Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGTP Aktivatoren

Gängige IGTP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5.

IGTP-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität der Interferon-Gamma-induzierten GTPase (IGTP), eines Proteins, das an der Immunantwort gegen intrazelluläre Krankheitserreger beteiligt ist, verstärken. Diese Aktivatoren können ihre Wirkung sowohl über direkte als auch indirekte Mechanismen entfalten, die letztlich zu einer Erhöhung der IGTP-Aktivität in den Zellen führen. Direkte Aktivatoren können an das IGTP-Protein binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die seine GTPase-Aktivität erhöht und damit seine Fähigkeit, GTP zu GDP zu hydrolysieren, steigert. Diese erhöhte Aktivität kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Rolle des Proteins im Immunsystem haben, da die GTPase-Aktivität für die Funktion von IGTP bei der Kontrolle und Beseitigung von Krankheitserregern grundlegend ist.

Indirekte Aktivatoren von IGTP hingegen können durch eine Hochregulierung der Expression des IGTP-Gens oder durch Modulation der Signalwege, die seine Aktivität steuern, wirken. Dazu könnten Verbindungen gehören, die die Transkription des IGTP-Gens durch die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder Signalmolekülen erhöhen, die zu einer Hochregulierung der Genexpression führen. So könnte beispielsweise eine Verbindung, die den JAK-STAT-Signalweg aktiviert, der bekanntermaßen an der Reaktion auf Interferon-Gamma beteiligt ist, die IGTP-Synthese erhöhen. Ebenso kann die Aktivierung von Signalwegen, die zu posttranslationalen Modifikationen des IGTP-Proteins führen, wie z. B. die Phosphorylierung, seine Aktivität verstärken, indem sie seine ordnungsgemäße Lokalisierung innerhalb der Zelle oder seine Interaktion mit anderen Proteinen, die an Immunreaktionen beteiligt sind, fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt. cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine phosphoryliert, wodurch die IGTP-Aktivität möglicherweise verstärkt wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, die die Adenylatzyklase zur Bildung von cAMP anregen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, was die IGTP-Aktivität durch Phosphorylierung verstärken kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin aktiviert alpha-adrenerge Rezeptoren, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Kalzium kann verschiedene Kinasen stimulieren, die die IGTP-Aktivität phosphorylieren und verstärken können.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Coenzym in Redoxreaktionen und treibt die ATP-Produktion an. Erhöhtes ATP kann die Energie liefern, die Kinasen benötigen, um IGTP zu phosphorylieren und damit seine Aktivität zu steigern.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP liefert die Phosphatgruppen für Proteinkinasen wie PKA und PKG. Eine erhöhte ATP-Verfügbarkeit könnte die Phosphorylierung und damit die Aktivität von IGTP steigern.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was verschiedene Kinasen stimulieren kann. Diese Kinasen können die IGTP-Aktivität phosphorylieren und verstärken.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

CaCl2 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Kinasen stimulieren kann, die IGTP phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken können.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol hemmt PDE3, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP stimuliert PKA und erhöht möglicherweise die IGTP-Aktivität durch Phosphorylierung.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt PDE4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA und verstärkt möglicherweise die IGTP-Aktivität durch Phosphorylierung.

Theobromine

83-67-0sc-203296
sc-203296A
25 g
100 g
$41.00
$87.00
(1)

Theobromin hemmt PDEs, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt. Diese zyklischen Nukleotide aktivieren PKA bzw. PKG und verstärken möglicherweise die IGTP-Aktivität durch Phosphorylierung.