Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-γRβ Aktivatoren

Gängige IFN-γRβ Activators sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Dexamethasone CAS 50-02-2, Prednisone CAS 53-03-2 und Thalidomide CAS 50-35-1.

Das Konzept der IFN-γRβ-Aktivatoren dreht sich in erster Linie um die indirekte Modulation, da direkte chemische Aktivatoren, die speziell auf IFN-γRβ abzielen, nicht gut etabliert sind. Die IFN-γRβ-Einheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Funktion des Interferon-Gamma-Rezeptors, der eine Schlüsselrolle bei der Immunregulierung spielt, insbesondere bei der Vermittlung der Wirkung von IFN-γ, einem entscheidenden Zytokin bei der Immunantwort. Chemikalien, die Immunreaktionen oder die Zytokin-Signalübertragung modulieren, können indirekt die IFN-γRβ-Aktivität beeinflussen. Immunsuppressiva wie Cyclosporin A und Tacrolimus, die die Zytokinproduktion und die Funktion der T-Zellen beeinflussen, können indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen IFN-γRβ beteiligt ist. Kortikosteroide (z. B. Dexamethason, Prednison) modulieren ebenfalls die Zytokinproduktion und die Immunreaktionen und können die IFN-γRβ-Funktion beeinflussen.

Wirkstoffe, die auf den JAK-STAT-Signalweg abzielen, wie z. B. JAK-Inhibitoren (z. B. Tofacitinib), sind besonders wichtig, da dieser Signalweg für die IFN-γ-Signalübertragung entscheidend ist. Durch die Modulation dieses Weges können diese Inhibitoren indirekt die Rolle von IFN-γRβ bei der Vermittlung von IFN-γ-Aktionen beeinflussen. Immunmodulierende Medikamente wie Thalidomid und Methotrexat, die bei verschiedenen immunologischen Erkrankungen eingesetzt werden, können ebenfalls indirekt die IFN-γRβ-Aktivität beeinflussen, indem sie die Zytokinproduktion und die Funktionen der Immunzellen verändern. Außerdem könnten Wirkstoffe wie Hydroxychloroquin und Anakinra, die Auswirkungen auf das Immunsystem und die Zytokin-Signalgebung haben, die Aktivität von IFN-γRβ indirekt beeinflussen. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Imatinib, die für ihre Rolle in der Krebstherapie bekannt sind, haben ebenfalls immunmodulatorische Wirkungen, die möglicherweise die IFN-γRβ-Signalgebung beeinflussen könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das die Zytokinproduktion und die Funktion der T-Zellen beeinflusst und möglicherweise die IFN-γRβ-Signalübertragung beeinträchtigt.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Ein weiteres Immunsuppressivum, das die Aktivität der T-Zellen und die Zytokinproduktion moduliert und möglicherweise die IFN-γRβ-Funktion beeinflusst.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Kortikosteroid, das die Immunantwort und die Zytokinproduktion moduliert und möglicherweise die IFN-γRβ-Aktivität beeinflusst.

Prednisone

53-03-2sc-205816
sc-205816A
sc-205816B
1 g
5 g
25 g
$41.00
$133.00
$663.00
2
(1)

Ähnlich wie Dexamethason wirkt es sich auf die Immunfunktion und die Zytokin-Signalübertragung aus und hat möglicherweise Auswirkungen auf IFN-γRβ.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Moduliert die Immunantwort und die Zytokinproduktion, was indirekt die IFN-γRβ-Aktivität beeinflussen könnte.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Es ist bekannt, dass es immunmodulatorische Wirkungen hat und möglicherweise die IFN-γRβ-vermittelten Signalwege beeinflusst.

Anakinra

143090-92-0sc-507486
10 mg
$795.00
(0)

Ein Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist, könnte indirekt das Zytokin-Milieu beeinflussen und sich auf die IFN-γRβ-Signalgebung auswirken.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Wird bei Autoimmunkrankheiten eingesetzt und wirkt sich auf die Funktion der Immunzellen und die Zytokinproduktion aus, wobei es möglicherweise das IFN-γRβ beeinflusst.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hat immunmodulatorische Wirkungen und beeinflusst möglicherweise die Zytokinsignalisierung und die IFN-γRβ-Funktion.