IFI-16, oder Interferon-induzierbares Protein 16, ist ein multifunktionales intrazelluläres Protein, das zur PYHIN-Familie (Pyrin- und HIN-Domänen-enthaltendes Protein) gehört. IFI-16 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, virale und Wirts-DNA im Zytoplasma zu erkennen, und spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Abwehrmechanismen, insbesondere im Zusammenhang mit der angeborenen Immunantwort. Bei Erkennung von anomaler DNA kann IFI-16 eine Kaskade von Signalereignissen auslösen, die zur Aktivierung von Signalwegen führen, die entzündungsfördernde Zytokine und Typ-I-Interferone produzieren. Neben seiner Rolle bei der DNA-Erkennung ist IFI-16 auch an der Regulierung der Transkription, der Zellproliferation und der Apoptose beteiligt. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist IFI-16 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Koordinierung angemessener Reaktionen auf interne und externe Herausforderungen von entscheidender Bedeutung.
Aktivatoren von IFI-16 sind Moleküle oder Verbindungen, die die Aktivität, Stabilität oder Expression des IFI-16-Proteins erhöhen. Diese Aktivatoren können die DNA-Bindungsfähigkeit von IFI-16 fördern, seine Struktur stabilisieren, seine Interaktion mit anderen Signalkomponenten verbessern oder seine Expression auf transkriptioneller oder translationaler Ebene hochregulieren. Das Vorhandensein von IFI-16-Aktivatoren kann zu einer Potenzierung der zellulären Reaktionen auf DNA-Herausforderungen führen, wodurch die angeborene Immunantwort und andere von diesem Protein gesteuerte Prozesse verstärkt werden. Ein tieferes Eintauchen in die Welt der IFI-16-Aktivatoren bietet einen umfassenden Einblick in das empfindliche Gleichgewicht der intrazellulären Erkennungs- und Reaktionsmechanismen. Während die Forschung die unzähligen Wege und Proteine, die an der zellulären Abwehr und Regulation beteiligt sind, weiter aufdeckt, erweist sich die Rolle von IFI-16 und seinen Aktivatoren als ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte der zellulären Überwachung und des zellulären Schutzes.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Ahmt virale dsRNA nach und wird von TLR3 erkannt. Es kann zur Hochregulierung verschiedener Interferon-stimulierter Gene führen, darunter möglicherweise IFI16. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Eine Imidazochinolin-Verbindung, die TLR7 und TLR8 aktiviert, was zu einer Typ-I-Interferon-Reaktion führt, die die IFI16-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS wird von TLR4 erkannt und kann die Produktion von Interferonen des Typs I stimulieren, die die IFI16-Expression hochregulieren können. | ||||||
2′,3′-cGAMP | 1441190-66-4 | sc-507484 | 10 mg | $1800.00 | ||
cGAMP ist ein sekundärer Botenstoff im cGAS-STING-Stoffwechselweg, der die zytosolische DNA abtastet und zur Produktion von Typ-I-Interferon führt, was möglicherweise die IFI16-Expression beeinflusst. | ||||||
Gardiquimod | 1020412-43-4 | sc-221663 sc-221663A sc-221663B sc-221663C sc-221663D sc-221663E sc-221663F | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g | $154.00 $276.00 $506.00 $1154.00 $19743.00 $32136.00 $69366.00 | 1 | |
Ein weiterer TLR7-Agonist; kann Typ-I-Interferon-Reaktionen auslösen und möglicherweise IFI16 hochregulieren. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Als TLR7-Agonist kann es zur Aktivierung von Typ-I-Interferon-Reaktionen führen, was die IFI16-Expression beeinflussen kann. | ||||||
DMXAA | 117570-53-3 | sc-207592 sc-207592A | 5 mg 25 mg | $129.00 $590.00 | 1 | |
Ein STING-Aktivator, der zu Interferon-Reaktionen führt, die IFI16 hochregulieren könnten. |