Die als ING4-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse die Aktivität von ING4 (Inhibitor of Growth Family Member 4) modulieren können. ING4 ist ein Protein, das an der Regulierung der Genexpression, der Apoptose und der DNA-Reparatur beteiligt ist und häufig mit zentralen Signalwegen wie p53 und NF-κB interagiert. Die Aktivatoren dieser Klasse greifen nicht direkt in ING4 ein, sondern üben ihre Wirkung auf die Wege und Prozesse aus, an denen ING4 beteiligt ist, und modulieren so indirekt seine Aktivität. So sind beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin für ihre Fähigkeit bekannt, den NF-κB-Signalweg zu modulieren, eine wichtige Signalkaskade, mit der ING4 interagiert. Durch die Beeinflussung des NF-κB-Signalwegs können diese Verbindungen die funktionelle Dynamik von ING4 verändern, insbesondere seine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der Reaktion auf zellulären Stress. In ähnlicher Weise kann Nutlin-3, das die Interaktion zwischen MDM2 und p53 unterbricht und dadurch p53 stabilisiert, eine nachgeschaltete Wirkung auf ING4 haben, wenn man die Interaktion von ING4 mit p53 und seine Rolle bei Apoptose und DNA-Reparatur berücksichtigt.
Ein weiteres Beispiel für die Vielfalt dieser Klasse sind Verbindungen wie Parthenolid, Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG), die ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Parthenolid, das für seine NF-κB-hemmenden Eigenschaften bekannt ist, und Sulforaphan, eine natürliche Verbindung, die denselben Signalweg beeinflusst, können sich auf die Regulierungsfunktionen von ING4 auswirken. EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann mit seinen breit gefächerten modulierenden Wirkungen auf verschiedene Signalwege, darunter NF-κB, die Aktivität von ING4 beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Genexpression und den zellulären Reaktionsmechanismen. Andere Verbindungen wie Piperlongumin, Quercetin und Disulfiram tragen durch ihre Wirkung auf NF-κB und verwandte Signalwege ebenfalls zur Modulation von ING4 bei. Diese Verbindungen können durch ihre Wirkung auf NF-κB indirekt die Aktivität von ING4 modulieren. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Indol-3-Carbinol, Capsaicin und Anacardinsäure zur chemischen Vielfalt dieser Klasse bei. Jede dieser Verbindungen kann durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen die Rolle von ING4 in der Zellbiologie beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann Sirtuine aktivieren und den NF-κB-Signalweg modulieren. Dies könnte die Aktivität von ING4 beeinflussen, da es mit NF-κB-bezogenen Prozessen interagiert. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Wechselwirkung zwischen MDM2 und p53 und stabilisiert p53. Da ING4 bekanntermaßen mit p53 interagiert, könnte Nutlin-3 indirekt die Aktivität von ING4 beeinflussen. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid hemmt NF-κB, ein Signalweg, an dem ING4 beteiligt ist. Dies könnte angesichts der Rolle von ING4 bei NF-κB-vermittelten Prozessen zu Veränderungen der ING4-Aktivität führen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter NF-κB. Seine Wirkung auf NF-κB könnte indirekt die Aktivität von ING4 beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann die NF-κB-Aktivität beeinflussen. Angesichts der Rolle von ING4 bei der NF-κB-Signalgebung könnte Sulforaphan eine indirekte Wirkung auf die ING4-Aktivität haben. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, moduliert mehrere Signalwege, darunter NF-κB. Seine Wirkung auf diese Wege könnte sich indirekt auf ING4 auswirken. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-κB. Seine Modulation von NF-κB könnte Auswirkungen auf die ING4-Aktivität haben. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, kann die p53- und NF-κB-Signalübertragung modulieren. Dies könnte Auswirkungen auf ING4 haben, da es mit diesen Signalwegen interagiert. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann den NF-κB-Signalweg beeinflussen. Sein Einfluss auf NF-κB könnte indirekt die ING4-Aktivität modulieren. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, kann verschiedene Signalwege modulieren, die sich möglicherweise auf ING4 auswirken. |