Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INCENP Aktivatoren

Gängige INCENP Activators sind unter underem Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2, Forskolin CAS 66575-29-9, BI6727 CAS 755038-65-4 und ZM-447439 CAS 331771-20-1.

INCENP-Aktivatoren stellen eine vielfältige chemische Klasse dar, die in erster Linie aus Kinase-Inhibitoren, Phosphatase-Inhibitoren und Verbindungen besteht, die zweite Botenstoffe innerhalb der Zelle modulieren. Diese Chemikalien interagieren mit zellulären Signalwegen, um indirekt die Aktivität von INCENP zu beeinflussen. Durch die Modulation der Enzyme, die die Phosphorylierung regulieren, wie z. B. Proteinphosphatasen und Kinasen, beeinflussen diese Aktivatoren den Zustand der INCENP-Phosphorylierung, die für seine Rolle bei der Chromosomentrennung während der Mitose entscheidend ist. So können beispielsweise Okadainsäure und Calyculin A als Inhibitoren von PP1 und PP2A INCENP indirekt in einem hyperphosphorylierten Zustand halten, was mit seiner Aktivierung einhergeht.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Forskolin, die den cAMP-Spiegel erhöhen, eine Kaskade in Gang setzen, die zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die mit INCENP interagieren können, was dessen Funktion beeinträchtigt. Darüber hinaus könnten Mikrotubuli stabilisierende Wirkstoffe wie Paclitaxel die Lokalisierung und den Aktivierungsstatus von INCENP beeinflussen, indem sie die Dynamik der mitotischen Spindel verändern, an der INCENP während der Zellteilung lokalisiert wird. Diese Substanzen sind zwar keine direkten Aktivatoren von INCENP, ihr Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung und die mitotische Maschinerie impliziert jedoch eine Rolle bei der Modulation der Aktivität von INCENP.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und 2A (PP2A), der die Phosphorylierungsniveaus von Proteinen erhöhen kann, was möglicherweise die Aktivität von INCENP als Teil des CPC verstärkt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt diese Verbindung PP1 und PP2A, was möglicherweise zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von INCENP führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, der möglicherweise indirekt INCENP über PKA-abhängige Phosphorylierungswege aktiviert.

BI6727

755038-65-4sc-364432
sc-364432A
sc-364432B
sc-364432C
sc-364432D
5 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$147.00
$1029.00
$1632.00
$3264.00
$4296.00
1
(1)

Ein PLK1-Inhibitor, der die normale PLK1-Funktion stören kann, wodurch sich die Lokalisierung von INCENP und seine Funktion als Rückkopplungsmechanismus ändern können.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Aurora-Kinase-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von INCENP verändern und damit indirekt seine Aktivität beeinflussen könnte.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

Ein Adenosinkinase-Inhibitor, der die Verfügbarkeit von Adenosintriphosphat (ATP) erhöhen und die INCENP-Aktivität beeinflussen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der die INCENP-Aktivität indirekt über Stress- und Apoptose-Signalwege beeinflussen kann.