IGF-I-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die selektiv auf den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-I) abzielen, ein wichtiges Protein, das am Zellwachstum, der Differenzierung und dem Stoffwechsel beteiligt ist. IGF-I ist ein Peptidhormon, das als wichtiger Regulator in verschiedenen zellulären Prozessen fungiert, insbesondere bei der Förderung der Zellproliferation und des Überlebens durch Bindung an seinen Rezeptor, den IGF-I-Rezeptor (IGF-IR). Nach der Bindung an IGF-IR initiiert IGF-I Signalkaskaden, die die Genexpression, das Zellwachstum und die Überlebenswege regulieren. IGF-I-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die die Interaktion zwischen IGF-I und seinem Rezeptor stören oder die mit der IGF-I-Aktivität verbundenen nachgeschalteten Signalwege modulieren sollen.
Chemisch gesehen werden IGF-I-Inhibitoren so entwickelt, dass sie selektiv an bestimmte Regionen oder funktionelle Domänen des IGF-I-Proteins binden, um dessen Bindung an den IGF-IR zu unterbrechen oder dessen Fähigkeit zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege zu stören. Die molekulare Struktur dieser Inhibitoren ist so konzipiert, dass sie in die Bindungsstellen oder aktiven Regionen von IGF-I passt, wodurch die Interaktion mit dem Rezeptor verhindert oder die Fähigkeit zur Auslösung zellulärer Reaktionen gehemmt wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
I-OMe-Tyrphostin AG 538 | sc-300821 sc-300821B sc-300821C | 5 mg 50 mg 100 mg | $115.00 $816.00 $1428.00 | 2 | ||
I-OMe-Tyrphostin AG 538 ist ein selektiver Inhibitor des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF-1R) mit der einzigartigen Fähigkeit, die Dimerisierung des Rezeptors zu unterbrechen. Dieser Wirkstoff geht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit der Bindungstasche des Rezeptors ein, verändert die Konformationsdynamik und hemmt nachgeschaltete Signalwege. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erhöht die Bindungsaffinität und moduliert effektiv zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit Wachstums- und Überlebensmechanismen. | ||||||
IGF-1R Inhibitor, PPP | 477-47-4 | sc-204008A sc-204008 sc-204008B | 1 mg 10 mg 100 mg | $112.00 $199.00 $877.00 | 63 | |
Picropodophyllin hemmt die IGF-1-Aktivität, indem es spezifisch auf die IGF-1-Rezeptor (IGF-1R)-Kinase-Aktivität abzielt. | ||||||
NVP-AEW541 | 475489-16-8 | sc-507395 | 5 mg | $285.00 | ||
NVP-AEW541 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der selektiv auf IGF-1R abzielt und nachgeschaltete Signalwege blockiert. | ||||||
BMS-754807 | 1001350-96-4 | sc-507396 | 5 mg | $304.00 | ||
BMS-754807 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der mit ATP konkurriert, um die IGF-1R-Kinase-Aktivität zu hemmen. | ||||||
Linsitinib | 867160-71-2 | sc-396762 sc-396762A | 5 mg 10 mg | $143.00 $260.00 | 1 | |
Linsitinib hemmt sowohl die IGF-1R- als auch die Insulinrezeptor (IR)-Signalübertragung, indem es deren Kinaseaktivitäten blockiert. | ||||||
AG 1024 | 65678-07-1 | sc-205907 | 1 mg | $105.00 | 22 | |
AG1024 ist ein selektiver IGF-1R-Tyrosinkinaseinhibitor, der die Autophosphorylierung des Rezeptors verhindert. | ||||||
BMS-536924 | 468740-43-4 | sc-507397 | 5 mg | $285.00 | ||
BMS-536924 ist ein niedermolekularer IGF-1R-Inhibitor, der die Aktivität der Rezeptortyrosinkinase blockiert. | ||||||
GSK1904529A | 1089283-49-7 | sc-507398 | 10 mg | $321.00 | ||
GSK1904529A ist ein niedermolekularer IGF-1R-Inhibitor, der die IGF-1R-Autophosphorylierung und -Signalgebung unterbricht. | ||||||
NVP-ADW742 | 475488-23-4 | sc-391129 sc-391129A | 5 mg 10 mg | $255.00 $480.00 | ||
NVP-ADW742 ist ein niedermolekularer IGF-1R-Inhibitor, der die Kinaseaktivität des Rezeptors verhindert. |