HYAL3-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Enzyms Hyaluronidase 3 (HYAL3) zu modulieren. HYAL3 ist ein Mitglied der Hyaluronidase-Familie, Enzyme, die eine entscheidende Rolle beim Abbau und Umbau von Hyaluronsäure (HA) spielen, einer Schlüsselkomponente der extrazellulären Matrix in verschiedenen Geweben. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss aus, indem sie spezifisch mit HYAL3 interagieren und letztlich dessen enzymatische Funktion regulieren. Hyaluronidasen, darunter auch HYAL3, sind für den Abbau von HA-Polymeren in kleinere Fragmente verantwortlich und beeinflussen so die Gewebestruktur und das Zellverhalten. Durch die Modulation der HYAL3-Aktivität tragen diese Aktivatoren zum komplizierten Gleichgewicht des HA-Umsatzes bei und beeinflussen zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Proliferation und Adhäsion.
Strukturell sind HYAL3-Aktivatoren so konzipiert, dass sie mit der katalytischen Stelle von HYAL3 interagieren und die Fähigkeit des Enzyms, HA-Ketten zu spalten, beeinflussen. Diese Interaktion kann über verschiedene Mechanismen erfolgen, einschließlich kompetitiver Bindung oder allosterischer Modulation. Die Spezifität dieser Aktivatoren für HYAL3 hebt sie von anderen Hyaluronidasemodulatoren ab und unterstreicht ihr Potenzial als gezielte Instrumente zur Untersuchung der physiologischen Rolle von HYAL3 und der breiteren Auswirkungen der Hyaluronidaseaktivität auf die zelluläre Mikroumgebung. Das Verständnis der komplexen Regulierung von Hyaluronidasen, insbesondere von HYAL3, kann Licht auf grundlegende Prozesse in der Entwicklung, der Gewebehomöostase und der Krankheitsprogression werfen und macht HYAL3-Aktivatoren zu wertvollen Werkzeugen, um die Feinheiten des Hyaluronan-Stoffwechsels und seine Auswirkungen auf die Zellphysiologie zu enträtseln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronan ist ein Glykosaminoglykan, das an HYAL3 binden kann und dessen enzymatische Aktivität zum Abbau von Hyaluronsäure erhöht, was zu einem erhöhten Umsatz und Recycling von extrazellulären Matrixkomponenten führen und die Zellmigration und -proliferation erleichtern könnte. | ||||||
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferon ist ein Inhibitor der Hyaluronansynthese. Durch die Verringerung der Substratverfügbarkeit kann die HYAL3-Aktivität indirekt gesteigert werden, da die zelluläre Reaktion die HYAL3-Expression hochregulieren kann, um niedrigere Hyaluronanspiegel auszugleichen. | ||||||
Benzamidine | 618-39-3 | sc-233933 | 10 g | $286.00 | 1 | |
Benzamidin ist ein kompetitiver Inhibitor von Serinproteasen. Durch die Hemmung von Proteasen, die HYAL3 abbauen können, kann es die Stabilität und Aktivität von HYAL3 in der extrazellulären Matrix erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Enzyme phosphorylieren und aktivieren kann. Die Aktivierung von PKC könnte die Funktion von HYAL3 indirekt durch Phosphorylierung oder durch Förderung einer zellulären Umgebung, die eine erhöhte Hyaluronidase-Aktivität erfordert, verbessern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und kann zur Hochregulierung von Enzymen führen, die am Stoffwechsel von Komponenten der extrazellulären Matrix beteiligt sind, wodurch möglicherweise die Aktivität von HYAL3 als Teil des regulatorischen Netzwerks erhöht wird. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Glycyrrhizin hemmt Hyaluronidase-Enzyme indirekt, indem es an Hyaluronsäure bindet und sie so vor dem Abbau schützt. Dies kann zu einer kompensatorischen Erhöhung der HYAL3-Aktivität führen, um die Homöostase der Hyaluronsäure-Spiegel aufrechtzuerhalten. | ||||||
Chondroitin Sulfate, Bovine | 9007-28-7 | sc-203888 | 5 g | $92.00 | 1 | |
Als Bestandteil der extrazellulären Matrix konkurriert Chondroitinsulfat mit Hyaluronsäure um die Bindung von HYAL3. Die Anwesenheit von Chondroitinsulfat kann die Aktivität von HYAL3 durch Erhöhung seiner Substratspezifität für Hyaluronsäure steigern. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Concanavalin A ist ein Lektin, das sich an Zuckerreste auf Proteinen binden kann. Es kann Glykoproteine wie HYAL3 bündeln und so möglicherweise deren Stabilität und enzymatische Aktivität in der extrazellulären Matrix erhöhen. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist dafür bekannt, die Kollagensynthese in der extrazellulären Matrix zu stabilisieren und zu fördern, was indirekt die Aktivität von HYAL3 steigern könnte, indem es die Matrixzusammensetzung verändert und den Bedarf an Hyaluronidase-Aktivität erhöht. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen sind Cofaktoren für viele Enzyme, darunter Hyaluronidasen. Eine Nahrungsergänzung mit Mangan(II)-chlorid kann die HYAL3-Aktivität steigern, indem es die notwendigen Cofaktoren für eine optimale Enzymfunktion bereitstellt. |