Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INPP1 Aktivatoren

Gängige INPP1 Activators sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, FURA 2/AM CAS 108964-32-5, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und PMA CAS 16561-29-8.

INPP1, auch bekannt als Inositolpolyphosphat-1-Phosphatase, ist ein Enzym, das am Stoffwechsel von Inositolphosphaten beteiligt ist, die wichtige Signalmoleküle für verschiedene zelluläre Prozesse sind. Insbesondere katalysiert INPP1 die Dephosphorylierung von Inositol-1,4-bisphosphat, um Inositol-4-phosphat und Phosphat zu erzeugen. Diese enzymatische Reaktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Gehalts an Inositolphosphaten in den Zellen, wodurch Signalwege, die durch diese Moleküle vermittelt werden, moduliert werden. Inositolphosphate sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter an der intrazellulären Signalübertragung, dem Membranverkehr, der Organisation des Zytoskeletts und der Regulierung von Ionenkanälen. Indem es die Dephosphorylierung von Inositol-1,4-bisphosphat katalysiert, trägt INPP1 zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Inositolphosphatspiegel und zur Feinabstimmung der zellulären Signalkaskaden bei.

Die Aktivierung von INPP1 wird wahrscheinlich durch verschiedene Mechanismen reguliert, die seine Expression, Lokalisierung und enzymatische Aktivität steuern. Auf der Transkriptionsebene kann die INPP1-Expression durch Transkriptionsfaktoren oder Signalwege reguliert werden, die auf zelluläre Stimuli oder Umweltreize reagieren. Posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Ubiquitinierung können ebenfalls die Aktivität von INPP1 modulieren, indem sie seine Stabilität, subzelluläre Lokalisierung oder Interaktion mit regulatorischen Proteinen beeinflussen. Darüber hinaus kann INPP1 einer allosterischen Regulierung unterliegen oder mit Kofaktoren oder anderen Proteinen interagieren, die seine katalytische Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus können zelluläre Signalwege oder Stimuli die Aktivität von INPP1 direkt regulieren, indem sie seine Assoziation mit Membranen oder seine Zugänglichkeit zu Substratmolekülen modulieren. Das Verständnis der Mechanismen, die der INPP1-Aktivierung zugrunde liegen, ist entscheidend für die Aufklärung seiner physiologischen Funktionen und seiner Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Verstärkt die PLC-Aktivität durch Erhöhung des intrazellulären Ca2+-Spiegels, was zur Bildung von IP3 und zur Aktivierung von INPP1 führt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Wirkt als Ca2+-Ionophor zur Erhöhung des intrazellulären Ca2+, wodurch PLC aktiviert und der IP3-Spiegel erhöht wird, wodurch INPP1 aktiviert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

PP2A-Inhibitor, führt zu erhöhten IP3-Spiegeln, indem er die PLC-Aktivität steigert, was zur Aktivierung von INPP1 führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC und erhöht dadurch die Aktivität von PLC, was zur Bildung von IP3 und der anschließenden Aktivierung von INPP1 zur Hydrolyse führt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Aktiviert L-Typ-Ca2+-Kanäle, erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel, stimuliert PLC und aktiviert so INPP1.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht cAMP und aktiviert die Adenylatzyklase, was zur Aktivierung von PLC und damit zur Bildung von IP3 und zur nachfolgenden Aktivierung von INPP1 führt.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Hemmt die Adenylatcyclase, senkt cAMP, was zu einer erhöhten PLC-Aktivität und damit zu IP3 führt, wodurch INPP1 aktiviert wird.