ICT1-Inhibitoren zielen in erster Linie auf die mitochondriale Translationsmaschinerie oder die gesamte mitochondriale Umgebung ab, da ICT1 eine wesentliche Rolle bei der mitochondrialen ribosomalen Funktion spielt. Ein bemerkenswerter Ansatz ist die Verwendung von Antibiotika wie Chloramphenicol, Doxycyclin, Tetracyclin und Erythromycin, die nachweislich hemmende Wirkungen auf die mitochondriale Proteinsynthese haben. Durch die Unterbrechung dieses Prozesses können diese Antibiotika indirekt die Funktion von ICT1 modulieren, da es innerhalb dieses Translationsrahmens arbeitet.
Darüber hinaus sind Verbindungen, die das gesamte mitochondriale Umfeld beeinflussen, von Interesse. Wirkstoffe wie CCCP, Oligomycin A, Valinomycin und DNP verändern das mitochondriale Membranpotenzial oder die oxidative Phosphorylierung. Die sich daraus ergebenden Veränderungen der mitochondrialen Homöostase können sich auf verschiedene Funktionen auswirken, darunter auch auf die Rolle von ICT1 bei der Translation. Darüber hinaus stören Inhibitoren wie MitoBloCK-6 den Proteinimport in die Mitochondrien, was die Gesamtdynamik der Proteinmaschinerie innerhalb der Organelle weiter beeinträchtigen kann.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Antibiotikum, das die mitochondriale ribosomale Peptidyltransferase hemmt. Durch die Hemmung der mitochondrialen Translation kann es indirekt die Funktion von ICT1 im Translationsprozess beeinträchtigen. | ||||||
Doxycycline Hyclate | 24390-14-5 | sc-204734B sc-204734 sc-204734A sc-204734C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $26.00 $49.00 $105.00 $190.00 | 25 | |
Tetracyclin-Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese hemmt. Es moduliert indirekt die Funktion von ICT1, indem es das Umfeld, in dem es arbeitet, stört. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Ein weiteres Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese hemmt. Indem es auf diese Synthese einwirkt, kann es indirekt die Rolle von ICT1 beeinträchtigen. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Makrolid-Antibiotikum, das mitochondriale Ribosomen hemmen kann und daher das Potenzial hat, die Funktion von ICT1 indirekt zu beeinflussen. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase. Obwohl es nicht direkt auf die Translation abzielt, kann eine Störung der mitochondrialen ATP-Synthese indirekt Funktionen beeinflussen, die auf mitochondriale Energie angewiesen sind, möglicherweise auch die von ICT1. | ||||||
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
Protonenphoren-Entkoppler, der das mitochondriale Membranpotenzial stört. Durch CCCP verursachte Veränderungen in der mitochondrialen Umgebung können indirekt Prozesse innerhalb der Mitochondrien beeinflussen, einschließlich der Rolle von ICT1 bei der Translation. | ||||||
Actinonin | 13434-13-4 | sc-201289 sc-201289B | 5 mg 10 mg | $160.00 $319.00 | 3 | |
Ein natürlich vorkommendes Antibiotikum, das mitochondriale und bakterielle Peptid-Deformylasen hemmt. Indem es auf mitochondriale translationsbezogene Enzyme abzielt, kann es indirekt ICT1 beeinflussen. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Ein kaliumselektives Ionophor, das das mitochondriale Membranpotenzial stört. Dies kann die Gesamtfunktion der Mitochondrien beeinflussen und somit indirekt Komponenten wie ICT1 beeinflussen, die an der Translation beteiligt sind. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Chemischer Entkoppler, der die oxidative Phosphorylierung in den Mitochondrien beeinträchtigt. Die Störung dieses Prozesses kann kaskadenartige Auswirkungen auf die mitochondrialen Funktionen haben, darunter möglicherweise auch auf die Rolle von ICT1. | ||||||
Azithromycin | 83905-01-5 | sc-254949 sc-254949A sc-254949B sc-254949C sc-254949D | 25 mg 50 mg 500 mg 1 g 5 g | $51.00 $101.00 $255.00 $357.00 $714.00 | 17 | |
Ein Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es Auswirkungen auf mitochondriale Ribosomen hat, was möglicherweise zu einem indirekten Einfluss auf die Rolle von ICT1 bei der Übersetzung führt. | ||||||