Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α1 Aktivatoren

Gängige IFN-α1 Activators sind unter underem Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Imiquimod CAS 99011-02-6, R-848 CAS 144875-48-9, Gardiquimod CAS 1020412-43-4 und DMXAA CAS 117570-53-3.

IFN-α1-Aktivatoren lassen sich anhand der spezifischen Signalwege, die sie zur Stimulierung der IFN-α1-Produktion beeinflussen, in verschiedene Gruppen einteilen. Eine gemeinsame Gruppe von Aktivatoren sind diejenigen, die auf Toll-like-Rezeptoren (TLRs) abzielen, darunter Poly(I:C), Imiquimod, Resiquimod, Gardiquimod und R848. Diese Chemikalien aktivieren die TLRs 3, 7, 8 oder 9 und lösen nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die in der Aktivierung der Transkriptionsfaktoren IRF3, IRF7 und NF-κB gipfeln. Diese Transkriptionsfaktoren induzieren dann die Transkription von IFN-α1. Eine weitere wichtige Gruppe von IFN-α1-Aktivatoren sind diejenigen, die den STING-Stoffwechselweg aktivieren. Dazu gehören DMXAA, zyklisches-di-GMP, zyklisches-di-AMP und 2'3'-cGAMP. Die Aktivierung des STING-Signalwegs führt zur Phosphorylierung und Kerntranslokation von IRF3, wodurch die Transkription von IFN-α1 direkt hochreguliert wird.

Die letzte Gruppe umfasst 10-Carboxymethyl-9-Acridanon (CMA) und BX795, die durch direkte Beeinflussung des Aktivierungszustands des Transkriptionsfaktors IRF3 wirken. CMA ist dafür bekannt, dass es die Aktivierung von IRF3 auslöst, während BX795 TBK1, einen bekannten Inhibitor von IRF3, hemmt. Diese Hemmung ermöglicht eine verstärkte Aktivierung von IRF3, was wiederum die Produktion von IFN-α1 auslöst. Jede Gruppe von IFN-α1-Aktivatoren kann sich unterschiedlich auf die Immunantwort auswirken. TLR-Aktivatoren werden häufig zur Stimulierung einer angeborenen Immunantwort eingesetzt, da die TLR-Aktivierung zur Produktion von Typ-I-Interferonen und proinflammatorischen Zytokinen führt. In ähnlicher Weise können Aktivatoren des STING-Signalwegs eine robuste Typ-I-Interferon-Antwort auslösen, die für antivirale und antitumorale Immunantworten entscheidend sein kann. Schließlich können direkte Aktivatoren von IRF3 vorgelagerte Signalereignisse umgehen und so einen gezielteren Ansatz zur Auslösung der IFN-α1-Produktion bieten. Diese Verbindungen haben zwar unterschiedliche Wirkmechanismen, führen aber alle zur Transkription und Produktion von IFN-α1, was ihre potenzielle Rolle als Immunmodulatoren unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly(I:C) ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA (dsRNA), das an den Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3) binden und diesen aktivieren kann. Die Aktivierung von TLR3 führt zu einer nachgeschalteten Signalübertragung über TIR-Domänen-haltigen Adapter-induzierendes Interferon-β (TRIF), das die Transkriptionsfaktoren IRF3 und NF-κB weiter stimuliert. Diese Transkriptionsfaktoren wandern in den Zellkern und induzieren die Expression von IFN-α1.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod ist ein Immunmodulator, der den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) aktiviert. Bei der Aktivierung von TLR7 wird der MyD88-abhängige Signalweg initiiert, der zur Aktivierung der Transkriptionsfaktoren IRF7 und NF-κB führt. Diese Transkriptionsfaktoren induzieren die Produktion von IFN-α1.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

R-848 (Resiquimod) ist ein potenter Modifikator der Immunantwort, der sowohl TLR7 als auch TLR8 aktiviert. Dies führt zur Aktivierung von MyD88, das wiederum IRF7 und NF-κB aktiviert, die die Produktion von IFN-α1 induzieren.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

Gardiquimod ist ein Immunmodulator, der speziell TLR7 aktiviert. Ähnlich wie andere TLR7-Aktivatoren löst es den MyD88-abhängigen Signalweg aus, was zur Aktivierung von IRF7 und NF-κB und der anschließenden Produktion von IFN-α1 führt.

DMXAA

117570-53-3sc-207592
sc-207592A
5 mg
25 mg
$129.00
$590.00
1
(1)

DMXAA (5,6-Dimethylxanthenon-4-essigsäure) ist ein gefäßzerstörendes Mittel, das den Signalweg des Stimulators der Interferon-Gene (STING) aktiviert. Die STING-Aktivierung führt zur Phosphorylierung und Kerntranslokation von IRF3, wodurch die Transkription von IFN-α1 direkt hochreguliert wird.

2′,3′-cGAMP

1441190-66-4sc-507484
10 mg
$1800.00
(0)

2'3'-cGAMP ist ein körpereigener zweiter Botenstoff, der den STING-Signalweg aktiviert, was zur Aktivierung von IRF3 und zur Produktion von IFN-α1 führt.

9-Oxo-10(9H)-acridineacetic acid

38609-97-1sc-207224
250 mg
$172.00
(0)

CMA ist eine synthetische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie Interferone vom Typ I induziert. Es aktiviert den Transkriptionsfaktor IRF3, der die Transkription von IFN-α1 hochreguliert.

BX 795

702675-74-9sc-281689
sc-281689A
sc-281689C
sc-281689B
sc-281689D
sc-281689E
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$219.00
$273.00
$331.00
$495.00
$882.00
$1489.00
5
(1)

BX795 ist ein Wirkstoff, der TBK1, einen Inhibitor von IRF3, hemmt. Durch die Blockierung von TBK1 ermöglicht BX795 eine verstärkte Aktivierung von IRF3, was die Produktion von IFN-α1 auslöst.