Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INPP5B Inhibitoren

Gängige INPP5B Inhibitors sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Neomycin sulfate CAS 1405-10-3, Perifosine CAS 157716-52-4, Wortmannin CAS 19545-26-7 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

INPP5B-Inhibitoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von INPP5B durch verschiedene Mechanismen beeinträchtigen, die sich auf die zellulären Phosphoinositid-Pools und Signalwege auswirken. Lithiumchlorid führt durch die Hemmung der Inositolmonophosphatase zu einer Verarmung an Inositol und folglich zu einer Verringerung des IP3-Spiegels, wodurch das für INPP5B verfügbare Substrat reduziert wird, das für die Dephosphorylierung von PI(4,5)P2 verantwortlich ist. In ähnlicher Weise sequestriert Neomycin Phosphoinositide, wodurch das für INPP5B zugängliche PI(4,5)P2 verringert wird. Die Hemmung von PLC durch U-73122 verhindert die Bildung von DAG und IP3, Substraten, auf die INPP5B normalerweise einwirkt, und Perifosin moduliert den PI3K/AKT-Stoffwechselweg und senkt damit indirekt die INPP5B-Substratspiegel. Wortmannin und LY 294002, beides PI3K-Inhibitoren, stören die Produktion von PIP3 und beeinträchtigen damit das Gleichgewicht der Phosphoinositide, das INPP5B regulieren könnte. Durch die Veränderung der Proteinphosphorylierungszustände kann PAO indirekt die Interaktion von INPP5B mit Substraten beeinflussen, während Edelfosin und Miltefosin, beides Lipid-Raft-Störer, die Zusammensetzung der Phosphoinositide in der Membran verändern und so möglicherweise die Zugänglichkeit von INPP5B zu Substraten verringern.

Neben diesen auf Phosphoinositide abzielenden Verbindungen greifen auch andere Inhibitoren in zelluläre Strukturen und Mechanismen ein, die sich indirekt auf die INPP5B-Funktionalität auswirken. Brefeldin A und Monensin, die beide den Golgi-Apparat stören, könnten zu einer Fehllokalisierung von INPP5B führen oder seinen Zugang zu Substratpools aufgrund eines veränderten Lipidtraffics beeinträchtigen. Diese Störung ist von entscheidender Bedeutung, da der Golgi ein zentraler Knotenpunkt für die Sortierung und den Transport von Lipiden ist, Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der Phosphoinositidsubstrate, die INPP5B dephosphoryliert, unerlässlich sind. Propranolol, das allgemein als Betablocker bekannt ist, wirkt sich ebenfalls auf den Phospholipid-Stoffwechsel aus, was die Verfügbarkeit von Phosphoinositiden, die für die Dephosphorylierungsaktivität von INPP5B erforderlich sind, verringern könnte. Zusammengenommen wirken diese Inhibitoren auf verschiedene, aber miteinander verbundene biochemische Wege, die zu einer verminderten funktionellen Aktivität von INPP5B führen, indem sie die Verfügbarkeit und Lokalisierung seiner Substrate sowie die Integrität der für seine Wirkung wichtigen zellulären Strukturen manipulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid wirkt als Inhibitor der Inositolmonophosphatase, was zu einer Verarmung von Inositoltriphosphat (IP3) führt und in der Folge die Verfügbarkeit des Substrats für INPP5B verringert, das an der Dephosphorylierung von Phosphatidylinositol (4,5)-bisphosphat (PI(4,5)P2) beteiligt ist.

Neomycin sulfate

1405-10-3sc-3573
sc-3573A
1 g
5 g
$26.00
$34.00
20
(5)

Neomycin bindet an Phosphoinositide und sequestriert sie, wodurch der für die Hydrolyse durch INPP5B verfügbare PI(4,5)P2-Pool verringert wird.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Perifosin, ein Alkylphospholipid, hemmt indirekt INPP5B, indem es den PI3K/AKT-Signalweg moduliert und die Phosphoinositid-Spiegel in der Zellmembran verändert, was zu einer geringeren Verfügbarkeit des Substrats für INPP5B führt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), was zu einer Abnahme der Phosphatidylinositol (3,4,5)-trisphosphat (PIP3)-Spiegel führt und indirekt INPP5B beeinflusst, indem es das Phosphoinositid-Gleichgewicht verändert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der eine Verringerung des PIP3-Spiegels bewirkt und damit indirekt die Funktion von INPP5B beeinflusst, indem er die Phosphoinositid-Dynamik innerhalb der Zelle stört.

Edelfosine

70641-51-9sc-507459
5 mg
$216.00
(0)

Edelfosin ist ein synthetisches Alkyl-Lysophospholipid, das die Lipid Rafts unterbricht und möglicherweise indirekt die Funktionalität von INPP5B verringert, indem es die Landschaft der Membranphosphoinositide verändert.

Miltefosine

58066-85-6sc-203135
50 mg
$79.00
8
(1)

Miltefosin ist ein Alkylphosphocholin, das die Zusammensetzung der Zellmembranen verändern kann, was möglicherweise zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für INPP5B führt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Struktur und Funktion des Golgi, was indirekt die Lokalisierung und Funktion von INPP5B beeinträchtigen könnte, da der Golgi für den Lipidverkehr und die Aktivität von INPP5B wichtig ist.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Polyether, der die Funktion des Golgi-Apparats verändert und möglicherweise die INPP5B-Aktivität durch Beeinträchtigung des Transports und der Verteilung von Phosphoinositiden verringert.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol, ein nicht-selektiver Betablocker, hemmt nachweislich den Phospholipid-Stoffwechsel und könnte so indirekt die Verfügbarkeit von Substraten für INPP5B verringern.