Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ING4 Aktivatoren

Gängige ING4 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Nutlin-3 CAS 548472-68-0, Parthenolide CAS 20554-84-1, Curcumin CAS 458-37-7 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Die als ING4-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse die Aktivität von ING4 (Inhibitor of Growth Family Member 4) modulieren können. ING4 ist ein Protein, das an der Regulierung der Genexpression, der Apoptose und der DNA-Reparatur beteiligt ist und häufig mit zentralen Signalwegen wie p53 und NF-κB interagiert. Die Aktivatoren dieser Klasse greifen nicht direkt in ING4 ein, sondern üben ihre Wirkung auf die Wege und Prozesse aus, an denen ING4 beteiligt ist, und modulieren so indirekt seine Aktivität. So sind beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin für ihre Fähigkeit bekannt, den NF-κB-Signalweg zu modulieren, eine wichtige Signalkaskade, mit der ING4 interagiert. Durch die Beeinflussung des NF-κB-Signalwegs können diese Verbindungen die funktionelle Dynamik von ING4 verändern, insbesondere seine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der Reaktion auf zellulären Stress. In ähnlicher Weise kann Nutlin-3, das die Interaktion zwischen MDM2 und p53 unterbricht und dadurch p53 stabilisiert, eine nachgeschaltete Wirkung auf ING4 haben, wenn man die Interaktion von ING4 mit p53 und seine Rolle bei Apoptose und DNA-Reparatur berücksichtigt.

Ein weiteres Beispiel für die Vielfalt dieser Klasse sind Verbindungen wie Parthenolid, Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG), die ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Parthenolid, das für seine NF-κB-hemmenden Eigenschaften bekannt ist, und Sulforaphan, eine natürliche Verbindung, die denselben Signalweg beeinflusst, können sich auf die Regulierungsfunktionen von ING4 auswirken. EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann mit seinen breit gefächerten modulierenden Wirkungen auf verschiedene Signalwege, darunter NF-κB, die Aktivität von ING4 beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Genexpression und den zellulären Reaktionsmechanismen. Andere Verbindungen wie Piperlongumin, Quercetin und Disulfiram tragen durch ihre Wirkung auf NF-κB und verwandte Signalwege ebenfalls zur Modulation von ING4 bei. Diese Verbindungen können durch ihre Wirkung auf NF-κB indirekt die Aktivität von ING4 modulieren. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Indol-3-Carbinol, Capsaicin und Anacardinsäure zur chemischen Vielfalt dieser Klasse bei. Jede dieser Verbindungen kann durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen die Rolle von ING4 in der Zellbiologie beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin wirkt sich auf mehrere zelluläre Signalwege aus, darunter auch auf solche, die mit NF-κB zusammenhängen. Seine Wirkung könnte die Aktivität von ING4 beeinflussen.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Anacardinsäure hemmt die Aktivitäten der Histon-Acetyltransferase und kann die NF-κB-Signalübertragung modulieren. Dies könnte eine indirekte Wirkung auf ING4 haben.