Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IEX-1 Inhibitoren

Gängige IEX-1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, SP600125 CAS 129-56-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Die chemische Klasse der IEX-1-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die möglicherweise die Aktivität oder Expression von IEX-1 durch verschiedene Mechanismen unterdrücken können. Zu dieser Gruppe gehören sowohl synthetische als auch natürliche Verbindungen, die jeweils auf spezifische zelluläre Signalwege oder Prozesse abzielen. Verbindungen wie Staurosporin, LY294002, Rapamycin und Wortmannin sind für ihre Rolle bei der Hemmung wichtiger Signalmoleküle wie PKC, PI3K, mTOR und anderer bekannt. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Signalkaskaden unterbrechen, die zur Induktion von IEX-1 führen können, insbesondere als Reaktion auf Stimuli wie Stress oder Strahlung.

Darüber hinaus sind MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126 sowie der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 von entscheidender Bedeutung für diese Klasse. Sie blockieren spezifische Signalwege, die möglicherweise an der Aktivierung der IEX-1-Expression beteiligt sind. Diese gezielte Hemmung ist der Schlüssel zur Modulation der zellulären Reaktion auf verschiedene Stimuli, die andernfalls zu einer IEX-1-Induktion führen würden. Darüber hinaus können Naturstoffe wie Apigenin, Curcumin und Resveratrol, die für ihre vielfältigen biologischen Aktivitäten bekannt sind, ebenfalls eine Rolle bei der Hemmung von IEX-1 spielen. Ihre Auswirkungen auf Kinasewege und Stressreaktionsmechanismen bieten einen vielseitigen Ansatz zur Unterdrückung der IEX-1-Expression. Sulfasalazin schließlich, ein entzündungshemmender Wirkstoff, stellt aufgrund seiner Fähigkeit, die NF-κB-Aktivierung zu hemmen, einen Weg, der mit der IEX-1-Expression in entzündlichen Zusammenhängen in Verbindung gebracht werden kann, eine Besonderheit in dieser Klasse dar.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Als starker PKC-Inhibitor kann Staurosporin die Signalwege hemmen, die zur Aktivierung von IEX-1 führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor LY294002 kann Signalwege unterdrücken, die zur Induktion der IEX-1-Expression führen könnten.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte die Expression von IEX-1 durch Hemmung von Signalwegen, die mit zellulärem Stress und Überleben zusammenhängen, herunterregulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Der JNK-Inhibitor SP600125 kann stressbedingte Signalwege unterdrücken und so möglicherweise die IEX-1-Expression verringern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Der MEK-Inhibitor PD98059 kann Wege blockieren, die zur Induktion von IEX-1 als Reaktion auf verschiedene Stimuli führen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 kann die Expression von IEX-1 durch Hemmung der durch Stress aktivierten Signalwege verringern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Als PI3K-Inhibitor wie LY294002 kann Wortmannin auch Signalwege unterdrücken, die möglicherweise zur Expression von IEX-1 führen.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Ein natürlicher Wirkstoff, der verschiedene Kinasewege hemmen kann, wodurch die Expression von IEX-1 verringert werden könnte.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Ein entzündungshemmendes Medikament, das die NF-κB-Aktivierung unterdrücken kann, wodurch die Expression von IEX-1 im Zusammenhang mit Entzündungsprozessen verringert werden könnte.