Die Inositolpolyphosphat-5-Phosphatase E (INPP5E) ist ein Enzym, das in das dynamische Netz der zellulären Signalnetze eingebunden ist. Als entscheidender Modulator des Phosphoinositidspiegels spaltet INPP5E selektiv das 5-Phosphat von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat und Phosphatidylinositol-(3,4,5)-trisphosphat, zwei Phospholipiden, die in verschiedenen Signalübertragungswegen eine zentrale Rolle spielen. Diese enzymatische Aktivität ist nicht nur für die Regulierung der zellulären Phosphoinositid-Pools von grundlegender Bedeutung, sondern auch für die strukturelle und funktionelle Integrität der primären Zilien, sensorischer Organellen, die für eine Vielzahl von Signalübertragungswegen von zentraler Bedeutung sind. Die Expression von INPP5E wird in zellulären Systemen streng kontrolliert, und seine Hochregulierung ist ein Prozess von erheblichem biologischem Interesse, da er zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beiträgt und die ordnungsgemäße Weiterleitung von Signalen über zelluläre Membranen erleichtert.
Es ist bekannt, dass eine Reihe von Molekülen die Expression von INPP5E in Zellen potenziell induzieren kann. Verbindungen wie Forskolin sind dafür bekannt, dass sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum eine Signalkaskade in Gang setzen kann, an der die Proteinkinase A beteiligt ist und die möglicherweise zu einer verstärkten Expression von INPP5E führt. In ähnlicher Weise interagiert Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, mit Kernrezeptoren, um Transkriptionsaktivitäten zu fördern, zu denen auch die Hochregulierung der INPP5E-Genexpression gehören kann. Lithiumchlorid, eine weitere Chemikalie, greift in den Inositol-Recyclingweg ein, was den Bedarf an der Rolle von INPP5E bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Inositolphosphatzusammensetzung in der Zelle erhöhen könnte. Darüber hinaus können Moleküle wie 1,25-Dihydroxyvitamin D3 nukleare Hormonrezeptoren aktivieren, die bei ihrer Aktivierung die Transkription spezifischer Zielgene, einschließlich INPP5E, steigern können. Epigenetische Modifikatoren wie Histon-Deacetylase-Inhibitoren, darunter Trichostatin A und Natriumbutyrat, können ebenfalls einen transkriptionsaktiveren Chromatinzustand herbeiführen und damit möglicherweise die Expression von INPP5E erhöhen. Polyphenolverbindungen wie Resveratrol und Curcumin aktivieren nachweislich verschiedene Signalwege, die zu einer verstärkten Expression von INPP5E führen können, und tragen damit zur komplexen Regulierung der zellulären Signalmechanismen bei. Die Fähigkeit dieser Verbindungen, die Expression von INPP5E zu induzieren, spiegelt das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulären Signalmolekülen und den genregulatorischen Netzwerken wider, die die zellulären Funktionen aufrechterhalten. Die Untersuchung dieser Moleküle und ihres Einflusses auf die INPP5E-Expression gibt Aufschluss über die grundlegenden Prozesse, die der zellulären Signalübertragung und Homöostase zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was über die Proteinkinase A (PKA) eine Kaskade auslösen könnte, die in der Hochregulierung von INPP5E gipfeln und die Transkription von Genen, die an ziliären Funktionen beteiligt sind, verstärken könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte mit nuklearen Retinsäure-Rezeptoren interagieren und die Transkription von Genen, einschließlich INPP5E, initiieren, indem sie die DNA-Konformation verändert und der Transkriptionsmaschinerie Zugang zu bestimmten Genomregionen gewährt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid soll die Inositolmonophosphatase hemmen, was zu einer Anhäufung von Inositoltriphosphat führt. Dies könnte eine Erhöhung der INPP5E-Expression erforderlich machen, um die zellulären Inositolphosphatwerte wiederherzustellen. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Diese aktive Form von Vitamin D3 könnte die INPP5E-Expression durch die Aktivierung des Vitamin-D-Rezeptors verstärken, der an Vitamin-D-Response-Elemente auf dem INPP5E-Gen-Promotor bindet und so die Gentranskription stimuliert. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol könnte die Transkription von INPP5E über die Bindung an Östrogen-Response-Elemente in der Promotorregion des Gens erhöhen und so einen Anstieg der INPP5E-Synthese auslösen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor zu einer lockereren Chromatinstruktur um das INPP5E-Gen führen, wodurch die INPP5E-Transkription aufgrund der besseren Zugänglichkeit für Transkriptionsfaktoren erhöht wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte die Transkription des INPP5E-Gens durch eine verstärkte Histonacetylierung fördern, die die Transkriptionsaktivität aufgrund eines offeneren Chromatinzustands verbessert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte möglicherweise die INPP5E-Expression erhöhen, indem es Transkriptionsfaktoren wie NF-kB aktiviert, die dann an die INPP5E-Promotorregion binden und so die Transkriptionsaktivität erhöhen könnten. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Expression von INPP5E über die Aktivierung von Sirtuin-Proteinen stimulieren, was zu einer Umgestaltung des Chromatins und einem anschließenden Anstieg der Gentranskription, einschließlich der von INPP5E, führt. |