor, der die PIP3-Konzentration senken kann und damit indirekt die INPP5E-Aktivität beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PIP3-Spiegel senken und damit die mit INPP5E zusammenhängende Signalübertragung beeinflussen kann. | ||||||
GDC-0941 | 957054-30-7 | sc-364498 sc-364498A | 5 mg 10 mg | $184.00 $195.00 | 2 | |
Ein niedermolekularer PI3K-Inhibitor, der zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für INPP5E führen kann. | ||||||
PX-866 | 502632-66-8 | sc-396764 sc-396764A | 1 mg 5 mg | $146.00 $282.00 | ||
Ein PI3K-Inhibitor, der die PIP3-Konzentration senken kann, was möglicherweise die Rolle von INPP5E in der Zelle beeinflusst. | ||||||
ZSTK 474 | 475110-96-4 | sc-475495 | 5 mg | $75.00 | ||
Ein PI3K-Inhibitor, der die PIP3-Konzentration senken kann, was sich indirekt auf die Signalwege auswirkt, an denen INPP5E beteiligt ist. | ||||||