HSPC196 wirkt über eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen, die verschiedene molekulare Mechanismen zur Aktivierung dieses Proteins nutzen. Forskolin, ein Diterpen, stimuliert direkt die Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen sekundären Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Nach der Aktivierung phosphoryliert die PKA HSPC196 und moduliert so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise aktiviert Isoproterenol, ein synthetisches Katecholamin, beta-adrenerge Rezeptoren, um die Adenylylzyklase zu aktivieren, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und einer anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung von HSPC196 führt. Eine andere Verbindung, 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die vorgeschalteten Rezeptoren und den Aktivierungsschritt der Adenylylcyclase und löst direkt die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von HSPC196 aus. Das Parathormonfragment PTH (1-34) löst diese Kaskade ebenfalls aus, indem es an seinen Rezeptor bindet, dadurch den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, die dann auf HSPC196 wirkt.
Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen wie p38 MAPK und JNK aktiviert, von denen bekannt ist, dass sie HSPC196 phosphorylieren. Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteinkinasen stimulieren kann, die HSPC196 angreifen und phosphorylieren können. Thapsigargin, das die Kalziumhomöostase durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums stört, erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die HSPC196 phosphorylieren können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann HSPC196 phosphoryliert. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Hormone wie Insulin können ebenfalls die Phosphorylierung von HSPC196 durch die Aktivierung spezifischer Kinasewege fördern, darunter MAPK/ERK für EGF und der PI3K/Akt-Weg für Insulin. BAY 60-6583 schließlich aktiviert selektiv den Adenosin-A2B-Rezeptor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung von HSPC196 führt. Jede dieser Chemikalien greift in verschiedene Wege ein, um die Aktivierung von HSPC196 zu bewirken, was die Einbindung des Proteins in mehrere zelluläre Prozesse verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, die die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern können. PKA phosphoryliert HSPC196 und erhöht dadurch seine funktionelle Aktivität. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der die Aktivierung der Adenylylcyclase fördert und so die cAMP-Spiegel erhöht und anschließend PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann HSPC196, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Als cAMP-Analogon aktiviert 8-Bromo-cAMP die PKA direkt, ohne dass Adenylylzyklase erforderlich ist. Die aktivierte PKA phosphoryliert HSPC196, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Parathyroid hormone fragment (1-34) | 52232-67-4 | sc-487943 | 100 µg | $185.00 | ||
Das Parathormonfragment PTH (1-34) wirkt auf den PTH-Rezeptor ein und führt zu einer Aktivierung der Adenylylcyclase, einer cAMP-Produktion, einer PKA-Aktivierung und einer anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von HSPC196. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator von stressaktivierten Proteinkinasen wie p38 MAPK und JNK. Diese Kinasen können HSPC196 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung im Rahmen einer Stressreaktion führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die HSPC196 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann spezifische Kinasewege aktivieren, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind und HSPC196 phosphorylieren können, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, indem es die Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciums führt, das calciumabhängige Kinasen aktiviert, die HSPC196 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die HSPC196 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener nachgeschalteter Proteine führt, darunter möglicherweise auch HSPC196. |