IFI-205 Aktivatoren sind eine besondere Gruppe, die sich durch ihre einzigartigen Molekularstrukturen und Interaktionsmechanismen auszeichnet. Diese Verbindungen sind in erster Linie durch ihre spezifische atomare Zusammensetzung und Anordnung gekennzeichnet, die ihnen einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften verleiht. Die Kernstruktur von IFI-205-Aktivatoren besteht in der Regel aus einem Kohlenstoffgerüst, das in verschiedenen Konfigurationen angeordnet sein kann, darunter sowohl Ringstrukturen als auch lineare Ketten. Dieses Kohlenstoffgerüst ist häufig mit einer Reihe von funktionellen Gruppen versehen, die Elemente wie Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel und gelegentlich auch Halogene wie Fluor, Chlor oder Brom enthalten. Diese funktionellen Gruppen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Reaktivität und der Interaktionsdynamik der Moleküle. Die räumliche Konfiguration dieser Atome und Gruppen, die so genannte Stereochemie, ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften und beeinflusst ihr Verhalten in unterschiedlichen Umgebungen.
Auf molekularer Ebene sind die IFI-205-Aktivatoren für ihre spezifischen Wechselwirkungen mit bestimmten Proteinen bekannt. Diese Wechselwirkungen werden durch die molekulare Form, die elektronische Verteilung und die spezifischen funktionellen Gruppen in den Aktivatoren bestimmt. Die Bindung zwischen diesen Molekülen und den Proteinen wird in der Regel durch eine Reihe von nicht-kovalenten Kräften wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte und elektrostatische Wechselwirkungen begünstigt. Die Stärke und Spezifität dieser Wechselwirkungen kann durch verschiedene externe Faktoren wie pH-Wert, Temperatur und das Vorhandensein anderer Ionen oder Moleküle beeinflusst werden. Darüber hinaus ist die Stabilität der IFI-205-Aktivatoren in verschiedenen Umgebungen ein wichtiger Aspekt ihres Profils, der sich auf ihre Reaktivität und Langlebigkeit auswirkt. Diese Stabilität wird durch Faktoren wie die Anfälligkeit für Hydrolyse, Oxidation und andere chemische Umwandlungen bestimmt. Die Wechselwirkung von IFI-205-Aktivatoren mit Proteinen und ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen sind der Schlüssel zum Verständnis ihrer Rolle und ihres Verhaltens in verschiedenen Umgebungen und bieten Einblicke in ihre grundlegenden Eigenschaften und Wechselwirkungen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly(I:C) ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das eine virale Infektion imitieren kann, was zur Aktivierung von Interferon-vermittelten Reaktionen führt. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod ist, ähnlich wie Resiquimod, ein TLR7-Agonist, von dem bekannt ist, dass er das angeborene Immunsystem stimuliert und IFI-Gene hochregulieren kann. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase, der zu Veränderungen der endosomalen Ansäuerung führen kann, was sich möglicherweise auf die IFN-Signalgebung auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann die endosomale Ansäuerung hemmen, was sich auf die endosombedingte Signalübertragung und die Interferonreaktion auswirken kann. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
R848 (auch bekannt als Resiquimod) stimuliert TLR7 und TLR8 und fördert so eine Interferonantwort, die IFI-Gene induzieren könnte. | ||||||
Loxoribine | 121288-39-9 | sc-203118 sc-203118A | 25 mg 100 mg | $124.00 $390.00 | 1 | |
Loxoribin ist ein Agonist von TLR7, der eine Immunantwort auslösen kann, die möglicherweise die Expression von IFI-Genen erhöht. | ||||||
Gardiquimod | 1020412-43-4 | sc-221663 sc-221663A sc-221663B sc-221663C sc-221663D sc-221663E sc-221663F | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g | $154.00 $276.00 $506.00 $1154.00 $19743.00 $32136.00 $69366.00 | 1 | |
Gardiquimod ist ein selektiver TLR7-Agonist, der Immunsignalwege auslösen und möglicherweise die IFI-Genexpression hochregulieren kann. | ||||||
Isoprinosine | 36703-88-5 | sc-279232 sc-279232A sc-279232B | 10 mg 100 mg 1 g | $120.00 $210.00 $270.00 | ||
Isoprinosin hat bekanntermaßen immunmodulatorische Wirkungen und könnte die Produktion von Interferonen stimulieren, was sich möglicherweise auf IFI-Gene auswirkt. | ||||||
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Amilorid beeinträchtigt den Natriumtransport und wird mit der Modulation bestimmter Aspekte der Immunreaktion in Verbindung gebracht. |